152 Bewertungen von Bewerbern
152 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
152 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Schnurstracks gelaufen, kann nicht klagen. Es gab auch eine Technik-Session, da waren einige Fragen zu einfach, auf paar andere wusste ich wiederum keine Antwort ... so ist das nun mal. Ich hatte den Eindruck, dass die Persönlichkeit am meisten zählt. Denn, so wurde auch betont, man sei im Unternehmen nicht nur Entwickler, sondern immer auch Berater, und müsse souverän mit Kunden und anderen Menschen umgehen können.
Die Informationen seitens codecentric waren sehr klar und ausführlich. Damit habe ich mich letztendlich gegen die Weiterverfolgung der Stelle entschieden. Das Gespräch verdient aber gerade wegen der Klarheit die 5 Sterne.
Interview nicht nach "Schema F" oder Lerhbuch (mit den Lehrbuch-Standardfragen wie "Ihre 3 grössten Stärken/Schwächen". Empfand es als wirklich auf die Person des Bewerbers zugeschnitten. Sogar gemeinsame Hobbies waren ein Thema!
Man war sehr geduldig, hat sich grösszügig Zeit für den Bewerber genommen. Es wurde betont, dass man lieber am Anfang gründlich schaut, als dass es dann hinterher doch nicht passt. Das gelte für beide Seiten.
Viele entwicklungsbezogene (Test-)Fragen - Tools, Clean Code, Continuous Integration, Softwarequalität, agile Vorgehensmodelle, bes. Scrum,...)
Beispiele für Design Patterns am Whiteboard aufzeichnen (Code oder UML), und Einsatzbeispiele nennen.
Es fanden insgesamt 2 Gespräche mit je 3 Mitarbeitern der codecentric AG statt. Da ich mich aus einer anderen IT-Domäne kommend bei der codecentric AG beworben habe, verlief das erste Gespräch zunächst mit allgemeinen Fragen zu meinen bisherigen Tätigkeiten und meiner Motivation für den Wechsel. Mir wurde sofort das "Du" angeboten und ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt unwohl oder ausgefragt.
Ich erhielt zeitnah ein persönliches Feedback und eine Einladung zu einem zweiten Gespräch. Für dieses wurde mir eine kleine Aufgabe gestellt. Das zweite Gespräch legte den Fokus dann mehr auf meine fachlichen Qualifikationen und es wurde in lockerer Atmosphäre über verschiedene Technologien gesprochen.
Gründe für den Wechsel
Schnelle Antwort und Einladung zum Gespräch auch wenn der Termin ca. 6 Wochen in der Zukunft lag. Das Gespräch war sehr angenehm, es war ein offener und angenehmer Dialog auf Augenhöhe. Keine Standard- oder Fangfrangen. Mögliche Defizite des Bewerbers wurden direkt angesprochen und diskutiert. Die die Inhalte der Stelle wurden gut dargestellt. Zur vereinbarten Zeit erhielt ich eine telefonische Rückmeldung. Die Begründung der Absage war nachvollziehbar.
codecentric erscheint mir wie ein durchgängig agiles Unternehmen, das selber State-of-the-art Praktiken wie Continuous Delivery vorantreibt. Was für ein wohltuender Unterschied zu all den Firmen, die nur ein paar agile IT-Mitarbeiter haben.
Die Bearbeitung der Bewerbung ging sehr schnell. Den Vorstellungstermin bekam ich zeitnah, was ich persönlich als positiv empfinde. In der Einladung wurden auch die Namen der Gesprächspartner genannt, so dass man sich auf das Gespräch besser einstellen konnte. Die Gespräche fingen pünktlich an und man nahm sich Zeit. Es waren insgesamt professionelle und dennoch angenehme Gespräche. Man merkt, dass das Unternehmen persönlich und fachlich passende Bewerber sucht. Die Gesprächspartner beantworten alle Fragen ehrlich und nehmen sich Zeit dafür. Die Fragen waren „auf den Punkt“ und die unnötigen Fragen wurden ausgelassen. Positiv hervorzuheben ist auch das ausführliche und faire Feedback.
So verdient kununu Geld.