Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Combi-Verbrauchermarkt 
Einkaufsstätte 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 67 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Combi-Verbrauchermarkt Einkaufsstätte die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 229 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Combi-Verbrauchermarkt Einkaufsstätte
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Combi-Verbrauchermarkt Einkaufsstätte
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

67 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    54%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Seine Pflicht erfüllen

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

  • Schnell sein

    Strategische RichtungModern

    42%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    40%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man steht unter ständiger Beobachtung (durch Kameras ) der Marktleitung, es wird einem schwer gemacht, dort seinen Weg zu finden.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es wird viel geredet, vor allem über andere. Der Informationsfluss ist enorm. Die Leitung druckt die mails aus und schmeisst sie in die entsprechenden Abteilungsfächer, reicht doch oder?

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ein kleines Grüppchen ist vorhanden und unterstützt sich teilweise, anderen kann man nicht trauen und da ist dann auch der Rückhalt eher nicht gegeben.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hier herrscht eindeutig das Motto: man lebt, um zu arbeiten.
Am besten wäre es Kollegen springen immer ein, gedankt wird es einem nicht. Pläne werden überschrieben und zu spät bekannt gemacht.
Hier wird Arbeit und nicht Freizeit geplant, hört man des öfteren.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Obst und Gemüse Abteilung wird morgens mit großem Einsatz eingeräumt, dazu werden ordentlich Kollegen eingesetzt, damit es schöner und schneller geht.
Die restlichen Abteilungen dürfen zusehen, wie sie vorankommen.

Selbst, wenn die Kollegen von vorne fertig sind, darf/ soll keiner bei den anderen unterstützen.

Die restlichen Abteilungen gehen dadurch unter und arbeiten teilweise ohne Pause weiter, damit die Abteilung fertig wird.

Nach Fertigstellung der Obst und Gemüseabteilung macht die Leitung gar nichts mehr, mails und Katzenvideos werden studiert. Dort sitzt sie bis zu 10 Stunden rum und pfeift die Kollegen nach vorne, wenn irgendwelche Fragen zu klären sind.

Fernab von einem Hand in Hand arbeiten.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt viel zu tun.

Bewertung lesen
Anmelden