Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Commerz Direktservice GmbH, Commerzbank Gruppe Logo

Commerz 
Direktservice 
GmbH, 
Commerzbank 
Gruppe
Bewertung

Call Center - negative Erfahrung

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Commerz Direktservice GmbH, Commerzbank Gruppe in Duisburg gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider kann ich meine Erfahrungen mit diesem Call Center nur negativ bewerten. Die Arbeitsatmosphäre ist extrem stressig, und die ständigen Leistungsdruckanforderungen sind kaum zu ertragen. Die Pausen sind im Vergleich zum Arbeitspensum sehr knapp bemessen, sodass keine richtige Erholung möglich ist. Die Kommunikation zwischen den Abteilungen und mit den Vorgesetzten ist oft unklar und chaotisch, was zu unnötigen Missverständnissen führt.

Zudem sind die Schulungen eher oberflächlich und helfen nicht wirklich dabei, die täglichen Herausforderungen zu meistern. Die Vergütung ist für die Arbeit, die verlangt wird, viel zu gering. Es gibt kaum Entwicklungsmöglichkeiten, und man fühlt sich in seiner Karriere stark limitiert. Die Arbeitszeiten sind nicht flexibel, auch wenn man etwas anderes behauptet (zu wenige Mitarbeiter um die Wünsche zu berücksichtigen), und es wird wenig Rücksicht auf die persönliche Situation der Mitarbeiter genommen.

Insgesamt fühlt man sich als Mitarbeiter hier eher als eine Nummer statt als geschätztes Teammitglied. Ich würde dieses Call Center nicht weiterempfehlen.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michaela MettLeiterin Managementberatung und Recruiting

Wie man als Arbeitnehmer Dinge erlebt und empfindet ist selbstverständlich subjektiv und vor allem auch eine Frage der persönlichen Erwartungen an eine Tätigkeit. Ich lese: zu viel Druck, zu wenig Pausen, zu wenig Geld, keine Karrierechance, keine Wertschätzung. Hier scheint also gar nichts gepasst zu haben. Und wenn so gar nichts passt, lohnt es sich zu hinterfragen, wie realistisch die eigenen Erwartungen an eine Tätigkeit sind. Zu wenig Pausen? Bei uns hat jeder Mitarbeitende in der Telefonie 1,5 Stunden Pause. Absolute Flexibilität, Arbeiten ganz nach Wunsch - das wird es in einem Kundendialogcenter nicht geben - denn wir müssen da sein, wenn der Kunde uns erreichen möchte. Aber geregelte Arbeitszeiten, die Möglichkeiten von mobilem Arbeiten und der Wahl eines Arbeitsvertrages zwischen 15 und 40 Stunden bieten Flexibilität und eine gute work-life Balance für verschiedene Lebensentwürfe. Karriere Ist definitiv möglich! Knapp 30 Kolleginnen und Kollegen haben sich in 2024 über eine interne Bewerbung in andere Jobs entwickelt. Aber wohin die Reise geht, das hängt natürlich maßgeblich von persönlichen Skills ab, die für den einen oder anderen Weg von Nöten sind. Und klar, Karriere passiert nicht von heute auf morgen. Ich hoffe ganz ehrlich, dass du hast einen Job gefunden, indem du zufriedener bist! Lieben Gruß, Michaela

Anmelden