Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Contigo 
Fairtrade 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 6 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Contigo Fairtrade die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 10 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Contigo Fairtrade
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Contigo Fairtrade
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

6 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    50%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    50%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Hohen Einsatz zeigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    50%

Schwächen

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    67%

  • Mögliche Geschäftschancen verpassen

    Strategische RichtungTraditionell

    67%

  • Jeden Fehler kritisieren

    FührungTraditionell

    50%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Wirtschaftlichkeit aus dem Blick verlieren

    Strategische RichtungModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Werkstudent/in

Alles Steht und fällt mit der Filialleitung:
Unsere Filialleitung hat die Werte die Contigo auf seiner Webseite kommuniziert stets vorgelebt und das hat auf jeden im Team abgefärbt. Insgesamt war der Arbeitsalltag von Herzlichkeit und spannenden Gesprächen geprägt, die häufig auch zu Verkäufen geführt haben.

3,0
KommunikationEx-Werkstudent/in

Seitens der Filialleitung hat man gemerkt, dass immer wieder versucht wurde Dinge nachvollziehbar zu erklären. Das gelang aus meiner Perspektive nicht immer optimal. Gleichzeitig stelle ich mir es aber auch sehr herausfordernd vor die Fülle an Informationen, die in Form von E-Mails fast täglich eintrudeln im gesamten Team nachhaltig und gleichzeitig effektiv zu kommunizieren, vor allem den Minis die tlw. nur einmal die Woche aufkreuzen.

5,0
KollegenzusammenhaltEx-Werkstudent/in

War einfach super! Ich habe schon in einigen Betrieben gearbeitet und weiß wie es auch sein kann. Unsere Filialleitung hat immer darauf geachtet, dass der gute Spirit im Team erhalten bleib, es ging meistens alles Hand in Hand.

4,0
Work-Life-BalanceEx-Werkstudent/in

Ich war froh oft spontan einspringen zu können, wenn mal jemand ausfällt. Als Student braucht man halt die Kohle und mir hats auch immer Spaß gemacht zu arbeiten. Allerdings kann ich auch nachvollziehen, dass es anderen Kollegen nicht so sehr gefällt, wenn sie ab und an in der Whatsapp Gruppe eine Frage wie "Kann wer für xy einspringen?!" lesen.

4,0
VorgesetztenverhaltenEx-Werkstudent/in

Weitestgehend super! Ich hatte nur sehr selten Situationen in denen ich meine Vorgesetzte gefühlt auf den Mond hätte schießen können, einen Grund zum Kündigen hatte ich jedoch nie, außer während der Coronapandemie. Ich hatte Geldnot und ich dachte erst, man würde mich nicht weiter bezahlen. Danke für die Unterstützung in dieser Zeit!

5,0
Interessante AufgabenEx-Werkstudent/in

Meine bezahlten Aufgaben waren:
- Kaffeerösten erlernen
- Baristaskills aneignen
- Meine kommunikativen Fähigkeiten hinsichtlich Verkauf verbessern
- Mein ästhetisches Gespür verfeinern
- Erweitertes Wissen über diverse Materialtäten aufbauen

Anmelden