Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Dataport AöR Logo

Dataport 
AöR
Bewertung

Könnte besser laufen

3,8
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2024 bei Dataport AöR in Halle (Saale) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- flexible Arbeitszeiten & Home-Office-Regelungen
- klare Vision

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- interne Kommunikation
- kaum Weiterbildungen für Werkstudenten
- kein Tarifvertrag für Werkstudenten
- Standortanbindung

Verbesserungsvorschläge

- Werkstudis stärker einbinden
- Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten verbessern
- Kommunikation verbessern!
- Standortauswahl und -ausstattung

Arbeitsatmosphäre

Dataport ist ein solider Arbeitgeber. Bei Dataport gibt es dafür aber umso größere Unterschiede in der Arbeitsatmosphäre. Nicht alle im Team sind aber darauf bedacht gut miteinander zu arbeiten. Das erschwert die Arbeit der Werkstudis umso mehr, da diese aus der Natur der Sache deutlich stärker als andere abhängig sind.
Nicht alle Standorte sind gut angebunden. Oft fehlt dort auch eine Mittagsverpflegung. Man vermeidet dann eher dort mal hinzufahren.

Kommunikation

Werkstudis nehmen an vielen internen Meetings nicht teil. Das hängt auch mit der geringen Stundenanzahl zusammen. Es erschwert aber die Integration in das Team. Man fühlt sich dann mehr abgekoppelt als andere.
Die Kommunikation mit Menschen, mit denen man eng zusammenarbeitet, war immer wieder unangemessen, was zeitliche Verfügbarkeitserwartungen oder Ansprachen betraf.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist bei Dataport meist gut. Man versucht gemeinsam das Beste aus der Situation zu machen.

Work-Life-Balance

Die W-L-B ist sehr gut. Man kann alles gut dank der flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office gut miteinander vereinbaren.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten ist sehr gruppenabhängig. Nicht alle Entscheidungen sind nachvollziehbar.

Interessante Aufgaben

Oft gibt es immer wiederkehrende Aufgaben. Man sitzt die Zeit ab und wartet auf neue Aufgaben bis nach vielen Nachfragen mal was kommt. Spannende Aufgaben fehlen bei einer schon geringen Produktivität.

Arbeitsbedingungen

Flexible Arbeitszeiten und großzügige Home-Office-Regelungen sind sehr gute Benefits. Studium und Nebenjob und andere Aufgaben lassen sich gut vereinbaren.

Gehalt/Sozialleistungen

Dataport bietet derzeit ein branchenübliches Gehalt für Werkstudierende von 16 Euro. Es gibt nur den Standardurlaub. Der Tarifvertrag und damit einhergehende Benefits gelten nur für Werkstudis nicht.

Image

Dataport ist ein großer IT-Dienstleister. Im Norden kennt man Dataport. In den vergangenen Monaten sind aber immer wieder negative Berichterstattungen zu lesen.

Karriere/Weiterbildung

Es werden nur wenige Möglichkeiten der Weiterentwicklung bei Dataport aufgezeigt. Weiterbildungen für Werkstudis sind abseits der Pflichtschulungen kaum möglich.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Isabella Woitschach, Employer Branding Manager
Isabella WoitschachEmployer Branding Manager

Schlimmer geht's immer oder wie heißt es so schön :-) Auch dir möchten wir gern ebenso ausführlich auf deine Perspektive als Werkstundent*in bei Dataport antworten. Gib mir etwas Zeit, ich melde mich zeitnah mit einem Feedback zurück.
Herzlichen Dank!

Anmelden