Guter Werkstudentenjob mit der Möglichkeit eigene Aufgaben zu übernehmen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Sicherheit, das Gehalt und die Arbeitsbedingungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ein Unternehmen sollte sich nie darauf ausruhen zu sagen, es tue viel für seine Mitarbeitenden. An Stellen wie der Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit hat die Debeka noch viel aufzuholen. Nicht alles läuft gut im Unternehmen und ein selbstkritischer Blick wäre wichtig. Am Ende hat die Debeka als Großkonzern die Mittel, vieles zu bewegen und Vorreiter zu werden. Sie muss es nur wollen...
Verbesserungsvorschläge
- Nachhaltigkeit bis zu Ende durchdenken (Geld hat Macht -> worin investiert das Unternehmen es?).
- Gleichberechtigung und Vielfalt ist mehr als nur ein Slogan. Es kostet Zeit und Energie sie wirklich umzusetzen und ja, es ist unbequem. Doch das darf keine Ausrede sein. Positive Beispiele gibt es in der Branche genug.
- Manchmal lohnt sich genau dieser Blick nach außen, um aus der eigenen Komfortzone zu kommen und gute, wegweisende Ideen ins eigene Unternehmen zu bringen (= nicht immer alles unternehmensintern regeln).
- Zukunftsfähigkeit beginnt jetzt. Das bedeutet Prozesse, Hierarchien und Arbeitsweisen müssen neu gedacht werden.
Arbeitsatmosphäre
Je nach Abteilung ist das Klima schon recht steif und Hierarchien sind deutlich vorhanden (Führungsebenen). Es gibt aber durchaus sehr moderne Abteilungen, die sich aber an manchen Stellen (z.B. regulatorisches) trotzdem dem "alten Trott" unterordnen müssen und nicht tun können, was das beste für die Mitarbeitenden wäre.
Kommunikation
Kommunikationskanäle gibt es in der Debeka viele. Als großes Unternehmen fällt es scheinbar manchmal schwer, die Informationen an die richtige Zielgruppe zu bringen. Daher wird man auch oft mit irrelevanten Informationen überschüttet.
Kollegenzusammenhalt
Sehr unterschiedlich von Team zu Team.
Work-Life-Balance
Viel Homeoffice möglich, besonders in der IT.
Vorgesetztenverhalten
Manchmal abwesend, manchmal zu sehr eingemischt. Situationsabhängig.
Gleichberechtigung
Man kann die Geschichte des Unternehmens nicht ausradieren, man sieht an den Führungskräften doch recht deutlich, dass es weiterhin zum Großteil weiße Männer sind. Ich vermisse mehr klar kommunizierten Tatendrang vonseiten des Unternehmens dies zu ändern. Andere Unternehmen sind da schon Meilen voraus.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird sich mit Nachhaltigkeit befasst, aber nun mal auch weil es die EU vorschreibt, nicht weil das Unternehmen das so will. Ich vermisse auch hier den Tatendrang wirklich etwas zu verändern. Ein kleines Projektteam reicht da nicht. Als Versicherungsunternehmen geht die Debeka mit viel Geld um, das die Macht hat viele nachhaltige Projekte zu fördern.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gutes Gehalt als Werkstudent.
Image
Gemischte Meinungen in der Belegschaft. Einige sehen die Debeka als träges Unternehmen, dass sich schwer tut mit den Veränderungen der Gegenwart klarzukommen. Auf der anderen Seite ist es trotzdem ein gutes Unternehmen, das vergleichsweise viel für seine Mitarbeitenden tut und ein sicherer Arbeitgeber ist.
Karriere/Weiterbildung
Sehr viele niedrigschwellige Weiterbildungsmöglichkeiten.