18 Bewertungen von Mitarbeitern
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Modernes Arbeitsumfeld, flexibler Arbeitszeitregelung, diverse Benefits, 30 Tage Urlaub, am 24.12 und 31.12. zusätzlich frei, top On-Boarding Prozess für neue Mitarbeiter.
Arbeitgeber Marke zu wenig bekannt
An der internen Kommunikation, für die weitere Verbesserung des abteitlungsübergreifenden Denkens kann weiterhin gearbeitet werden.
Wertschätzend, freundlich und modern
An der Arbeitgeber Marke/Image könnte noch gearbeitet werden, der DEHOGA ist moderner, als es nach außen hin wirkt
faire Home-Office Regelung vorhanden und akzeptiert
Durch eine eigene Akademie sind ausreichend Qualifizierungsmaßnahmen vorhanden und auch gewünscht
Diverse Benefits und sozialen Leistungen vorhanden
Die Nutzung von Papier könnte weiterhin vermieden und noch mehr digitalisiert werden, das Bewusstsein dafür ist aber vorhanden
Diverse Veranstaltungen, unter anderem Teamtag, Weihnachtsfeier uvm. unterstützen die abteilungsübergreifende Vernetzung
Alter spielt überhaupt gar keine Rolle, auch ältere Mitarbeiter werden gefördert und in innovative Prozesse mit einbezogen
Stets einwandfrei, offen für Verbesserungen oder neue innovative Ideen
Im Verbandshaus in Stuttgart findet man einen sehr modernen Arbeitsplatz vor, inklusive der technischen Ausstattung
Interne Kommunikation und Information durch monatlichen Mitarbeiterbrief stets gewährleistet
Diversität, nicht nur ein Wort, wird auch gelebt. Chancengleichheit ist vorhanden.
Sehr interessantes Arbeitsumfeld. Voraussetzung: eigenes Interesse für den Blick über den Tellerrand.
Aktuell keine. :)
Die Arbeitsatmosphäre ist durchweg positiv – ein Umfeld, in dem man sich wohlfühlt und motiviert arbeitet!
Generell wird der DEHOGA noch als etwas veraltet angesehen, allerdings befindet man sich aktuell auch in einer Art Wandel. Image der DEHOGA Akademie ist jung, modern und zukunftsorientiert, das gleicht auch dem Team!
Die Work-Life-Balance ist gut ausgewogen und passt perfekt – berufliche und private Bedürfnisse werden berücksichtigt.
Weiterbildung in einem Weiterbildungsinstitut? Jederzeit möglich! Ob es Besuche in den eigenen Seminaren ist oder auch Weiterentwicklung in anderen Bereichen, die der täglichen Arbeit zu gute kommen - hier agiert man sehr offen.
Der Kollegenzusammenhalt ist hervorragend! Jeder hilft, wo er kann, und alle ziehen an einem Strang für den gemeinsamen Erfolg. Fragen sind jederzeit willkommen und werden gerne beantwortet.
Das Vorgesetztenverhalten ist sehr angenehm: fordernd und fördernd in einem guten Maß. Man erhält Unterstützung, wenn man sie braucht, hat aber auch genügend Freiraum für eigenständiges Arbeiten.
Die Arbeitsatmosphäre ist top! Dank der kürzlichen Renovierung ist das Gebäude modern und hell, mit neuester Technik. Auch die Verpflegung lässt keine Wünsche offen – wirklich klasse!
Die Kommunikation im Team ist sehr angenehm und offen. Neuigkeiten werden regelmäßig und zuverlässig geteilt, auch über den DEHOGA Baden-Württemberg hinweg. Monatliche Teammeetings sorgen zusätzlich für einen guten Austausch und ein starkes Miteinander.
Im Vergleich zur Branche ist die Vergütung sehr fair und sogar überdurchschnittlich angesetzt. Zusätzlich gibt es VwA-Leistungen und attraktive Mitarbeiter Benefits.
TOP! Es gibt in regelmäßigen Abständen neue Projekte, die das Arbeiten nicht langweilig werden lässt.
Ich bin noch nicht lange Teil des Teams, aber das Onboarding ist durchdacht und umfangreich. Ich wurde von jeglichen Kollegen, egal welcher Abteilung, sehr freundlich empfangen.
Bislang habe ich nichts nennenswertes.
Die Atmosphäre ist sehr hilfsbereit und kollegial, jedoch spürt man einen gewissen Druck in seiner Position und bei den Aufgaben.
Top!
Modern, bequem, klimatisiert und hochwertig. Man hat die mittlerweile üblichen und bekannten Softwaretools zur Verfügung. Es gibt eine tolle digitale Personalakte.
Es gibt viele spannende Projekte und Themen, bei denen man direkt mitwirken kann. Bei bereits bestehenden Prozessen kann man neue Ideen und Vorschläge äußern und besprechen.
Ordnung, Stimmung, Offenheit, viele langjährig zufriedene Mitarbeiter, die Freude am Engagement für die Branche haben!
Schlecht… nix!
Weiter konstruktiv und engagiert bleiben!
Die Vielfalt! Hier kann ich mich super entfalten.
Die Gesamtstruktur könnte etwas moderner werden. Das wäre sicher auch zuträchlich für die Zusammmenarbeit der verschiedenen Bereiche (positiver Trend ist aber spürbar).
Die Arbeitswelt ist dynamisch! Je aktiver man damit umgeht (konzeptionell), desto seltener treten Probleme auf.
Tolles Team, tolle Stimmung... Ich kann nicht klagen.
In seiner Funktion muss der DEHOGA natürlich auch viel Kritik einstecken, das positive Feedback überwiegt aber deutlich.
Meine Arbeitszeitgestaltung kann ich sehr flexibel steuern, jedoch werde ich hin und wieder vom operativen Workload erschlagen.
Aufgrund der flachen Strukturen sind die Aufstiegsmöglichkeiten recht begrenzt. Es werden aber ggf. Alternativen wie Weiterbildungen oder Projektverantwortungen angeboten.
An Sozialleistungen werden hier alle Register gezogen. Gehaltstechnisch spielt sich alles im Mittelfeld ab.
Top!
Viele bleiben bis zur Rente und werden für Ihre lange Treue sehr geschätzt.
Einfach ein gutes Miteinander über alle Ebenen.
Trotz toller Hardware wurde IT-seitig einiges versäumt. Es wird aber unter Hochdruck daran gearbeitet. Ansonsten alles vom Feinsten.
Die Vielfalt des Verbands bringt einige Herausforderungen in der Kommunikation mit sich, die zwar weitestgehend gut gelöst sind, es ist aber Luft nach oben.
Wohl kaum ein Problem in unserer Branche.
Komplex, herausfordernd, innovativ... Voll meine Welt.
Entwicklungsmöglichkeiten, Freiheiten bei der Arbeit, fairer Umgang, gutes Team
Gehälter verbesserungswürdig, manchmal zu viele kurzfristige Projekte gleichzeitig
Bessere interne Kommunikation, viele Infos muss man sich selber zusammen suchen
respektvoll und angenehm, offen und ehrlich
Leider strahlt Branchenimage eher negativ aus
Keine Störung im Urlaub / Freizeit. Aber über 40 Stunden pro Woche und keine Gleitzeit, im Zweifel arbeitet man mehr, weil die Arbeit erledigt werden muss
Auf Nachfrage gibt es gute Angebote
Gehälter orientieren sich an der Branche, verbesserungswürdig
Wenig Achtsamkeit (keine Mülltrennung...)
kollegial und umgänglich
respektvoll
Gute Ausstattung (Notebook, höhenverstellbare Schreibtische, Klima, freie Getränke). Leider häufig IT-Probleme und nur externer Support. Dauert und die Arbeit bleibt liegen
Es kommt nicht immer alles bei den Mitarbeitern an, was manchmal auch an den Führungskräften liegt
Einzelne sind eben gleicher
Regelmäßig neue Themen, manchmal wäre weniger mehr und v.a. besser geplant
Keine großen Hierarchien
Mehr Präsenz beim Personal sein, mehr Informationen mitteilen
Mehr Gehör für das Personal, Verbesserungen und Vorschläge auch umsetzen, mehr Struktur, mehr Verantwortung an die Abteilungsleiter abgeben .
Nichts
Alles
Einfach zu machen! Sowas braucht keiner.
Die Vielfalt der Aufgaben und das man den Mitgliedern wirklich helfen will und kann.
Das es zu wenig Räume für Meetings und Austausch gibt.
Weiterbildung super
So verdient kununu Geld.