Man muss Glück haben...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Work Life Balance. Dentsu hat es geschafft das man Leben und Arbeit miteinander verbinden kann, ohne das man sich schlecht fühlen muss wenn man mal einen privaten Termin hat. Grade für Eltern ist das eine sehr gute Sache. Die Flexibilität die man hat ist einfach super.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungspositionen werden von Leuten besetzt die teilweise keine Qualitäten in der Mitarbeiterführung aufbringen. Hier werden technisch starke Leute eingesetzt die gutes Fachwissen haben, aber keine Ahnung haben im Umgang mit Menschen. Das ist schwierig und führt zu unzufriedenheit.
Verbesserungsvorschläge
Schult eure Führungskräfte in den Teams.
Arbeitsatmosphäre
Es kommt auf das Team an. Ich war Teil verschiedener Teams und konnte auch andere Teams beobachten. Was ich recht stark beobachtet habe war eine Situation der ständigen Überarbeitung und zu wenig Workforce. Was sich auf die Stimmung niedergeschlagen hat.
Kommunikation
Es geht, es wurde daran gearbeitet klarer zu kommunizieren grade was Firmenpolitische Themen anging. Dies ist jedoch mehr schlecht als recht durchgeführt worden, aber man war auf einem guten Weg.
Kollegenzusammenhalt
Generell gut, man gilt hier als "Leidensgenosse".
Work-Life-Balance
100% Remote work und wenn man möchte kann man ins Office nach Absprache. Super Regelung und hiervon können sich gerne viele Arbeitgeber Dentsu als Vorbild nehmen. Man kann Sich seinen Tag weitestgehend selbst strukturieren und persönliche Termine ohne Probleme unterbringen.
Vorgesetztenverhalten
Hier macht sich das so genannte Peter Prinzip bemerkbar, bei dem Mitarbeiter befördert werden, bis zur Rolle in der sie inkompetent sind. Ihre technischen Fähgikeiten sind stark, aber auf Mitarbeiterführung absolut nicht kompetent. Das hat sich dann in der Einarbeitung, in Team Meetings und vielen anderen Aspekten bemerkbar gemacht. Es ist aber eben wie beim Team Glückssache.
Interessante Aufgaben
Die Lernkurve ist steil, man kommt mit vielen Themen in Berührung und man kann sein Skillset ausbreiten. Das ist sehr gut, denn Themen & Kunden gibt es genug. Zusatzprojekte können auch übernommen werden.
Arbeitsbedingungen
Das Office in Frankfurt ist der Hammer. Hat immer Spaß gemacht dort zu arbeiten und ist sehr modern eingerichtet.
Gehalt/Sozialleistungen
In Agenturen wird häufig weniger gezahlt. So auch hier wenn man nicht gut verhandelt. Da landet man auch schnell mal unter durchschnitt.
Image
Dentsu ist immernoch unter den Top 10 der Agenturen weltweit. Das Unternehmen leidet etwas darunter das Kunden zu anderen Unternehmen abwandern und Pitches nicht gewonnen werden, dennoch hat es ein gutes Standing.
Karriere/Weiterbildung
Generell okay, da durch hohe Fluktuation Stellen neu besetzt werden müssen. Man setzt sich Jahresziele und ist dann selbst in der Verantwortung diese umzusetzen. Gehaltsgespräche und Beförderungen werden allerdings gerne mal aufgeschoben.