Let's make work better.

Deutsches Patent- und Markenamt Logo

Deutsches 
Patent- 
und 
Markenamt
Bewertung

Top
Company
2024

Es wird nicht gehalten, was versprochen wird.

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Deutsches Patent- und Markenamt in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Home-Office lässt sich gut realisieren. Sicherer Arbeitsplatz.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Management und die Amtsleitung verhält sich enttäuschend. Bei der Einstellung wurde ganz klar kommuniziert, dass man nach 5 Jahren auf A15 befördert wird. Im Februar wurde noch durch einen Vertreter des Justizministerium bestätigt, dass dies so wäre. Kurze Zeit später wurden die Beförderungen ausgesetzt.
Mit A13 oder A14 lohnt sich diese Arbeit für Leute aus dem IT oder Elektrotechnik-Bereich schlicht nicht. Akzeptabel ist das nur mit A15.
Auch die Art und Weise, wie hier mit den Mitarbeitern umgegangen wurde, ist eine Katastrophe. Darauf angesprochen, dass hier klar Versprechen aus Vorstellungsgesprächen gebrochen werden, wurde nur lapidar mit dem Gesetzestext argumentiert. Das schlimmste aber ist, die persönliche Leistung wird in der aktuellen Situation in keinster Weise gewürdigt.

Ich kann nur allen empfehlen nicht diesen Arbeitgeber zu wählen. Da kann man bei ähnlichen Bedingungen beim EPA zumindest deutlich mehr verdienen.

Verbesserungsvorschläge

Rahmenbedingungen und der Ablauf bei Beförderungen muss ehrlich kommuniziert werden, da hier schlicht mit falschen Angaben gearbeitet wird.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DPMA-Recruiting-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke für Ihr Feedback! Wir bedauern, dass Sie die geschilderten Eindrücke aufgenommen haben. Ihre Hinweise zur Kommunikation und Zuverlässigkeit nehmen wir ernst und geben diese weiter. Wir verstehen, dass die derzeitigen Kürzungen im Bundeshaushalt und die damit verbundenen Auswirkungen für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen nicht leicht sind. Bei den erforderlichen Maßnahmen versuchen wir die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.

Wir freuen uns, dass Sie den Kollegenzusammenhalt und die Work-Life-Balance positiv bewerten. Hinsichtlich der von Ihnen geäußerten Kritik stehen wir gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Dazu können Sie sich an unser Postfach recruiting@dpma.de oder an Ihre zuständige Personalsachbearbeiterin/Ihren Personalsachbearbeiter wenden.

Mit besten Grüßen

DPMA-Recruiting-Team

Anmelden