Let's make work better.

Deutsches Patent- und Markenamt Logo

Deutsches 
Patent- 
und 
Markenamt
Bewertung

Top
Company
2024

Schein und Sein

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutsches Patent- und Markenamt in München gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Personen werden auf relevante Stellen gesetzt einzig wg. irgendwelchen Papier, nicht wg. Leistung und Können.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte nur mit dem beworben werden, was auch der Realität entspricht und eingehalten werden kann. Vergesst nicht das Stammpersonal/die Basis, sie wissen wie „der Laden“ am besten läuft.

Vorgesetztenverhalten

Jetzt endlich eine/n prima Vorgesetzte/n, davor so einige ohne Ahnung

Umgang mit älteren Kollegen

Langdienende Kollegen/Kolleginnen werden selten/nicht geschätzt und gefördert. Die Aufmerksamkeit liegt auf den Neueinstellungen und die Aussenwirkung.

Arbeitsbedingungen

IT in Ordnung, ansonsten wird wie selbstverständlich auf eigene private IT zurückgegriffen. Im Sommer gibt es gratis Sauna in den Büros.

Image

Nach außen wird mit so vielen Begriffen geworben, nur sieht es in der Realität/ im Arbeitsalltag selten so aus.

Karriere/Weiterbildung

Keine Weiterbildung wegen Sparmaßnahmen. Einerseits will man die „eierlegende Wollmichsau“, andererseits darf es nix kosten.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DPMA-Recruiting-Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback! Wir bedauern, dass Sie die geschilderten Eindrücke aufgenommen haben. Work-Life-Balance, der wertschätzende Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie Gleichberechtigung sind uns sehr wichtig. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Teilzeit-Optionen sind nur einige der Möglichkeiten, die wir anbieten. Gerne können Sie sich bezüglich der von Ihnen angesprochenen Themen an unser Postfach recruiting@dpma.de oder Ihre zuständige Personalsachbearbeiterin/Ihren Personalsachbearbeiter wenden.

Wir verstehen uns als ein Arbeitgeber, dem die Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden sehr wichtig ist. Der Bund und somit auch das Deutsche Patent- und Markenamt bietet als Arbeitgeber auch in Anbetracht der aktuellen Kürzungen im Bundeshaushalt einen sicheren und zukunftsträchtigen Arbeitsplatz sowie eine moderne IT-Infrastruktur sowohl im Büro als auch im Homeoffice. Die derzeitigen Kürzungen betreffen leider auch das Fortbildungsbudget. Durch die Zusammenarbeit mit der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung besteht dennoch weiterhin eine große Auswahl an unterschiedlichen Weiterbildungen.

Mit den besten Grüßen

Ihr DPMA-Recruiting-Team

Anmelden