Let's make work better.

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Logo

Deutsches 
Zentrum 
für 
Luft- 
und 
Raumfahrt 
e.V. 
(DLR)
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 205 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 547 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

205 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    62%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    46%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die direkten Kollegen waren bei mir alle sehr nett und hilfsbereit. Leider trauen sich viele aufgrund von Befristung und Abhängigkeit bezüglich der Promotion, nicht auf Ihrer Arbeitsrechte zu bestehen.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt keinerlei moderne Medien für die Zusammenarbeit. Als Videokonferenztool wird immer noch Skype genutzt. SO etwas wie Slack existiert nicht.

2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viele Kollegen sprechen einem gut zu, wenn man auf seine Rechte (z.B. fehlendes Entgelt, Ungleichbehandlung beim Mobilen Arbeiten) besteht. Werden aber selbst nicht tätig/ setzen sich für einen ein.

1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man muss eine Promotion machen und sich an die erratischen Vorgaben der Vorgesetzten bezüglich einer Promotion halten, wobei einem immer wieder erklärt wird, dass die Promotion Privatvergnügen ist und damit in der Freizeit erfolgen muss. Die Vorgesetzten kontaktieren einen auch gerne am Wochenenden/Abend per WhatsApp. Somit erfolgen leider massive Eingriffe in das Privatleben.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Vorgesetzten sind sehr auf Schein und Sein getrimmt. Gute Forschung wird nicht gefördert, sondern nur die schnellen Ergebnisse, damit sich der Abteilungsleiter:in & Institutsleiter:in in gutem Licht darstellen können.

2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Da das Ziel immer nur, schnell Ergebnisse zu produzieren. Ist ein gutes Forschen mit gewissenhafter Berücksichtigung von Ergebnissen und dem Folgen von logischen Zusammenhängen, häufig nicht möglich.

Anmelden