387 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
233 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 91 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Top Unternehmen im Sozialbereich - zukunftsfähig und transparent
4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Jugendhilfe der Diakonie München und Oberbayern in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
sehr gut
Image
Modernes Markenimage
Work-Life-Balance
viel Gestaltungspielraum
Karriere/Weiterbildung
Weiterentwicklung in viele Bereiche möglich, Weiterbildung wird aktiv eingefordert und ist sehr erwünscht
Gehalt/Sozialleistungen
Öffentlicher Dienst, Vergleichbarkeit und Fairness oberste Priorität
Kollegenzusammenhalt
macht Freude
Umgang mit älteren Kollegen
gut
Vorgesetztenverhalten
auf Augenhöhe
Kommunikation
transparent, wo möglich werden Mitarbeitende einbezogen
Gleichberechtigung
Motto der DMO, regelmäßige Teilnahme am CSD
Interessante Aufgaben
Engagement erwünscht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Arbeitsbedingungen
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Martina von ManzPersonalmanagement Kinder, Jugend & Familie (Jugendhilfe)
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für die wunderbare Bewertung und das positive Feedback! Sehr gerne sind wir „top Unternehmen im Sozialbereich“ 😊. Auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!
Herzliche Grüße aus dem Team Personalmanagement Martina
Mission Menschlichkeit weit gefehlt
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Evangelisches Hilfswerk in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ungerechtigkeit, toxische Arbeitsatmosphäre. Schlimmste Arbeitgeber in über 30 jähriger Berufslaufbahn und absolut nicht empfehlenswert.
Verbesserungsvorschläge
Endlich mal die alten, festgefahrenen Strukturen abschaffen und wie ein zukunfträchtiges Unternehmen zu agieren. Fortschrittlich denken und die Mitarbeiter respektiern und fair behandeln. Einfach mal Mission Menschlichkeit leben.
Arbeitsatmosphäre
Alles chaotisch, altbackene Ansichten, keinerlei effizentes Arbeiten möglich. Kultur des Jammerns. Toxisch und krankmachende Arbeitsatmosphäre.
Image
Sehr schlecht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen nicht möglich.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden nur kontrolliert und müssen Rechenschaft ablegen.
Vorgesetztenverhalten
Nur am jammern über das Arbeitspensum. Nur mit sich selbst beschäftigt. Ständig in irgendwelchen sinnlosen Besprechungen. Themen werden immer wieder diskutiert. Hier beschäftigt man sich nur mit sich selbst. Ungerechte Behandlung an der Tagesordnung. Toxisches Arbeiten, keinerlei Annerkennung.
Arbeitsbedingungen
Absolut toxisch und nicht menschlich. Mission Menschlichkeit ist hier nur ein Werbeslogan.
Kommunikation
Kommunikation wird groß geschrieben, allerdings nicht gelebt. Informationsfluss wird im Keim erstickt.
Gleichberechtigung
Mitarbeiter werden ungleich behandelt, Teilzeitkräfte dürfen sich alles erlauben. Vollzeitkräfte sind hier diejenigen die alles ausbaden und auffangen müssen und werden dafür noch mit Mehrarbeit bestraft.
Christina EnöcklRecruiting Evangelisches Hilfswerk
Sehr geehrte ehemalige Kollegin, sehr geehrter ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Bewertung zu schreiben!
Ich bedauere sehr, dass Sie sich ungerecht behandelt und nicht ausreichend wertgeschätzt gefühlt haben. Sie haben in einem solchen Fall immer die Möglichkeit, sich an die unternehmensinternen Anlaufstellen zu wenden, die Sie dabei unterstützen, gemeinsame Gespräche mit Vorgesetzten zu führen, um Ihre Arbeitssituation zu verbessern. Die Kritik an der internen Kommunikation nehme ich ernst. Ich finde es schade, dass in Ihrer Einrichtung der Kommunikation aus Ihrer Sicht nicht der Stellenwert eingeräumt wurde, den es gebraucht hätte. Zum Zeitpunkt Ihrer Bewertung haben Sie das Unternehmen bereits verlassen. Daher wünsche ich Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Herzliche Grüße Christina Enöckl
Grundsätzlich guter Arbeitgeber. Familienfreundlich, Zusatzurlaub und faires Gehalt.
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie München und Oberbayern in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bemühungenum ein gutes Arbeitsklima.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Entscheidungen die über Köpfe anderer getroffen werden. (keine eigene Erfahrung, aber oft mitbekommen)
Verbesserungsvorschläge
Durch den Zusammenschluss werden Entscheidungen immer Träger. Wenig Einfluss als Mitarbeiter. Man wird angehört, aber es ist klar, dass als Mitarbeiter keine wirkliche Möglichkeit zur Mitgestaltung ist.
Kollegenzusammenhalt
War in der Vergangenheit sehr gut, aktuell an vielen Stellen Kriesenstimmung.
Kommunikation
Bemühungen sind da. Etwas unklar oder "schöngeredet"
Gleichberechtigung
Einige Frauen in Leitungspositionen, Mehrheit aber von Männern geleitet.
Liebe Kolleg*in oder lieber Kollege*, vielen Dank für die Bewertung und Empfehlung! Schön, dass Sie gute Arbeitsbedingungen und eine nette Atmosphäre in Ihrer Abteilung vorfinden. Der Prozess, in dem sich das Unternehmen gerade befindet, erfordert von Vielen Anstrengungen, von anderen Geduld - wir sind miteinander auf dem Weg, gut durch diese herausfordernde Zeit zu kommen, und freuen uns, wenn uns diese Transformation gemeinsam gelingt. Ihnen alles Gute und vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
Wertebasierter und innovativer Arbeitgeber!
5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Diakonie München und Oberbayern in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigenständiges und kreatives Arbeiten!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Überbau nicht agil genug (Unternehmenskommunikation)
Verbesserungsvorschläge
Noch transparenter und schneller über Neuerungen kommunizieren.
Liebe Kollegin oder lieber Kollege, vielen Dank für die Bewertung und Empfehlung! Es freut mich, dass Sie begeistert über die Diakonie München und Oberbayern als Ihre Arbeitgeberin sind. Die Anregungen gebe ich gerne weiter. Alles Gute für Sie und danke für Ihr Engagement!
Passt!
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie München und Oberbayern in München gearbeitet.
Liebe Kollegin oder lieber Kollege, vielen Dank für Ihr Feedback und die Empfehlung! Interessante Aufgaben, nette Kolleg*innen und gute Arbeitsbedingungen finden Sie vor, das ist wunderbar. Seit einigen Monaten läuft das Programm "Aufbruch Digital", durch das die IT modernisiert und verbessert wird. In einem strukturierten Zeitplan werden hierbei verschiedene Projekte angegangen, damit zukünftig mehr Zeit für unsere Kernaufgabe bleibt: die Betreuung und Hilfe für die uns anvertrauten Menschen. Dass Sie sich hierbei Engagieren, dafür danke ich Ihnen sehr - alles Gute weiterhin für Sie!
Guter Arbeitgeber der im Inbegriff ist seine Kultur und Identität zu verlieren
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie Herzogsägmühle gGmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familienfreundlichkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation Beschwerdemanagement
Verbesserungsvorschläge
Dringend an den Strukturen von Kommunikation und Transparenz arbeiten. Wichtige Informationen erreichen die Mitarbeiter* innen nicht oder sehr verspätet. So kocht die Gerüchteküche fortlaufend- das führt keinesfalls dazu,dass mitarbeiter* innen den Wandel u die grossen Veränderungen bereit sind mitzuteilen.
Arbeitsatmosphäre
Derzeit von Ängsten u Sorgen erfüllt
Vorgesetztenverhalten
Fragwürdige Besetzungen in Teilen der Leitungsfunktionen
Liebe Kollegin oder lieber Kollege, vielen Dank, dass Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen - bitte rufen Sie mich an (08861 219 223), ein einem Gespräch können wir sicher für mehr Klarheit sorgen. Oder kommen Sie zu einer der Veranstaltungen, bei denen Sie über Veränderungen informiert werden und mit Verantwortlichen ins Gespräch kommen können. Hier können Sie Ihre Fragen direkt stellen und zu Offenheit im Unternehmen beitragen. Viele Grüße und alles Gute für Sie!
Super Arbeitgeber
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie Herzogsägmühle gGmbH in München gearbeitet.
Liebe Kollegin oder lieber Kollege, vielen Dank für die Sterne und die klare Empfehlung der Diakonie Herzogsägmühle als Arbeitgeberin! Das nach Tarif gezahlt wird, bemängeln Sie - die AVR-Bayern gibt in ihren Vorgaben das weiter, was die Kostenträger in unserem Bundesland veranschlagen, im Vergleich stehen wir damit gut da. Dass Sie die Zusammenarbeit unter Kolleg*innen und mit Vorgesetzten als besonders positiv erleben, freut mich sehr. Vielen Dank für Ihr Engagement für die Menschen, die bei uns Hilfe bekommen, und für Sie alles Gute weiterhin!
Top Arbeitgeber
4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie Herzogsägmühle gGmbH in München gearbeitet.
Liebe Kollegin oder lieber Kollege, vielen Dank für Ihre Bewertung und die Empfehlung! Die Diakonie Herzogsägmühle wurde wiederholt als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet - es freut mich, dass Sie das in Ihrem Alltag erleben. Zudem schreiben Sie, dass Sie in einem sehr guten Team arbeiten, die Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten offen und unkompliziert ist, und Sie abwechslungsreiche Aufgaben haben. Das zeichnet einen guten Job aus. Vielen Dank für Ihr Engagement und alles Gute weiterhin für Sie!
Nach 10 Jahren als Sozialarbeiter mein erster Arbeitgeber bei dem ich mich wohl fühle!
4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Evangelisches Hilfswerk in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viel Raum für Entwicklung und Unterstützung für Arbeitsaufgaben und individuelle Probleme
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Klarere und effektivere Kommunikation an die Basis ermöglichen
Arbeitsatmosphäre
Es wird Wert darauf gelegt, dass man gut und gerne zusammen arbeitet
Image
Es wird zu wenig gemacht von der Geschäftsführung sich offensiver und selbstbewusster bei den Marktkompetitoren zu positionieren
Work-Life-Balance
Als Führungskraft habe ich viel Flexibilität, welche ich auch an meine Mitarbeiter:innen weitergebe
Karriere/Weiterbildung
Durchschnittlich; wie bei vielen Trägern gibt es nur eingeschränkte Möglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Gemessen an der Verantwortung gut bezahlt
Kollegenzusammenhalt
Es herrscht eine solidarische Arbeitskultur
Vorgesetztenverhalten
Eine Inspiration! Schafft es den guten Mittelweg aus Präsenz und Direktive zu finden. Locker und moderner Führungsstil
Arbeitsbedingungen
Es wird gut umgesetzt möglichst gute Bedingungen aus herausfordernden Gegebenheiten zu machen
Kommunikation
Manche größeren Veränderungen werden eher schwerfällig weitergegeben, allerdings wird daran kontinuierlich und transparent gearbeitet
Gleichberechtigung
Wird durch Müttergesellschaft zum Glück großgeschrieben
Interessante Aufgaben
Viel Verantwortung aber auch entsprechende Handlungsspielräume
Christina EnöcklRecruiting Evangelisches Hilfswerk
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für die gute Bewertung und die vielen Sterne! Schön, dass Sie sich im Evangelischen Hilfswerk mit Ihren Aufgaben, den Vorgesetzten und Kolleg*innen wohl fühlen! Ihren Verbesserungsvorschlag zur Kommunikation nehme ich gerne auf und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße Christina Enöckl
Sterne fallen nicht vom Himmel
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie München und Oberbayern in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielfältige Aufgabenbereiche Es wird einen viel Vertrauen entgegengebracht Für manche Branchen guter Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aktueller Umgang mit Gesundheitsmaßnahmen. Gute Angebote absolut limitiert.
Verbesserungsvorschläge
Aus gegebenen Anlass: -Die Pläne bezüglich "Zusammenwachen in Vielfalt" besser kommunizieren
Image
Letzter Skandal noch nicht verarbeitet, schon gibt es wieder Unmut wegen Umgang mit Mitarbeiter Benefits.
Karriere/Weiterbildung
Großen Unternehmen mit einige Tochterfirmen
Gehalt/Sozialleistungen
Für manche Branchen sehr gut
Kommunikation
von DMO Seite wird man vor vollendeten Tatsachen gestellt
Gleichberechtigung
Gute Sportliche Mitarbeiter Benefits nur für einen kleinen Kreis
Interessante Aufgaben
Kann sehr vielfältig sein. Es gibt viele Möglichkeiten
Liebe Kollegin oder lieber Kollege, vielen Dank für Ihre Bewertung und Empfehlung! Sie haben interessante Aufgaben, der Zusammenhalt unter den Kolleg*innen ist gut, und Sie finden Sozialleistung vor, die Ihnen gefallen - das freut mich zu lesen. Im Zuge der Unternehmensentwicklung wird daran gearbeitet, Benefits in allen Geschäftsbereichen gleich anzubieten; dies wird nun schrittweise umgesetzt. Ihnen alles Gute und vielen Dank für Ihr Engagement!
Basierend auf 394 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Diakonie München und Oberbayern durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte). 75% der Bewertenden würden Diakonie München und Oberbayern als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 394 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 394 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Diakonie München und Oberbayern als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.