Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Die Techniker Logo

Die 
Techniker
Azubi Bewertungen

64 von 984 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 93%
Score-Details

64 Mitarbeiter:innen, die bei Die Techniker eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Punkten.

57 Auszubildende empfehlen Die Techniker als Ausbildungsbetrieb weiter, während 4 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Anspruchsvoll und vielfältig

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Techniker Krankenkasse in Kiel absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen, den Standort und die Vielfalt der Themen. Es wird nie langweilig

Verbesserungsvorschläge

Hund im Büro erlauben oder mehr Homeoffice ermöglichen


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es wird viel für die Ausbildung getan

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Techniker Krankenkasse in Hamburg absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Sie könnten etwas empathischer auf einzelne Bedürfnisse/Probleme der Azubis eingehen


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein sehr guter Arbeitgeber für ein duales Studium

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Techniker Krankenkasse (TK) in Hamburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die ruhige Arbeitsatmosphäre, die vielseitigen Möglichkeiten und Events und natürlich auch die Vergütung

Verbesserungsvorschläge

Einige Studenten wurden leider nach der Ausbildung nicht übernommen. Die Information ging an sie auch sehr kurzfristig. Eine bessere Planung der Ressourcen und frühere Information wäre wünschenswert

Arbeitszeiten

35,5h Woche mit Gleitzeit

Ausbildungsvergütung

Mit am besten bezahlendes Unternehmen

Die Ausbilder

Manche sind nicht ganz mit den Abläufen der Hochschule vertraut, andere wiederum sind sehr aufmerksam und greifen einem unter die Arme

Spaßfaktor

Der Spaß und die Möglichkeiten kommen auf keinen Fall zu kurz

Aufgaben/Tätigkeiten

Je nach Bereich können sie eintönig sein, jedoch auch vielseitig und abwechslungsreich

Respekt

Im Unternehmen herrscht, mit Ausnahme der Vorstandsebene, reine Duzkultur


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Variation

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Meine Bewertung als dualer IT Student

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Techniker Krankenkasse in Hamburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Atmosphäre, das Gehalt, die Möglichkeiten, die Mitarbeiter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass viel Raum im Gebäude ungenutzt ist

Verbesserungsvorschläge

Bis jetzt hab ich keine Verbesserungsvorschläge

Arbeitsatmosphäre

Alle duzen sich

Arbeitszeiten

Gleitzeit ist super

Ausbildungsvergütung

Tarifverträge sind super

Die Ausbilder

Sehr offen und hilfsbereit

Aufgaben/Tätigkeiten

Aufschlussreich

Respekt

Sehr respektvoller Umgang


Karrierechancen

Spaßfaktor

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Einstieg

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Techniker Krankenkasse (TK) (Hamburg / Deutschland) in Hamburg absolviert.

Arbeitszeiten

mit knapp 7 h Arbeitszeit pro Tag kann man sich keinesfalls beschweren

Ausbildungsvergütung

Im Vergleich zu allen anderen Dualis verdienen wir deutlich mit am meisten

Die Ausbilder

Alle Ansprechpartner sind super lieb und haben immer ein offenes Ohr

Variation

Variation kommt immer auf die Arbeit des jeweiligen Teams drauf an

Respekt

Sehr offen, jeder ist willkommen, viel Inklusion


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die TK Berlin

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Techniker Krankenkasse Berlin in Berlin absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das jeder gleich behandelt wird egal in welcher Position er steht

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Tatsächlich Nichts


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mit dem Arbeitgeber bin ich äußerst zufrieden. Sehr gute Organisation, äußerst freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Techniker Krankenkasse in München absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt, Gleitzeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

wenige Standorte in der Umgebung

Verbesserungsvorschläge

Einführungswochen kürzer Gestalten, schneller in den Arbeitsalltag


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Ausbildung

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Techniker Krankenkasse in Dortmund absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Unsere Ausbilderin, die 35,5 Std-Woche, Seminare und die Möglichkeit an anderen Standorten zu hospitieren.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die interne Kommunikation von ganz oben, wenn Tarifverhandlungen anstehen.

Arbeitsatmosphäre

Kommt sehr auf das Team an

Karrierechancen

Im Normalfall wird allen Azubis ein unbefristeter Vertrag angeboten. Innerhalb der TK hat man auch gute Aufstiegschancen (man muss nur Standort-flexibel sein)

Arbeitszeiten

35,5h/Woche, die Arbeitszeiten sind in der Ausbildung zu Organisationszwecken jedoch feste.

Ausbildungsvergütung

Top. Erst mit den letzten Tarifverhandlungen nochmal um 200€ Brutto erhöht.

Die Ausbilder

Super Ausbilderin, mit der man auch auf Augenhöhe kommunizieren kann. Kritik nimmt sie sich auch selbstreflektierend an.

Spaßfaktor

Kommt auf das Team an, in dem man ist. Im Ausbildungsteam (Azubis, Ausbilderin und Teamleitung) aber definitiv da!

Aufgaben/Tätigkeiten

In der Ausbildung hat man verschiedene Seminare, die Abwechslung bieten.

Variation

Es kommt selten vor, dass man an einem Tag nur das gleiche macht. Allerdings ist der Job in Dortmund grundsätzlich jeden Tag das gleiche. Die Versicherten haben jedoch immer andere Anliegen, wodurch man doch etwas Abwechslung hat.

Respekt

Unter den Mitarbeitenden definitiv vorhanden. Es gibt natürlich immer Ausnahmen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht empfehlenswert im Servicezentrum Hamburg Hammerbrook

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Techniker Krankenkasse abgeschlossen.

Verbesserungsvorschläge

Ausbilder im Servicezentrum Hammerbrook in Kommunikation und wertschätzendem Azubi-Umgang nachschieben!

Arbeitszeiten

An Schichten gebunden,
Keine Gleitzeit

Ausbildungsvergütung

Der einzige Vorteil der Ausbildung ist das Gehalt

Die Ausbilder

Kommunikation nicht auf Augenhöhe

Spaßfaktor

Eintönige Arbeit (nur Telefonie)

Aufgaben/Tätigkeiten

Telefonie und gelegentlich Bearbeitung von Aufgaben für Zuzahlungsbefreiung

Variation

Wenig Abwechslung


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Respekt

3Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jana Lilienthal, HR-Team
Jana LilienthalHR-Team

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihre Beschreibung nehmen wir sehr ernst und bedauern, dass sich während Ihrer Ausbildung im Servicezentrum die gegenseitigen Erwartungen nicht erfüllt haben. Das kann leider gelegentlich passieren. In der Regel wählen unsere Auszubildenden – fast 200 jährlich - die anschließende Weiterbeschäftigung. Im letzten Jahr waren es über 95 Prozent. Das gelingt vermutlich deshalb, weil wir in den Servicezentren unsere Versicherten ganzheitlich und mit Herz in ihren schwierigen gesundheitlichen Situationen helfen können. Diese Aufgabe wird als wertvoll und anspruchsvoll angesehen. Und das rund um die Uhr, indem die Kolleg: innen sich gegenseitig unterstützen, z.B. durch das Testen von individuellen Gleitzeitmodellen.

Leider können wir aus Ihren Anmerkungen nicht erkennen, durch welche konkreten Erfahrungen Ihr Eindruck entstanden ist. Deshalb möchten wir gern mit Ihnen ins Gespräch kommen. Sie können sich dafür an Thomas Burfeind per Mail unter thomas.burfeind@tk.de oder 040 – 69 09-17 30 wenden.

Freundliche Grüße,
Jana Lilienthal

Alles tipptopp!

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Techniker Krankenkasse Berlin in Berlin absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die TK ist ein super Arbeitgeber! Also da kann man nichts meckern

Arbeitszeiten

Gleitzeit und Home Office

Ausbildungsvergütung

Mehr als fair für 35,5h


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 64 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Die Techniker durchschnittlich mit 4.1 von 5 Punkten bewertet. 81 der Bewertenden würden Die Techniker als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 64 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 64 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Die Techniker als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden