KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 5.2.2025
Die Bewertungen für DMG MORI sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die von vielen als angenehm und kollegial beschrieben wird. Die Zusammenarbeit unter den Kolleg:innen wird ebenfalls positiv bewertet, wobei einige jedoch auf eine Verschlechterung der Atmosphäre und mangelnde Fairness hinweisen. Die Aufgaben werden als interessant und vielfältig empfunden, wobei die Firma als Vorreiter in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung gelobt wird. Die Gehälter und Sozialleistungen werden überwiegend als fair und attraktiv beschrieben, was viele Mitarbeiter:innen dazu bewegt, lange im Unternehmen zu bleiben.
Es gibt jedoch auch Kritikpunkte, insbesondere im Bereich des Vorgesetztenverhaltens, wo einige Mitarbeiter:innen mangelnde Kommunikation und Unterstützung durch die Führungskräfte bemängeln. Die Work-Life-Balance wird gemischt bewertet, mit positiven Aspekten wie der Möglichkeit zum Homeoffice, aber auch negativen Punkten wie unbezahlten Überstunden. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als verbesserungswürdig angesehen, und es gibt Bedenken hinsichtlich der Gleichberechtigung und des Umgangs mit älteren Kolleg:innen. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird unterschiedlich wahrgenommen, mit einigen positiven Initiativen, aber auch Kritik an mangelnder Unterstützung für nachhaltige Praktiken.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und kollegiales Miteinander
- Interessante und vielfältige Aufgaben
- Faire Gehälter und attraktive Sozialleistungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Führungskräfteverhalten und Kommunikation
- Work-Life-Balance und Überstundenregelungen
- Gleichberechtigung und Wertschätzung älterer Kolleg:innen