mehr Schein als Sein
Gut am Arbeitgeber finde ich
mit jedem monat weniger und weniger.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
mit jedem monat mehr und mehr
Verbesserungsvorschläge
sich ernsthaft mal mit arbeitsrechten und dem Arbeitszeitgesetzen auseinander setzen. weniger provisionen und dafür eher höhere grundgehälter, Urlaubs-/Weihnachtsgeld zahlen und vlt sogar die Mitarbeioterkarte zurück bringen.
Arbeitsatmosphäre
macht man sich zwar viel selbst, aber da immmer mehr und mehr druck von oben kommt wirds nicht besser.
Kommunikation
naja manche leute sollten hin und wieder mal auf andere eingehn und evtl. timeframes beachten. und vlt mal nen blick in den kallender wann andere urlaub haben.
Kollegenzusammenhalt
gibt so und so kollegen, aber die meisten sind nach mir die sintflut sry aber mehr als 20/25 geräte in der stunde sind zeitlich nur uín absolut perfekten umständen möglich.
Work-Life-Balance
was soll das sein? Fahrwege, die zur arbeitsausführung notwendig sind werden entgegen entsprechenden arbeitsrechten nicht gezahlt/sind keine arbeitszeit.
Interessante Aufgaben
basically immer das gleiche köpfchen drücken.
Arbeitsbedingungen
keine Arbeitzeiterfassung, somit keinerlei rechtssichere nachweise was tatsache als arbeitszeit zählt und was nicht, laut der GF zählen die erste und letzte fahrt am tag nicht zur arbeitszeit, egal wie lang diese ist. oh und nen betriebstrat/gewerkschafts vertretung gibt es nicht. auch keine reglmässige medizinische untersuchung oder ähnliches.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
wird sich mit zertifikaten auf die fahne geschrieben, aber aktive umsetzung mit z.b. hybrid-antriebs kfz gibt es nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
gehalt ist eher unterster durchschnitt.
Image
keine ahnung warum das immer so gut dargestellt wird.
Karriere/Weiterbildung
sowas gibt es nur für auserwählte PM und GF lieblinge.