57 von 1.694 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 97%
Score-Details
57 Mitarbeiter:innen, die bei Dräger eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,4 von 5 Punkten.
31 Auszubildende empfehlen Dräger als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Die Ausbildung ist uneingeschränkt empfehlenswert, auch wenn Du nicht aus Lübeck kommst.
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Drägerwerk AG & Co KGaA in Lübeck absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird viel Wert auf das Zwischenmenschliche gelegt sowie auf die persönliche Entwicklung neben den fachlichen Inhalten. Der Abteilung Ausbildung ist gefühlt nichts zu schade um die Leute zusammen und vor Allem vorwärts zu bringen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
derzeit noch nichts
Verbesserungsvorschläge
derzeit keine
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist Weltklasse. Der Betrieb schickt alle Azubis und Studenten am Anfang des ersten Lehrjahres und zum Ende auf eine Bildungsreise (eine Woche), wo man sich während der Seminare und danach kennenlernen kann. Vor allem die abschließende Reise ist hervorragend, dort geht es eine ganze Woche nach Österreich zum Wandern in den Alpen.
Karrierechancen
Es finden halbjährlich und zum Abschluss einer jeden Abteilung Fördergespräche mit dem zuständigen Ausbildungsbeauftragten statt, in denen die eigene Person reflektiert wird und wo ebenfalls Empfehlungen für die weitere Karriere fallen können. Aufstiegschancen sind ausreichend vorhanden, wenn man möchte.
Arbeitszeiten
Als Auszubildender hat man eine 35 Stunden Woche bei Dräger. Im ersten Lehrjahr hat man bereits Gleitzeit und ebenfalls den ein oder anderen Tag Homeoffice.
Ausbildungsvergütung
Es gibt ein Weihnachts- und Urlaubsgeld, zusätzlich kommen Bonuszahlungen nach bspw. 6 Monaten Betriebszugehörigkeit bereits in der Ausbildung.
Die Ausbilder
Geben viel Freiraum für Selbstständigkeit bei den Projekten, sind jedoch jederzeit zur Stelle bei Fragen oder Problemen.
Spaßfaktor
Die Projekte in der Grundausbildung sind fordernd und fördernd. Die Selbständigkeit & Freiheit dabei macht extrem viel Spaß und löst Ehrgeiz aus. Die darüberhinausgehende zwischenmenschliche Kommunikation mit den anderen Azubis rundet das erste Jahr komplett ab.
Aufgaben/Tätigkeiten
Sehr abwechslungsreich. Selbstständiges lernen, planen, anfertigen, dokumentieren und montieren bei den einzelnen Projekten in der Grundausbildungswerkstatt.
Variation
Nach einer einjährigen Grundausbildung als z.B. Mechatroniker in der Moislinger Allee wird man verschiedene Abteilungen kennenlernen bis zum Ende der Ausbildung.
Respekt
Sehr respektvoller Umgang unter den Azubis wie auch seitens der Ausbilder. Gespräche finden stets auf Augenhöhe statt.
Herzlichen Dank für diese positive Bewertung! Wir freuen uns sehr darüber.
Top Ausbildung. Viele Möglichkeiten und toller Arbeitgeber.
4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Dräger, Dräger Medical, Dräger Medical AG & Co. KG in Lübeck abgeschlossen.
Karrierechancen
Bei guten Leistungen ist die Übernahme kein Problem. Man muss jedoch erstmal eine passende Stelle für einen finden. Die Übernahme nach der Ausbildung ist jedoch unbefristet und die Probezeit hat man ja schon in der Ausbildung. Die Karrierechancen sind beschränkt. Ich empfehle nach der Ausbildung eine Weiterbildung.
Arbeitszeiten
35std. Woche und Gleitzeit. Hat mir sehr gut gefallen.
Ausbildungsvergütung
Die Belohnung ist wirklich gut, nach Tarif eben. Nach der Ausbildung gibt es am Anfang etwas weniger als bei den Kollegen.
Die Ausbilder
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Es gab immer ein offenes Ohr für mich und man begegnete sich auf Augenhöhe.
Spaßfaktor
Es gab viele spaßige Ereignisse, Aufgaben und Möglichkeiten.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man wird sehr gut betreut und hat spannende Aufgaben, an denen man wächst und öfters auch seine Kreativität beanspruchen kann.
Variation
Die Grundausbildung ist abwechslungsreich, beim Rest der Ausbildung kommt es stark auf die Abteilungen an, welche man besucht. Mir hat der Aufenthalt im Außendienst sehr viel Abwechslung geboten und Freude bereitet.
Respekt
Die Ausbilder und Vorgesetzten sind respektvoll und verständnisvoll. Selten ist man aber leider auch "nur ein Azubi". Das hängt stark von den Kollegen ab. Die aller meisten sind wirklich sehr freundlich und aufgeschlossen.
Vielen Dank für deine Bewertung deiner Ausbildung bei Dräger. Wir freuen uns sehr über dein Feedback und wünschen weiterhin viel Erfolg!
fördernd und fordernd
4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Drägerwerk AG & Co KGaA in Lübeck absolviert.
Karrierechancen
Durch viel Fleiß und Weiterbildungen kommt man weiter. Auch ein Studium schadet nicht
Arbeitszeiten
Je nach Abteilung Homeoffice möglich und Gleitzeit auch für Azubis
Ausbildungsvergütung
Kenne kaum einen Arbeitgeber der besser bezahlt, IG Metall Tarif
Die Ausbilder
In der Schule wird stehst ein Auge auf die Noten gehalten und ein enger Kontakt zu den Lehrern ist gepflegt, kann Druck erzeugen, Dräger will stehst das beste und euch helfen bevor es zuspät ist
Spaßfaktor
Sehr individuell und Abteilungsabhüngig
Aufgaben/Tätigkeiten
Sehr viele Einblicke als Azubi und sehr abwechslungsreiche
Respekt
Jeder wird gleich behandelt, Führungskräfte sind auch sehr nett und respektvoll.
Liebe/r Auszubildende/r, vielen Dank für die positive Bewertung. Darüber freuen wir uns sehr. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Ausbildung!
Bewertung meines Ausbildungsbetriebes
4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dräger in Lübeck absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das der Mensch mehr als eine Ressource ist. Ausschlaggebend für meine damalige Bewegung war, dass Dräger viel Energie in Punkte wie Transparenz & moralische Werte investiert.
Arbeitsatmosphäre
Ein grundsätzlich sehr angenehmes Klima, hier ist leider noch etwas die vermehrte Wirkung des Homeoffice - vor allem Corona geschuldet zu spüren.
Karrierechancen
Ich würde Dräger als etwas konservativ beschreiben, was nichts schlechtes ist - vor allem da in Bereichen der Medizin & Sicherheitstechnik immer Verantwortung getragen werden muss. Deswegen rotieren stellen weniger, einen Weg die Karriereleiter hochzuklettern gibt es selbstverständlich dennoch.
Arbeitszeiten
Als Azubi hat meine eine 35 Std. Woche, im Vergleich zu Mitschülern aus anderen Betrieben bleibt hier etwas mehr Freizeit übrig.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung ist über die IG-Metall geregelt & ist entsprechend attraktiv
Die Ausbilder
Die Berufsausbildung wird von über 10 Ausbildern und über 150 Ausbildungsbetreuern innerhalb der Abteilung begleitet
Spaßfaktor
Angenehmes kollegiales Gefüge, als Azubi gibt es aber wohl immer Bereich, die einem weniger Spaß machen :)
Aufgaben/Tätigkeiten
Hier fällt die Begründung ähnlich wie beim Spaßfaktor aus :)
Variation
Durch die rotierenden Abteilungen lernt man häufig neues kennen
Respekt
Grundsätzlich respektiert Dräger den Arbeitnehmer sehr. Ein Azubi ist hier mehr als eine günstige Arbeitskraft oder Inventurhilfe.
Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Das freut uns sehr!
Guter Arbeitgeber
3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Dräger, Dräger Medical, Dräger Medical AG & Co. KG in Lübeck absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gleitzeit - Viele verschiedene Abteilungen während der Ausbildung - Vielfalt an Möglichkeiten - relativ gute Vergütung schon während der Ausbildung - je nach Abteilung, tatsächlich das Gefühl, etwas zu machen was wirklich Bedeutung hat - Möglichkeit zum Home Office
Liebe/r Auszubildende/r, vielen Dank für das offene Feedback. Wir freuen uns über die vielen positiven Aspekte. Gerne können Sie sich für eine ausführlichere Rückmeldung an Ihre/n Ausbildungskoordinator/in wenden.
Perfekter Arbeitgeber für die Ausbildung und die spätere Tätigkeit im Beruf!
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung bei Dräger in Lübeck absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
sehr gutes Arbeitsklima, super Fehlerkultur, sinnbringende Produkte
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Ausbildung bei Dräger zufrieden sind.
Dräger muss lernen Talente zu erkennen, zu fördern und zu behalten, statt sie gehen zu lassen.
4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Drägerwerk AG & Co. KGaA in Lübeck abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Wofür die Firma und die Produkte stehen - stabiler, traditionsreicher, internationaler, krisensicherer Arbeitgeber - die Gewerkschaft und das Arbeitszeitmodell - die Kollegen und die Ausbildung allgemein, Firmenkultur! - das Image der Firma nach außen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zuletzt kommt es häufig vor, dass die Dräger IT an vielen Stellen unterbesetzt ist. Durch den Personalmangel übernehmen bei Dräger ausgelernte Fachkräfte Aufgaben die eigentlich in die Tätigkeitsbeschreibung einer EG8 oder höher fallen. Hier müsste für diese Zeit der zusätzlichen Verantwortungsübernahme die entsprechende Entgeltgruppe gezahlt werden. Obwohl es eine Betriebsvereinbarung gibt, die diesen Fall abdeckt, kommt diese nie zur Anwendung, da von Führungskräften/Management abgestritten wird, dass diese Tätigkeiten der "höheren" Tätigkeitsbeschreibung entsprechen.
Verbesserungsvorschläge
Das zweite Problem ist, dass anscheinend andere Berufsbilder genau die gleiche EG erhalten. D.h. ein Industriekaufmann, ein Anwendungsentwickler, Produktdesigner oder Systemintegrator erhalten alle eine EG5 nach der Ausbildung (sofern sie in der gleichen Gesellschaft beschäftigt sind). Dies ist mMn nicht fair, da z.B. in der freien Wirtschaft Anwendungsentwickler durchschnittlich höhere Gehälter verhandeln können als z.B. ein Systemintegrator.
Das dritte Problem ist der Entwicklungsplan bei Dräger. Es wird einem i.d.R. versprochen sich innerhalb von 3-5 Jahren auf eine EG7 "hochzuarbeiten". Das entspricht einer Steigerung von ca. 17-18%. Weitere Perspektiven oder Wege werden nicht angeboten oder aufgezeigt. Speziell in der IT Branche ist das kein kompetitives Angebot da man mit einem Jobwechsel entweder direkt nach der Ausbildung oder nach z.B. einem Jahr Arbeit bei Dräger direkt ein EG7 vergleichbares Gehalt oder höher auf dem freien Markt angeboten bekommt.
--Zeichenlimit, weiter geht es bei "Schlecht am Arbeitgeber finde ich"--
Karrierechancen
Hier ist das größte Manko. Wenn du deine Ausbildung bei Dräger machst, startest du nach der Ausbildung in eine Tätigkeit die in der EG5 Grundstufe der IG Metall ein-gruppiert ist. Hochgerechnet auf 40 Stunden (+ 6% Leistungszulage die Dräger zahlt) sind wir da momentan bei ~50.200€ Für jemanden ohne Berufserfahrung, als erster Job nach der Ausbildung sicherlich ein attraktives Angebot.
Das erste Problem ist, dass dieses Angebot nicht verhandelbar ist. D.h. wenn ein Azubi sich auf eine andere Stelle bewirbt die z.B. mit EG8 dotiert ist, oder bereits Berufserfahrung vor der Ausbildung gesammelt hat, wird man "gleich" wie die anderen Azubis behandelt. Auf dem Papier werden dann Tätigkeitsbeschreibungen angepasst damit Sie mit einer EG5 übereinstimmen, in der Realität werden aber trotzdem die Tätigkeiten aus der EG8 übernommen. Die Dräger HR scheint in diesem Punkt unfähig zu sein das Gehalt oder die Entgeltgruppe individuell mit dem Azubi zu vereinbaren.
--Zeichenlimit, weiter geht es bei "Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber"--
Die Ausbilder
Meine direkte Ausbilderin sowie auch die Ausbildungsbeauftragten sind Top-Notch! Gibt eigentlich niemanden mit dem man sich nicht versteht oder der nicht sympathisch ist. An manchen Stellen fehlt manchmal Wissen und Zeit bei Ausbildern was aber an anderer Stelle immer wieder versucht wird gut zu machen. Hier ist wenig Verbesserungsbedarf.
Spaßfaktor
Die Mitazubis und Studis, Ausbilder und Kollegen in den Abteilungen sind super. Man findet genug Leute mit denen man auf der gleichen Wellenlänge ist und in den Pausen und außerhalb der Arbeit seinen Spaß haben kann.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben/Tätigkeiten als Azubi bei Dräger sind wirklich vielfältig. Unter anderem auch weil man so viele Abteilungen durchläuft. Im Vergleich zu dem was man von Berufsschulkollegen erfährt, bekommt man hier ein sehr großes Maß an Vertrauen, was interessante Aufgaben mit sich bringt.
Variation
siehe oben
Respekt
Der Umgang war nach meinen Erfahrungen immer sehr respektvoll.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Dräger als Arbeitgeber zu bewerten. Wir schätzen Ihr offenes und ausführliches Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen die Ausbildung gut gefallen hat und bedauern Ihre Unzufriedenheit hinsichtlich der Karrierechancen nach der Ausbildung. Wir haben uns in der IT verpflichtet, den Mitarbeitenden nach der Ausbildung (Start ca. 50.000 Euro/Jahr/40h) über einen Zeitraum von maximal 5 Jahren eine Gehaltsentwicklung auf über 60.000 Euro Brutto/Jahr zu ermöglichen. Ebenso ist eine schnellere Entwicklung möglich. Dazu zeigen wir unseren Azubis zum Ende der Ausbildung mehrere Einstiegs- bzw. Entwicklungsmöglichkeiten auf. Hier bestehen neben einer klassischen Übernahme ebenso die Möglichkeiten eines dualen Studiums, eines Einstiegs in Teilzeit (verbunden mit einem Studium) oder des Direkteinstiegs in Kombination mit der geförderten Spezialisierung in einem Themengebiet. Gerne möchten wir Ihnen hier den direkten Dialog miteinander anbieten. Sie können hierzu gerne jederzeit auf Ihre Führungskraft, Ihre ehemalige Ausbilderin oder auf die HR Managerin der IT zugehen.
Hervorragende Ausbildung
4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Drägerwerk AG & Co. KGaA in Lübeck abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Meine direkt zuständige Ausbilderin (HR) macht ihre Sache lobenswert.
Verbesserungsvorschläge
- Veraltete Denkmuster abbauen - Auszubildenden gerne auch mehr zutrauen - ggf. Azubis die hohe Anfahrtskosten haben, etwas unter die Arme greifen. Das Gehalt ist gut, aber es ist doch auch nur Azubigehalt.
Karrierechancen
Für Azubis gibt es feste Grenzen (Stand 2018). Egal wie gut man ist, egal wie viel man geleistet hat, egal wie sehr einen die Abteilungen vielleicht haben wollen oder wie viel Vorerfahrung man mitnimmt, die Chancen bleiben begrenzt und EG5 bleibt das Einstiegsgehalt.
Wegen dieser veralteten Perspektive habe ich Dräger nach der Ausbildung verlassen. Auch jemand ohne Studium kann soviel oder auch oft mehr als jemand mit Studium. Auf die individuelle Erfahrung kommt es an, nicht darauf welchen Zettel man vorweisen kann.
Arbeitszeiten
35h Wochenstunden sind und Gleichzeit sind eigentlich nicht mehr zu schlagen. Vielen Dank an den Betriebsrat, IGM und natürlich auch Dräger Vorstand.
Ausbildungsvergütung
Für eine Ausbildung hervorragend und öffentlich einsehbar. Weit über dem Durchschnitt in meiner Klasse damals & in der Kombination mit 30 Urlaubstagen, bezahltem Urlaub und den anderen Benefits eigentlich nicht zu schlagen.
Die Ausbilder
Man durchläuft viele verschiedene Abteilungen, während man die Ausbildung macht. Mache Ausbilder nehmen sich mehr Zeit, um den Auszubildenden die jeweiligen Themen näher zu bringen. Andere tun das natürlich nicht.
Auch die Feedbackkultur, technische Tiefe, Aufgaben und Freiheiten unterscheiden sich völlig.
In machen Abteilungen bekommt man "nur" simple Azubi Aufgaben, um die Grundlagen zu lernen, während man in anderen Abteilungen teil des jeweiligen Teams wird und echte Aufgaben erledigt.
Generell waren die Ausbildenden besonders gut, kannten sich gut aus und können auf fast alle themenbezogenen Fragen eine Antwort finden.
Natürlich ist alles auch vom Auszubildenden abhängig - wer nicht fragt bleibt du*m.
Spaßfaktor
Viele extracurriculare Anteile wie gemeinsame Ausflüge mit den anderen Auszubildenden, Workshops und generell viele Freiheiten bei der Auswahl der Aufgaben und Themengebiete.
Aufgaben/Tätigkeiten
Von langweilig bis hoch spannend. Kommt ganz auf die Wünsche der Ausbildenden an - generell habe ich von simplen "Lernaufgaben" bin hin zur AI Programmierung alles gemacht. Wenn man sich einsetzt und etwas spannendes machen will, wird das auch gern gesehen und gefördert.
Variation
Durch die regelmäßigen Abteilungswechsel sieht man verschiedene Kulturen und Arbeitsweise. Man sammelt förmlich (in schnell) praktische Erfahrung in verschiedenen Unternehmungen und hat nach der Ausbildung ein differenzierteres Bild von der Arbeitswelt.
Respekt
Als Azubi wird man behandelt wie jeder andere auch.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung bei Dräger Medical AG & Co. KG in Lübeck absolviert.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Dräger in Lübeck absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Dräger bietet ein breitgefächertes Angebot an Betriebssport.
Karrierechancen
Hier wird jede*r Auszubildende*r unbefristet übernommen. Außerdem bietet Dräger eine Freistellung von 5 Jahren, um zum Beispiel Vollzeit zu studieren. Danach hat man die Garantie wieder einen Platz bei Dräger zu finden.
Arbeitszeiten
Durch die 35h / Woche und Gleitzeit kann man Arbeit und Freizeit gut miteinander kombinieren. Überstunden kann man in Form von freien Tagen ausgleichen.
Ausbildungsvergütung
Die Löhne werden pünktlich bezahlt. Es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Die Ausbilder
Meine Ausbilderin hat immer ein offenes Ohr für uns.
Spaßfaktor
Ich gehe sehr gerne zur Arbeit.
Variation
Hier lerne ich alle 3 bis 4 Monate eine neue Abteilung mit neues spanenden Aufgaben kennen.
Respekt
Hier gilt man nicht als ''nur'' Auszubildender. Hier wird jeder auf Augenhöhe behandelt.
Basierend auf 57 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Dräger durchschnittlich mit 4.1 von 5 Punkten bewertet. 83 der Bewertenden würden Dräger als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 57 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 57 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Dräger als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.