Mitarbeitende in der Franchisezentrale in Berlin
Das Büro der Zentrale liegt im Herzen von Berlin am Alexanderplatz. Das Team in der Franchisezentrale erarbeitet neue Lernmaterialien, Marketingmaßnahmen, betreibt Forschung und steht den Franchisepartner/-innen bei allen Fragen zur Verfügung. Das Team der Zentrale arbeitet multiprofessionell zusammen und kommt beispielsweise aus den Bereichen:
Die Erwartungen an die Bewerber/-innen entnehmen Sie den ausgeschriebenen Stellenanzeigen.
Lerntherapeut/-in (m/w/d)
Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten arbeiten mit Kindern, die erhebliche Probleme beim Erlernen des Lesens, Schreibens oder Rechnens haben. Therapiestunden mit den Kindern finden wöchentlich und in Einzelförderung statt. In der Zusammenarbeit mit dem Kind motivieren sie beim Lernen, stärken das Selbstbewusstsein und beheben Lernprobleme in den Fächern Deutsch und/oder Mathematik.
Das Interesse an der Arbeit mit Kindern, mind. einen Bachelorabschluss oder mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern gehören zu den Voraussetzungen. Weitere Informationen erhalten Sie in den Stellenausschreibungen, die Sie über den folgenden Link erreichen können.
Institutsleitung (m/w/d)
Die Führung eines Duden Instituts für Lerntherapie ist eine sinnstiftende und anspruchsvolle Aufgabe. Als selbstständige/r Institutsleiter/-in sollten Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben und ein unternehmerisches Know-how mitbringen. Die Aufgabengebiete einer Institutsleitung sind vielfältig. Eigenschaften und Interessen, die eine erfolgreiche Institutsleitung ausmachen sind:
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Verantwortungsbewusstsein
- Neugier, Tatkraft und Kreativität
- Kontaktfreudigkeit
- Hochschulabschluss bzw. passende Berufserfahrung
- Interesse an der Öffentlichkeitsarbeit
- Berufstätigkeit für mind. zehn weitere Jahre
Weitere Informationen zur Institutsgründung finden Sie hier.
Bürokraft/Büroleitung (m/w/d)
Wenn Sie als Bürokraft arbeiten möchten, haben Sie Verwaltungs- und Organisationsaufgaben am Standort und sind dabei oft die erste Ansprechperson für unsere Klienten (Kinder/Eltern). Als Bürokraft sollten Sie Abitur und eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen.
Studiengänge, die oft von Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten absolviert wurden:
- Lehramt
- Germanistik
- Sprachwissenschaften oder Linguistik
- Psychologie
- Sozialpädagogik
- Soziale Arbeit
- Bildungs- oder Erziehungswissenschaften
- Mathematik oder Physik
- Deutsch
- Soziologie
Ausbildungsabschlüsse, die oft von Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten absolviert wurden:
- Ergotherapie
- Erzieher/-in
- Logopädie