Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

egf 
- 
Eduard 
G. 
Fidel 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 23 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei egf - Eduard G. Fidel die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 41 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
egf - Eduard G. Fidel
Branchendurchschnitt: Handwerk

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
egf - Eduard G. Fidel
Branchendurchschnitt: Handwerk

Die meist gewählten Kulturfaktoren

23 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    57%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    57%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    52%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    52%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht gemeckert ist gelobt genug

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Möglichkeit besteht Themen offen anzusprechen direkt beim Vorgesetzten, Produktionsleiter aber auch bei der Geschäftsführung . In der Wirklichkeit Interessiert es nur niemand, da zu viele MA ständig jammern werden einzelne Probleme nicht mehr bearbeitet wahrgenommen. Zu viele unnötige Meetings die nichts bringen. Verschwiegenheit gibt es bei vielen jungen Führungskräften nicht. Vertrauliche Infos werden direkt nach den Meetings weitergeleitet obwohl stillschweigen vereinbart war.

1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt unter Kollegen kann stark davon abhängen, in welcher Abteilung man arbeitet. Verschiedene Abteilungen haben oft unterschiedliche Arbeitskulturen, Kommunikationsstile und Herausforderungen, die den Teamgeist beeinflussen können. Im CNC Bereich ist sie eine Katastrophe jeder denkt nur an sich kein Zusammenhalt. Wirkliche Teamarbeit ist hier nicht vorhanden da die MA untereinander nicht klarkommen. Das Team wurde damals wild zusammengewürfelt obwohl es durch die MA im CNC Bereich damals massivste Bedenken bei der Einstellung diverser MA gab. Obwohl nach der Meinung gefragt wurde hat sich der Produktionsleiter durchgesetzt, was bei rauskam sieht man nun jede Tag gerade im CNC Fräsen.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gute Work-Life-Balance es wird eigentlich fast immer auf die Mitarbeiter eingegangen. Natürlich ist es normal das auch mal von der typischen 40. Std Woche abgewichen werden kann /muss bei hohem Auftragseingang

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Vorgesetzte in unserer CNC-Abteilung ist leider unerfahren ohne Führungserfahrung und völlig überfordert. Bei auftretenden Problemen greift sie nicht durch und sorgt nicht für klare Lösungen. Manche MA im CNC Drehen stehen jeden morgen erstmal 1.Std rum und unterhalten sich über Gott und die Welt inkl. der Vorgesetzten die sich gleich mit einreiht oder stundenlang unseren externen Programmierer oder Firma Benzing mit privat Gesprächen von der Arbeit abhält, währenddessen stehen die Maschinen ohne Produktiv zu sein . Ordnung und Sauberkeit werden ebenfalls vernachlässigt, was zu einem unorganisierten und ineffizienten Arbeitsumfeld führt. Überall laufen Maschinenschmierstoffe auf dem Boden aus, erhöhte Unfallgefahr. Arbeitssicherheitsunterweisungen werden 1x jährlich nur Unterschreiben ohne jegliche Unterweisung .
MA im CNC Fräsen kommen und gehen wann sie wollen oder bleiben gleich Zuhause ohne Info /Abmeldung. Andere MA gehen ständig Rauchen oder reden mit Kollegen während Maschinen stehen.
Eine stärkere Führung und Durchsetzungsfähigkeit wären dringend erforderlich, um die Situation zu verbessern.

5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt auf die Abteilungen drauf an, im CNC Bereich ist es Interessant und es gibt immer wieder neue Herausforderungen zu meistern was die Produkte / Maschinen betrifft

Anmelden