Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Elldus 
Resort
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 10 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Elldus Resort die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 13 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Elldus Resort
Branchendurchschnitt: Hotels/Beherbergung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Elldus Resort
Branchendurchschnitt: Hotels/Beherbergung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

10 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Visionär sein

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Sich ausnutzen lassen

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    50%

  • Man selbst sein können

    Work-Life BalanceModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gelobt wird der Mitarbeiter leider nie, was zu Frustration führt. Allerdings gibt es wiederum kleine Gesten zu Weihnachten, Ostern, Frauentag/Männertag, der Geburtstag ist dürftig geworden. Fairness ist ein schönes Wort, mehr aber auch nicht. Der Spruch: Wir sind ein Team! Das Gegenteil ist der Fall, hier herrscht Ellenbogengesellschaft, Hauptsache ICH

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation ist das größte Problem seit Jahren. Es wird viel vor den Mitarbeitern geheim gehalten, was im täglichen Umgang mit dem Gast äußerst schwierig ist. Auf Grund der vielen ausländischen Mitarbeiter, die zum größten Teil nicht gut/gar nichts verstehen, wird den deutschen Fachkräften zu viel abverlangt. Als deutsche Fachkraft fühlt man sich öfters wie ein Lehrer mit seinen Schülern

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Des gibt Kollegen die sehr lojal sind, mit denen die Arbeit Spaß macht. Es gibt Kollegen die nur an sich denken. Die Auszubildenden und Studenten sind in Ordnung oder auch nicht. Die Abteilungsleitung ist zum Großteil niemand, dem man sich anvertrauen möchte und auch nichts für sich behält, alles wird weitergegeben, traurig

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Dieses Wort gibt es nicht. Der Mitarbeiter hört immer: wir arbeiten schließlich in der Hotellerie und da muss man da sein, wenn man gebraucht wird. Dienstpläne werden zu spät frei gegeben, auf Wünsche wird Rücksicht genommen, der Urlaub wird genehmigt und im Nachgang wieder zurück genommen (Begründung: Ausfall durch Krankheit oder kein Personal) Will man Wochenende frei haben, sollte man einen guten Draht haben oder gute Ellenbogen. Die Dienstpläne sind unfair verteilt, es gibt Mitarbeiter die bekommen den Dienst den sie wollen und bei anderen gibt es genau das Gegenteil.,

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auf Vorschläge der Mitarbeiter wird keine Rücksicht genommen, es wird einfach gemacht und das Geschrei ist groß, wenn es nicht funktioniert. Leider wird dadurch viel Geld ausgegeben, was dann wiederum dazu führt, das wieder was neues angeschafft werden muss. Die Vorgesetzten sind zum Teil kein Vorbild. Entscheidungen werden getroffen ohne die Mitarbeiter mal zu fragen, man fühlt sich wie: friss oder sterb

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Leider ist dieses Verhältnis nicht ausgeglichen. Es gibt Kollegen die machen alles und andere nichts.

Bewertung lesen
Anmelden