Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ENERTRAG 
SE
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score98 Bewertungen
76%76
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in18 Gehaltsangaben
Ø63.300 €
Service-Techniker:in6 Gehaltsangaben
Ø43.000 €
Spezialist:in Projektentwicklung6 Gehaltsangaben
Ø62.200 €
Gehälter für 15 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ENERTRAG
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Visionär sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ENERTRAG
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 82 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • DiensthandyDiensthandy
    59%59
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • HomeofficeHomeoffice
    55%55
  • ParkplatzParkplatz
    52%52
  • KantineKantine
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • FirmenwagenFirmenwagen
    33%33
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    24%24
  • EssenszulageEssenszulage
    22%22
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    9%9
  • RabatteRabatte
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Arbeit ansich macht spaß.
Bewertung lesen
Tolle und viele Benefits sowie ein tolles Team-Gefüge.
Wer sich anbietet hat hier viele Chancen.
In den meisten Bereichen arbeitet man für- und miteinander. Das höre ich in der Form nicht von vielen Unternehmen.
den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer und dass seine Ideale noch immer bei den Mitarbeitern gelebt werden.
Bewertung lesen
ENERTRAG lebt die Energiewende und das aus Überzeugung.
Bewertung lesen
Gute Benefits (Obstkorb, kostenlose Getränke, Kitazuschuss, Jobrad, Weiterbildung, flexible AZ, Homeoffice)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Brot und Butter-Geschäft wurde aus den Augen verloren.
Man hat den Eindruck im neuen Vorstand (und denen die es werden wollen ) geht es nur noch um höher, schneller, weiter und die ganz großen Projekte.
Bewertung lesen
Gehaltsverhsndlungen
Bewertung lesen
Sicherheit wird groß geschrieben. Dennoch kommt es vor das man bedenken äußert, dann kommen anrufe mit Patzigen Antworten.
Bewertung lesen
An sich nichts.
dass Internationalität mehr zählt als die regionale Verbundenheit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Fokus auf das Kerngeschäft. Insbesondere mehr Kapazitäten und Energie in den deutschen Markt stecken, um das Fundament zu stärken.
Keine "Abenteuer" um jeden Preis.
Nicht jedes Jahr die Gehaltsrunden deckeln, weil die Mittel für neue Märkte benötigt werden. Sondern das Lob auch durch finanzielle Honorierung untermauern.
Wer gute Fachkräfte braucht (oder halten will) sollte auch ordentlich bezahlen. Die Gehälter sind ehrlich gesagt nicht marktgerecht und die aktuelle Gehaltsrunde ein Scherz.
Bewertung lesen
Organisation des Unternehmens und Prozesse umgestalten/verschlanken, um schneller handlungsfähig zu werden. Sich mehr mit der Entwicklung der Arbeitnehmer beschäftigen, die man über viele Jahre aufgebaut hat. Personalplanung frühzeitig an Wachstumsziele anpassen und nicht umgekehrt.
Bewertung lesen
Älteren Mitarbeitern sollte man die Chance geben sich weiter zu entwickeln. Neue Mitarbeiter kriegen alle wesentlichen mehr Gehalt als die älteren mit der Erfahrung.
Bewertung lesen
Oftmals umständliche Prozesse, die dann Zeit fressen, sollten abgeschafft werden. Die Visionen des Vorstandes sind sehr ambitioniert und z.Z. überzogen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,1

Der am besten bewertete Faktor von ENERTRAG ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,1 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Umweltbewusstsein wird gelebt: Elektroautos, Glasflaschen - kurz, man achtet darauf.
Sozialbewusstsein ist vorhanden: kranke Mitarbeiter haben keine Probleme, Einarbeitungszeiten für Neuanfänger sind lang und man ist sehr geduldig.
Empathievoller Umgang miteinander könnte besser sein. Oft fehlt das Guten Morgen der Führungskraft, schade !!!
4
Bewertung lesen
Branchenbedingt wichtig und positiv.
Umweltbewusstsein liegt irgendwie auf der Hand, obwohl in der Kantine Vegetarier in der Vergangenheit nicht gerne gesehen waren. Sozialbewusstsein nur teilweise vorhanden. Beteiligungsmöglichkeiten für Kommunen und Bürger an Projekten werden in der Regel nicht wirklich angeboten.
3
Bewertung lesen
Umweltbewusstsein liegt irgendwie auf der Hand. Sozialbewusstsein eher nicht so.
3
Bewertung lesen
gut bis sehr gut
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ENERTRAG ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Jede Abteilung hat ihre eigenen Strukturen. Innerhalb dieser Strukturen funktioniert alles. Übergreifend ist die Kommunikation teilweise schwach und Dinge geraten ins Schleudern. Ebenfalls ist bei den Führungskräften oft zu viel Arbeit und damit zu wenig Zeit für dich als Arbeitnehmer
3
Bewertung lesen
Hat in den letzten Jahren nachgelassen. Eventuell und unter anderem in Folge des zuletzt starken Fluktuation und dem Einstieg/Ausbau neuer Märkte.
Vielen (neuen und alten) Kollegen mangelt es leider am Bewusstsein für die Notwendigkeit einer transparenten und direkten Kommunikation sowie das frühzeitige Einbeziehen von Fachkollegen in bestimmte Prozesse bzw. Projektstände. So wird man teils vor vollendete Tatsachen gestellt, oder benötigt im Nachgang mehr Kapazitäten um aufzuarbeiten.
Es wird viel geredet, aber nicht kommuniziert. Anweisungen kommen oft per email, Zuständigkeiten werden zunehmend abgewälzt. Firmenleitbilder orientieren sich nicht mehr an den Mitarbeitern, sondern eher dem Wunsch nach Wachstum.
2
Bewertung lesen
Ausbaufähig. Permanente "Holschuld", wenn Informationen benötigt werden. Obwohl viele Meetings stattfinden, sind diese häufig nicht zielführend.
2
Bewertung lesen
Man hat hier eher eine Holschuld.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 16 Bewertungen).


Wer Leistung zeigt und sich anbietet, dem werden Möglichkeiten offeriert. Es wird versucht, gute Mitarbeiter zu fördern und/oder bei Wunsch an anderer Stelle einzusetzen.
Die Budgets für Aus- und Fortbildung sind großzügig und es wird stets darauf hingewiesen, dass noch (finanzielle) Möglichkeit vorhanden sind, um Schulungen in Anspruch zu nehmen.
Auch hausintern wird das vorhandene und große Knowhow regelmäßig in Form von internen Schulungen angeboten.
Im Service ist die Ausbildung überdurchschnittlich gut. Das Servicepersonal ist branchenintern sehr gefragt. Leider wird ...
Budget für interne und externe Schulungen werden gegeben
5
Bewertung lesen
Aufstieg ist natürlich grundsätzlich möglich. Allerdings bestehen keine Ideen, wie Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen gebunden werden sollen. Karriereplanung und gemeinsame Evaluierung der Entwicklungsmöglichkeiten/Entwicklung findet außerhalb des obligatorischen Jahresendgesprächs nicht statt. Ideen, wie man das große vorhandene Potenzial und individuelle Stärken der einzelnen Mitarbeiter einsetzt, bestehen somit nicht.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung wird jederzeit angeboten und auch finanziert. Eigeninitiative wird geschätzt.
5
Bewertung lesen
Vorbildlich. Schulungen, extern wie intern, werden angeboten.
Karriere: hochdotierte Neuanfänger werden dem Mitarbeiterbestand oft vorgezogen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ENERTRAG wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet ENERTRAG schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 76% der Mitarbeitenden ENERTRAG als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 98 Bewertungen schätzen 45% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 31 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ENERTRAG als eher modern.
Anmelden