KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 5.2.2025
Die Bewertungen für EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird überwiegend positiv bewertet, wobei die Kollegialität und das angenehme Arbeitsumfeld hervorgehoben werden. Viele Mitarbeiter:innen schätzen die freundliche und unterstützende Zusammenarbeit. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die auf eine Verschlechterung der Stimmung durch Sparmaßnahmen und unzureichende Gehaltsanpassungen hinweisen. Die Kommunikation im Unternehmen wird als verbesserungswürdig angesehen, da wichtige Informationen oft zu spät oder über inoffizielle Kanäle weitergegeben werden. Trotz einiger Bemühungen der Geschäftsführung, die Kommunikation zu verbessern, bleibt hier noch viel Raum für Optimierung.
Die Gehälter und Sozialleistungen werden als unterdurchschnittlich empfunden, was zu Unzufriedenheit und hoher Fluktuation führt. Positiv wird jedoch die Work-Life-Balance bewertet, dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Das Verhalten der Vorgesetzten wird gemischt bewertet; während einige Führungskräfte als vorbildlich beschrieben werden, mangelt es anderen an Unterstützung und effektiver Führung. Der Kollegenzusammenhalt wird in vielen Abteilungen als stark und unterstützend beschrieben, jedoch gibt es auch Berichte über abnehmende Teamarbeit und steigende Unzufriedenheit. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als begrenzt wahrgenommen, obwohl es einige interne Schulungsangebote gibt. Das Image des Unternehmens hat sich laut einigen Bewertungen seit der Übernahme durch Revvity verschlechtert, was sich negativ auf die Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und kollegiales Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance
- Moderne Arbeitsbedingungen und gute Ausstattung
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Kommunikation und Informationsfluss im Unternehmen
- Gehaltsstruktur und Sozialleistungen
- Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten