2.389 Bewertungen von Bewerbern
2.389 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2.389 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das Gespräch verlief sehr angenehm und locker. Die Gesprächspartner haben sich für mich als Person wirklich interessiert und sind auf alle Fragen eingegangen. Insgesamt ein sehr professioneller Bewerbungsprozess.
Studienwahl und Vertiefungsrichtung, Auslandserfahrung, Erlernte Tools und Methoden
Einfach ehrlich sagen wie Arbeitnehmerüberlassung funktioniert.
Es wird viel schöngeredet. Was die Gesprächspartnerin wohl nicht wusste ist dass ich jemanden kenne der einen Vertrag bei Ferchau hatte. „Für ganz Deutschland mobil“ wer unterschriebt sowas denn? Im Telefonat wurde es nur schöngeredet.
Alles wirkte sehr steif und gekünstelt!!
Interesse am Bewerber und die Angebote Stelle zeigen/Personalberaterin hatte keine Antworten zu meinen Fragen/sie war auch sehr flapsig am telefon/alles sehr unprofessionell
-
FERCHAU war das erste Unternehmen, welches sich zeitnah auf meine Bewerbung mit einer einladung zum Gespräch gemeldet hat. Das Gespräch war locker, wertschätzend und supertoll! Mit mir wurde besprochen wie es nun weitergeht und auf was ich mich einstellen soll.
Ich habe eine Einladung zum nächsten Gespräch bekommen. Leider hatte ich mich in der Zwischenzeit für eine andere Stelle entschieden.
Mir hat es sehr gut gefallen!
Erster Kontakt sehr angenehm und positiv. Nach dem ersten Gespräch soll sich eine weitere Person melden, ein Termin wird vereinbart.
Dann geht das Chaos los: erst sagt jemand den Termin wieder ab, am Tag des ursprünglich vereinbarten Termines meldet sich dann besagte weitere Person, man hätte einen Termin. Überhaupt nicht abgestimmt und kommuniziert intern, sehr anstrengend als externe Person.
Nach eigener Absage wird mehr als 3x nachgehakt wieso weshalb warum.
Man erhält einen fragwürdigen „Bewerberbogen“ mit irrelevanten Fragen für die ausgeschriebene Stelle.
Verbesserungsvorschlag:
- Einen festen Ansprechpartner für Bewerber über den gesamten Prozess hinweg.
- keinen Einheitsprozess für „Bewerberbögen“, sondern Lebenslauf anfordern und im persönlichen Gespräch weitere Fragen stellen
- nach max. 2x erfragen der Gründe gut sein lassen
- interne Kommunikation verbessern!
Keine
So verdient kununu Geld.