2 Bewertungen von Bewerbern
2 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen2 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es war kein Personaler anwesend, sondern nur der zukünftige, direkte Vorgesetzte, der jedoch weder eine Agenda hatte, noch ein konstruktives Gespräch führen konnte. Das Gespräch wurde primär von mir moderiert. Entweder sollten Führungskräfte für Bewerbungsanliegen besser geschult, oder durch ein HR unterstützt werden.
marktübliches Arbeitszeit- und Gehaltssystems einführen, um Fachkräfte zu motivieren aber vor allem, um seriös zu wirken.
Unterirdisches Vergütungs- und Arbeitszeitsystem. Es wird zwar ein "Tarif" genannt, der aber eher einem Vergütungsmodell der Holding entspricht und kein Tarif im Sinne von ver.di oder IG Metall o.ä. entspricht. Die Vergütung ist auch sehr gering ggü. Markt und die Rahmenbedingungen versprechen daher keine langfristige Zukunft für Ingenieure. Qualifikation wird nicht korrekt vergütet. Sachsen braucht sicher Fachkräfte, die müssen aber sehr! bescheiden sein.