47 Bewertungen von Mitarbeitern
47 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
45 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
47 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
45 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Interessante Tätigkeit mit größtenteils guten & tollen Leuten. 1-wöchiges Summit im Jahr ist eine tolle Möglichkeit, um mit Kollegen zu connecten!
Zum Testen der Applikation muss das Privathandy herhalten. Gegebenes Feedback und gezogene Entschlüsse können stark divergieren. Schlimme Codebasis...
Den Prozess für die Probezeit überdenken. Die Feedbacks sollten nach 360 grad Schema geschehen und ihr Sinn sollte sein, dass die Haltung und Sicht der Dinge des AN sowie AG klar sind und es nicht zu abrupten Veränderungen kommt.
Die ~7€/Tag für Essen sind schön und gut, aber für Leute, die auf dem Land leben, extrem schwierig dauerhaft zu nutzen.
Dem AN mitteilen, wie die Staffelung für das Auskaufen von Equipment bei Ausscheiden aus dem Unternehmen aussieht.
Die ArbeitskollegInnen sind nett, es gibt genügend Kennenlernenmöglichkeiten um vorher auszuloten, ob man zurecht kommt oder nicht. Es gibt regelmäßige Events um sich auch mal in Persona zu treffen, was es einfach schöner macht, da man die KollegInnen persönlich kennenlernt.
Es gibt ein paar Kollegen, die gefühlt immer arbeiten und man kann leicht in das Denken verfallen, dass man nicht genug tut, da man sieht, wann und wieviel die Anderen leisten, was die eigene Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht bringen kann.
Kollegenzusammenhalt ist sehr gut, auch zwischen den Teams und die Company hinweg.
Es gibt keine richtigen Vorgesetzten. Wer Entscheidungen trifft, ist intransparent, aber wenn sie getroffen werden, erfährt man zumindest, was entschieden wurde, auch wenn einem dies dann direkt gesagt wird und man keinerlei Möglichkeit auf Aufnahme und Umsetzung des Feedbacks hat.
Man kann sich sein Notebook auswählen, es gibt ein Budget für's Homeoffice, bei welchem man sich beliebiges Equipment besorgen kann und das entsprechend der Jahre der Zugehörigkeit mit einer Vergünstigung am Ende auskaufen kann
Es gibt monatliche Meetings über die Änderungen in der Firma, sowie Dailies usw., also klassisches Entwicklungssetup. Es gibt sogar 3 (nach 1, 3 und 5 Monaten) Feedbacktermine während der Probezeit. Problem ist nur, dass man sich zum dritten mit dem CTO trifft, mit dem man sonst nichts zu tun hat und dieser im Grunde über den Ausgang der Probezeit entscheidet. Ebenso kann das, was während der Feedbacktermine kommuniziert wird, von der Realtität divergieren.
Okayes Gehalt. Ein Benefit sind ~7€ pro Tag für Essen. Problematisch ist nur, dass wenn man diese an diesem Tag nicht nutzt, sie verfallen. Man kann also somit bis zu ~2k/Jahr an Essen zurückerstattet bekommen, wenn man denn die Möglichkeit hat, jeden Tag einkaufen/essen zu gehen.
Es ist tatsächlich ein Aufgabenbereich, in den man sonst kaum Einblicke hat, jedoch ist die Art und Weise der Umsetzung, bzw. was in der App dann tatsächlich umgesetzt wird, recht stumpf. Die Komplexität liegt daran, mit dem bestehenden Code zurechtzukommen.
Ich werde immer unterstützt in meinem Vorhaben und motiviert.
100% Remote, hierdurch kann man sich seine ganz eigene Arbeitsatmosphäre schaffen
Diese definiert jeder anders, für mich ist eine Work-Life-Balance vollständig gegeben
Wunderbar
Transparent und auf Augenhöhe
Die Möglichkeit 100% aus dem HO zu arbeiten, die moderne Technik & den Grundansatz des Unternehmen.
Es arbeiten tolle, qualifizierte Leute und es macht wirklich Spaß.
Führungsebene sollte alle Mitarbeiter im Auge haben, auch Positionen wie die der Teamleiter, Coaches, etc.
Kommunikation ist gerade in der Remote Arbeit ein sehr wichtiges Thema, an welchem gearbeitet werden sollte, ebenso wie an der entsprechenden Schulung ALLER Mitarbeiter.
Hört denen zu, welche am wenigsten zu sagen haben.
Im großen und Ganzen nur nette Kolleg:innen. Man hat (zu Beginn) das Gefühl, Teil einer Familie zu sein und alle arbeiten an etwas Großem gemeinsam.
Gründer sind sehr nett und bodenständig, kein Gefühl von Hierarchie.
Die Mehrheit der Kunden findet die App/das Unternehmen sehr gut und auch die Mitarbeiter. Es wird darauf geachtet, dass man Miteinander arbeitet und in den meisten Bereichen klappt das auch.
100% Homeoffice, Arbeitszeiten können recht flexibel selbst eingeteilt werden.
Urlaub ist meist kein Problem.
Grundsätzlich ist man eine Familie, hat gemeinsame Ziele und arbeitet darauf auch gemeinsam hin.
Jedoch gibt es auch Personen, die eben mehr am eigenen Erfolg (Verdienst) interessiert sind und von denen kann man sich nicht immer abkapseln.
Alter ist nur eine Zahl, auch wenn die meisten Kolleg:innen zwischen 20-30 sind.
Es gibt jedoch auch deutlich ältere Kolleg:innen im Team & da wird kein Unterschied gemacht
Vorgesetzte haben nicht unbedingt mehr Erfahrung oder Qualifikationen als man selbst, jedoch mehr Handlungsspielraum, welcher auch genutzt wird.
Es wird sich Mühe gegeben, jedoch fehlt es in manch solcher Positionen an Erfahrung, Richtlinien und Charaktereigenschaften wie Empathie.
Die Eigenschaft sich auf verschiedene Charaktere und entsprechenden Bedürfnisse einstellen und mit diesen arbeiten zu können.
Es wird viel geredet und wenig gesagt.
Es wird einem ordentliche, zeitgemäße Technik gestellt und mit guten Programmen gearbeitet. Es wird aktiv daran gearbeitet, immer effektiver arbeiten zu können und technische Probleme werden schnell behoben.
Kommunikation funktioniert teilweise sehr gut, teilweise miserabel.
Monatlich gibt es ein Meeting, an welchem das ganze Unternehmen teilnehmen kann & über alles aktuelle, Zahlen, Bevorstehende informiert wird. Es wird sich immer gefreut, dass man viele Gesichter zu sehen bekommt.
Die Kommunikation zwischen einzelner Abteilungen und innerhalb des Teams ist stark von einzelner Personen abhängig.
Die Bedeutung von Kommunikation zu Teamkolleg:innen wird nicht von jedem wahrgenommen.
Durchschnittliches Grundgehalt und leistungsabhängige Provision zum aufstocken
Teams sind gut gemischt, Führungspositionen ebenso
Die grundlegende Aufgabe ist immer die gleiche, der „interessante“ Part wird durch den Kunden geschaffen. Man muss sich immer neu auf das Gegenüber einstellen & versuchen, das Beste daraus zu ziehen.
Man fühlt sich durchgängig wohl und trotz 100% Home-Office nicht allein.
Hammer Image bei Kundinnen und Kunden!
100% Home-Office, flexible Arbeitszeiten, mehr als überdurchschnittlich viele Urlaubstage, Samstagsarbeit
Man wird unterstützt und einem werden keine Steine in den Weg gelegt, so wie es vielleicht bei anderen AG der Fall wäre.
Stabiles Fixum & die Möglichkeit gutes Geld zu verdienen, wenn man gut in dem ist, was man tut. Man sollte trotz allem immer 100% geben und Finanzguru macht es einem leicht, diese 100%, wenn nicht sogar 110% im Grundsatz erreichen zu WOLLEN!
Eine klare 10 von 10. Alle Führungskräfte mit denen ich sprach waren super nett und aufgeschlossen.
Home-Office-Budget und ein Budget für die Mittagspause, welche bis zu einem bestimmten Betrag täglich erstattet wird.
Alle haben immer ein offenes Ohr, gehen gerne in den Austausch, wenn etwas gut oder mal schlecht läuft und es wird sehr häufig und qualitativ hochwertig kommuniziert.
Kommunikation, Gehalt, Urlaubsregelung. Team ist super lieb. Es wird nach Möglichkeiten gesucht das Team mehr zusammenzuschweißen.
Wirklich schlecht finde ich nichts. Manchmal ein wenig starrsinnig bzw. die Mentalität "das haben wir jetzt so lange schon gemacht, da stellen wir erstmal nicht um". Ist für mich gegensätzlich zum Start Up Gedanken.
Es wird sich als modernes Startup profiliert aber bei Flexibilität ist es noch sehr weit hinten an. Da sind manche Makler (auch mit festen Telefonzeiten) oder alte Unternehmen weiter. Da das Start Up sich jedoch schnell entwickelt denke ich, dass dieses "Problem" auch schnell und präzises angegangen wird.
Trotz 100% Homeoffice, hat man nicht das Gefühl allein zu sein.
Da ist definitiv Luft nach oben. Es wird sich bemüht flexible Arbeitszeiten einzuführen etc. Jedoch ist da manch "altes" Unternehmen schon viel weiter. Zum Beispiel nur feste Telefonzeiten und Sachbearbeitung kann frei gewählt werden. Da sperrt sich das Unternehmen irgendwie noch gegen, weil "nicht einfach von oben" entschieden werden soll. Wobei ich es als Gleichbehandlung sehen würde, wenn jeder jede Uhrzeit mal bekommt zum Telefonieren. Aber es wird sich bemüht, immerhin.
Wenn man Fragen hat, ist jemand da. Stutenbissigkeit bei uns eher weniger.
Grundsätzlich angenehm. Aber manchmal wurde es doch "lauter" bzw "ungehaltener" Aber trotzdem offen für Ideen und Kritik.
Halt Homeoffice, es gibt ein Budget mit dem man sein Büro einrichten kann. Sogar Walking Pad ist drin. Das finde ich gut.
Direkte und ehrliche Kommunikation Es wird aber erwartet, dass diese auch vom Arbeitnehmer kommt. Ist schließlich keine Einbahnstraße.
Gehalt in Ordnung. 7.23€ pro Arbeitstag zur Verfügung für Mittagessen o.Ä.
Kommunikation
Nähe des Teams
Erreichbarkeit
Ehrlichkeit
Wenn man im Urlaub ist, kann es sein, dass man schnell was verpasst und muss sich erstmal auf den aktuellen Stand bringen. Das ist jetzt nicht unbedingt "schlecht" aber gerade bei Urlaub oder längerer Krankheit irgendwo hinderlich.
Allgemeine Gleitzeitregelung.
Wöchentliche zusammengefasste Updates bei Änderungen im Arbeitsablauf oder Umgang mit Versicherern. Gerade wenn man im Urlaub ist könnte das helfen, schneller auf dem aktuellen Stand zu sein.
Es ist eine lockere, in der Regel gut gelaunte Atmosphäre. Trotz 100% Homeoffice habe ich nicht das Gefühl, dass meine Kollegen weit weg sind.
Bisher von den Kollegen nur positives gehört :)
Je nach Team ist Gleitzeit möglich. Fände eine allgemeine Regelung schön. Aber das Unternehmen ist sehr schnell, daher kann es sein, dass diese Bewertung in einer Woche wieder hinfällig ist ;)
Weiterbildung höchstens fachlich. Karriere wenn man Teamlead werden möchte. Ansonsten bleibt es bei der aktuellen Stelle. Maximal Teamwechsel wegen persönlicher Präferenzen.
Bin mit dem Gehalt grundsätzlich sehr zufrieden. Weitere Boni gibt es für meinen Arbeitsbereich vertraglich zugesichert nicht.
BAV ist abschließbar.
Habe schon das Gefühl, dass sich das Unternehmen dafür einsetzt Umweltbewusst zu sein. Sei es durch Bahncards oder ähnlichem.
Sehr kollegial. Hilfsbereitschaft ist groß.
zähle selber zu den "Älteren", habe aber nicht das Gefühl einer zu sein. Es wird rein fachlich gearbetet und nicht auf das Alter geachtet.
Habe nie das Gefühl, dass meine Vorgesetzten, meine Vorgesetzten sind. Nur bei manchen Themen merkt man das. Aber ansonsten sind wir alle gleich. Vorgesetzte achten darauf, dass der eigene Typ zu einem bestehendem Team passt.
Liebe 100% Homeoffice. Der Arbeitgeber sorgt für die Möglichkeit sich ein Büro einzurichten. Gleitzeit wäre noch schön, aber das kann sich schnell ändern. Ansonsten wird dafür gesorgt dass man gerne arbeitet.
Sehr direkte ehrlich aber nie persönliche Kommunikation. Kritik wird sachlich geäußert und geht in jede Richtung. Es wird über diverse Tools täglich kommuniziert und sich ausgetauscht.
Man arbeitet in dem Team, in dem man sich wohl fühlt. Ein Wechsel wäre sogar möglich, wenn man feststellt, dass es nicht passt.
Benefits, Kollegen, Vorgesetzte, Image
Arbeitszeiten
Macht weiter so, ich habe mich sehr wohl gefühlt
Alle sehr nahbar, egal ob Teamleiter, GF oder Head of. Lösungsorientiert und Entscheidungen werden immer im Einklang mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden getroffen.
App Top, Kunden verbinden Finanzguru mit etwas positiven
Man muss viel arbeiten, es wird einem einiges abverlangt.
Schneller Aufstieg möglich
Gutes Fixum, aber das Bonussystem (zumindest als ich dort war) sollte überarbeitet werden
Familiäres Umfeld, man kann sich immer an jeden wenden und wird akzeptiert.
Top
Gute Benefits, gutes Gehalt, bisschen zu viel Arbeit
Tägliche Meetings und Abstimmung Team intern und Team übergreifend.
Vertrieb ist recht einseitig. Aber man kann immer Ideen mit einfließen lassen und es wird geschaut ob diese umsetzbar sind.
Egal welche Etage, egal welche Abteilung, bis jetzt nur liebe Menschen kennengelernt!! - Chance auf berufliche und persönliche Weiterentwicklung - Feedback immer zutiefst gewünscht - immer bemühte Umsetzung von Arbeitsprozessen, die den Mitarbeitern die Arbeit erleichtert - man fühlt sich nicht allein gelassen, (im alten Job wars GANZ anders!) - man lernt viel - man wird unterstützt, gefördert und gewertschätzt,
- man kommt an und will bleiben - hilfreiche und wertvolle Gespräche in der Probezeit - wöchentliche Gespräche mit Teamleads um sich auszutauschen und zu schnacken ♡ es wird viel gelacht und geschabernackt
Feedback durch Umfragen in Zukunft nicht anbieten, da lieber klare Kommunikation innerhalb der Teams und Abteilungen gewünscht wird und Ehrlichkeit und Offenheit die Voraussetzung für den Job sind!
Immer was zu tun, in kurzer Zeit viele Veränderungen, man muss es leben und lieben, der pace ist schnell! Nach drei Monaten hat man das Gefühl, man sei schon ein Jahr dabei
Die App ist super beliebt!
Viel zu tun, man muss sich selbst klare Grenzen setzen, vor allem wenn man dazu neigt "eben noch dies, eben noch jenes zuende zu machen" allerdings wird man auch gerne Mal gebeten jetzt endlich Feierabend zu machen Es wird gut auf einen Acht gegeben
Mir wurde von der Managerin bereits nach 6 Wochen mitgeteilt, dass es Möglichkeiten der Weiterbildung gibt, (selbstverständlich nach bestandener Probezeit und langfristiger Integration im Team)
Immer Luft nach oben aber fair ausgehandelt
Jeder einzelne Mitarbeiter ist gefühlt handverlesen ausgewählt und alle bilden gemeinsam im Team eine unfassbar liebe und wertvolle Truppe. Bin dankbar!
Alle sind lieb zueinander und supporten sich gegenseitig, egal wie alt oder jung!
Alle sind bemüht und das merkt man auch!
100% Homeoffice mit Lunchbenefit
Kommunikation steht an erster Stelle
Bunte Auswahl an Aufgaben, großes Spektrum und man lernt in kurzer Zeit wahnsinnig viel dazu, aber gleichzeitig lernt man auch nie aus
Alles, wirklich ein super Unternehmen mit toller Kultur. Der beste Werkstudentenjob den man ausüben kann!
Nichts :)
So verdient kununu Geld.