Let's make work better.

fischerAppelt Logo

fischerAppelt
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 65 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei fischerAppelt die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 232 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
fischerAppelt
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
fischerAppelt
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die meist gewählten Kulturfaktoren

65 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    55%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Unternehmensweit zusammenarbeiten

    Umgang miteinanderModern

    49%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    48%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Grausig. Alles für den Kunden geht vor. Mitarbeitende werden runtergearbeitet. Mitarbeitende, die versuchen reguläre Arbeitszeiten oder mal + halbe Stunde pro Tag Überstunden einzuplanen, werden schlechter bewertet oder auch als nicht engagiert gesehen.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Führungskommunikation nicht vorhanden. Abgänge werden durch Flurfunk kund gegeben. Man weiß von nichts Bescheid. Außer, dass es erstmal keinerlei Gehaltserhöhungen geben soll, das wird dann mehrfach kommuniziert. Und natürlich aber auch im gleichem Zug, dass auch neue Directors eingestellt wurden. Fußvolk kann gerne sich zu Tode arbeiten, aber neu eingestellt wird dann in übergeordneter Ebene.

4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kollegenzusammenhalt war immer gut. Aber seit einigen Monaten ist hier auch nur "rette sich wer kann." Alle sind überarbeitet. Das wirkt sich natürlich auch auf die Stimmung aus.

1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Privatleben?

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Keine Worte hierfür.

2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt drauf an, welche Kunden man bekommt. Aber man darf auch äußern, wenn man andere Kunden / Projekte haben möchte, das kommt dann aber natürlich on Top.

Anmelden