Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Fitseveneleven 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 34 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Fitseveneleven die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 20 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fitseveneleven
Branchendurchschnitt: Sport/Beauty

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Fitseveneleven
Branchendurchschnitt: Sport/Beauty

Die meist gewählten Kulturfaktoren

34 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    47%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Seine Pflicht erfüllen

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    41%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    38%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Werkstudent/in

Die Arbeit im Team und mit den Mitgliedern macht Spaß, insbesondere wenn der Club gut zusammenhält und sich versteht. Auch mit meinem Chef war ich zufrieden. Dies geht sicher auch auf das Unternehmen an sich zurück, ist aber in der Fitnessbranche oft gegeben.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Werkstudent/in

Die Kommunikation in meinem Team und mit meinem Chef hat immer einwandfrei funktioniert. Leider gibt es im Office einzelne Personen, die keinen Wert auf einen freundlichen und respektvollen Umgangston legen, dies fiel mir sowohl in der Personalabteilung auf als auch in dem Posten, der Mitte 24 neu geschaffen wurde. Ich würde mir wünschen, dass gerade im Bereich der Trainingsabteilung nicht nur Menschen eingesetzt werden, die in diesem Bereich kompetent sind, sondern eben auch über einen höflichen Umgang mit Mitmenschen verfügen. Es wird zwar mit flachen Hierarchien geworben, Kritik, Fragen und Verbesserungsvorschläge sind aber dennoch nicht gerne gesehen und werden mit Einzeilern oder gar nicht beantwortet.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Werkstudent/in

Hat mir immer sehr gut gefallen, wegen meinem Team bin ich lange Zeit geblieben.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Werkstudent/in

Ist bei einem Werkstudentenjob gegeben, auch wenn ich da teilweise Pech mit den Einteilungen hatte (viele Feiertage, Wochenenden).

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenEx-Werkstudent/in

Vom unmittelbaren Vorgesetzten gut, von den Personen aus der Zentrale wie oben schon erwähnt schwierig.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenEx-Werkstudent/in

Trainingspläne geben macht Spaß und der Umgang mit den Mitgliedern. Ansonsten geht es viel um die Erledigung des Putzplans und auf Dauer hat man das Gefühl, sich nicht mehr weiterzuentwickeln.

Bewertung lesen
Anmelden