Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

FOM 
Hochschule 
für 
Oekonomie 
& 
Management
Bewertung

Ignoranz pur

1,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei FOM Hochschule für Oekonomie & ManagemFOM in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tja, was soll man da noch gut finden ...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Inhalte des Änderungsvertrags und die Aufzeichnungspflicht sind unglaubliche Angriffe auf unsere Persönlichkeitsrechte.
Kein Einfühlungsvermögen, keine Wertschätzung, nur top down Prozesse, keine empirisch belastbaren Entscheidungsprozesse, fehlende Gehaltsanpassung, ...

Verbesserungsvorschläge

Rückbesinnung auf alte Stärken und die Lehrenden ins Boot holen. Ehrlich kommunizieren, bei der aktuellen Dozentenvollversammlung konnte man die Selbstbeweihräucherung und Schönrederei kaum mehr ertragen. Angeblich wollen die Studierenden virtuelle Lehre, aber wenn sie teilweise nicht die Wahl haben, da Module zwangsvirtualisiert werden, ist diese Aussage doch nur eine Farce.

Arbeitsatmosphäre

Angst und Verzweiflung

Kommunikation

Die Kommunikation hat sich verbessert. Aber was bringt es, wenn schlechte Entscheidungen besser kommuniziert werden, statt die Betroffenen früher in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.

Kollegenzusammenhalt

ok

Work-Life-Balance

Die Belastung steigt von Jahr zu Jahr.

Vorgesetztenverhalten

Alles wird schöngeredet.

Interessante Aufgaben

Interesse und Kreativität werden durch die Rahmenbedingungen zerstört.

Arbeitsbedingungen

Überwachung, Aufzeichnung, unangenehme Lehrstudios, starre Termine, gekürzte UE, kaum Einfluss auf Module, die man zugewiesen bekommt. Die eigenen Kernkompetenzen werden kaum beachtet.

Gehalt/Sozialleistungen

Hoffentlich kriegen wir bald eine Gewerkschaft, denn so geht es nicht weiter!

Image

Die FOM wird zum Bauchladen, statt wieder stärker auf Präsenz und Qualität zu setzen.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

3Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden