Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

FOM 
Hochschule 
für 
Oekonomie 
& 
Management
Bewertungen

338 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 38%
Score-Details

338 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

116 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 186 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nicht zu empfehlen

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei FOM Hochschule für Oekonomie & ManagemFOM in Essen gearbeitet.

Image

Hochschul-ALDI

Gehalt/Sozialleistungen

Untersurchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Riesiger Verbenner-Fuhrpark


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wertschätzung

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FOM in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

4 Tage Woche

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung

Verbesserungsvorschläge

Viel mehr machen für seine Mitarbeiter.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Schlechtester Arbeitgeber ever!!!

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FOM Hochschule für Oekonomie & ManagemFOM in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aktuell nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

4 Tage Woche, GF, kein Homeoffice möglich, keine Kantine, kein Respekt

Verbesserungsvorschläge

Alles und auf jeden Fall GF austauschen.

Arbeitsatmosphäre

Es wird von oben herab diktiert, ein Gefühl der Angst wird geschaffen.

Work-Life-Balance

4 Tage Woche bei 9 Stunden täglich ist Work Work Balance, am freien Montag muss alles geregelt werden wozu man in der Woche nicht kommt.

Karriere/Weiterbildung

Obwohl Bildungsunternehmen gibt es kaum Weiterbildungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Nicht angemessen, es gibt keine VL.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden, keine Mülltrennung.

Kollegenzusammenhalt

Super!

Vorgesetztenverhalten

Oft respektlos, die da oben halten sich für was besseres.

Arbeitsbedingungen

Keine höhenverstellbaren Schreibtische, veraltetes Mobiliar und Heizung funktioniert nicht immer.

Kommunikation

Der Flurfunk funktioniert.

Gleichberechtigung

Es werden Entscheidungen von oben getroffen die man mitgehen muss, Gleichberechtigung ist nicht vorhanden.

Interessante Aufgaben

Das war mal.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

So kann man ein Unternehmen auch gegen die Wand fahren…

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich IT bei FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lohn kommt pünktlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere

Arbeitsatmosphäre

Stickige Großraumbüros

Work-Life-Balance

Keine Flexibilität bei der „4-Tage Woche“ die eigentlich auch keine ist denn statt 8 arbeitet man nun 9 Stunden am Tag. Home Office streng untersagt.

Gehalt/Sozialleistungen

Weit unterm Durchschnitt. 0 Benefits.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

„Müll Trennung bringt nichts“ sage ich da nur.

Kollegenzusammenhalt

Mal so mal so

Kommunikation

Top down Gerüchteküche


Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

FOM kann abgeschafft werden.

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aktuell nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorgesetztenverhalten, Sturrheit der Geschäftsführung, Beratungsresistenz

Verbesserungsvorschläge

Fast alles

Arbeitsatmosphäre

Es wird immer unter Druck gearbeitet.

Image

War mal gut

Work-Life-Balance

4 Tage Woche gerade für Mitarbeiter mit Kindern ist furchtbar, 5 Tage Woche nicht möglich.

Karriere/Weiterbildung

Obwohl ein Bildungsinstitut aber

Gehalt/Sozialleistungen

Nicht besonders gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden, alles wird ausgedruckt und kein Müll getrennt.

Kollegenzusammenhalt

Okay.

Umgang mit älteren Kollegen

Okay

Vorgesetztenverhalten

Respektlos.

Arbeitsbedingungen

Nicht modern, keine Digitalisierung, kein Home Office möglich.

Kommunikation

Nicht vorhanden.

Gleichberechtigung

Es wird von oben herab diktiert.

Interessante Aufgaben

War einmal...

3Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Ignoranz pur

1,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei FOM Hochschule für Oekonomie & ManagemFOM in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tja, was soll man da noch gut finden ...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Inhalte des Änderungsvertrags und die Aufzeichnungspflicht sind unglaubliche Angriffe auf unsere Persönlichkeitsrechte.
Kein Einfühlungsvermögen, keine Wertschätzung, nur top down Prozesse, keine empirisch belastbaren Entscheidungsprozesse, fehlende Gehaltsanpassung, ...

Verbesserungsvorschläge

Rückbesinnung auf alte Stärken und die Lehrenden ins Boot holen. Ehrlich kommunizieren, bei der aktuellen Dozentenvollversammlung konnte man die Selbstbeweihräucherung und Schönrederei kaum mehr ertragen. Angeblich wollen die Studierenden virtuelle Lehre, aber wenn sie teilweise nicht die Wahl haben, da Module zwangsvirtualisiert werden, ist diese Aussage doch nur eine Farce.

Arbeitsatmosphäre

Angst und Verzweiflung

Image

Die FOM wird zum Bauchladen, statt wieder stärker auf Präsenz und Qualität zu setzen.

Work-Life-Balance

Die Belastung steigt von Jahr zu Jahr.

Gehalt/Sozialleistungen

Hoffentlich kriegen wir bald eine Gewerkschaft, denn so geht es nicht weiter!

Kollegenzusammenhalt

ok

Vorgesetztenverhalten

Alles wird schöngeredet.

Arbeitsbedingungen

Überwachung, Aufzeichnung, unangenehme Lehrstudios, starre Termine, gekürzte UE, kaum Einfluss auf Module, die man zugewiesen bekommt. Die eigenen Kernkompetenzen werden kaum beachtet.

Kommunikation

Die Kommunikation hat sich verbessert. Aber was bringt es, wenn schlechte Entscheidungen besser kommuniziert werden, statt die Betroffenen früher in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.

Interessante Aufgaben

Interesse und Kreativität werden durch die Rahmenbedingungen zerstört.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

3Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Kontroverse !!!

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 bei FOM in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Extrem alteingesessene Prozesse
Hierarchische Strukturen

Verbesserungsvorschläge

Den Chef auswechseln!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein gutes Vorbild

Kollegenzusammenhalt

50:50

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch

Kommunikation

Meistens nicht vorhanden, weil jeder sein Ding macht.

Gleichberechtigung

Wer hier keinen Bachelor o.ä. hat wird auch dementsprechend von der obersten Etage behandelt - Wie Luft.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Kann nicht klagen.

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FOM in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität, Soziale Verantwortung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Top-Down Kommunikation mit Dozenten

Arbeitsatmosphäre

Nimmt derzeit ab, aber das Gras auf der anderen Seite ist auch nicht grüner.

Work-Life-Balance

Immer noch gut

Gehalt/Sozialleistungen

Sollte angepasst werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soziale Verantwortung wird groß geschrieben. Bin aber auch old school.

Kollegenzusammenhalt

Ok. Aber war in der Vgh besser.

Vorgesetztenverhalten

Direkte Vorgesetzte top

Arbeitsbedingungen

Ok. Wenn es früher auch besser war. Das wir aber derzeit wohl überall so gesagt.

Kommunikation

Könnte besser sein.

Interessante Aufgaben

Arbeit mit jungen Menschen top


Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ok (Anderer Standort)

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei FOM in Essen gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Man hat z.B. pro Jahr Anrecht auf 2 interne Schulungen seiner Wahl

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Mülltrennung, Heizöfchen sind Notlösungsstandard

Arbeitsbedingungen

Zentrale Lage, relativ flexible Arbeitszeiten, keine festen Arbeitsplätze, kein extra Pausenraum für Mitarbeiter, Studienzentrum hat immer viele bauliche Probleme (Heizung, Wasserschäden)

Kommunikation

Finde es eine unübersichtliche Informationsflut, in der man sich gut zurechtfinden muss

Gleichberechtigung

Verhältnismäßig viele Frauen in Führungspositionen, inzwischen gibt es eine Gehaltsystematik, die jedoch (noch) nicht ganz transparent umgesetzt wird


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gehalt für den Einstieg okay :-)

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei FOM in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wissenschaftlich Mitarbeitende werden verhältnismäßig häufig unbefristet eingestellt - hier können sich staatliche Hochschulen noch eine Scheibe abschneiden. Die 4-Tage-Woche bringt, zumindest einigen Beschäftigten, viele Freiheiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teilweise reaktionäre Ansichten, teilweise sparen am falschen Ende

Verbesserungsvorschläge

Zumindest 1 - 2 Tage mobiles Arbeiten einführen!

Work-Life-Balance

Kein mobiles Arbeiten, sonst top!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Mülltrennung

Vorgesetztenverhalten

Meine direkten Vorgesetzten sind verständnis- und respektvoll

Gleichberechtigung

Bisher keine negativen Erfahrungen gesammelt - nur dem Gendern steht die Geschäftsführung leider nach wie vor kritisch gegenüber


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 408 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird FOM Hochschule für Oekonomie & Management durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 37% der Bewertenden würden FOM Hochschule für Oekonomie & Management als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 408 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 408 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich FOM Hochschule für Oekonomie & Management als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden