Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Franziskuswerk 
Schönbrunn 
gGmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 33 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 86 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

33 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    48%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    45%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    45%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bin seid 14 Jahre in der Einrichtung auf diversen Wohngruppen beschäftigt — das sagt denk ich alles aus. Leider macht der Kostendruck auch vor dem sozialen Bereich nicht halt und es werden — teilweise nicht nachvollziehbare Einsparungen — vorgenommen.

4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man hat das Gefühl, dass die Geschäftsleitung offener kommuniziert als anderswo — sei es auf der regelmäßig stattfindenden Mitarbeiter Versammlung, im firmeninternen Facebook, etc.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ist sehr von der inneren Einstellung abhängig — auf der einen Gruppe geht man durch dick und dünn — auf der anderen Gruppe ist man nur auf seinen Vorteil bedacht — da fallen dann schon 1 x Sätze wie: mir egal das Weihnachten ist und der Nachtdienst ausfällt ich bin bis 20 Uhr im Dienstplan und dann gehe ich. Gerne wird auch hier und da über falsch ausgeschüttelte Sofakissen oder zu dicke Brotscheiben diskutiert. Nett sind die Kollegen, die.vor oder nach ihrem Urlaub grundsätzlich 1 Woche noch krank sind

4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man hat 5 Freiwünsche im Monat — diese werden genauso versucht umzusetzen, wie ein freies Wochenende bzw. wenn man Urlaub hat das Wochenende davor oder danach frei zu haben.

4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Individuell — die einen sind einfach froh nur von 8 — 16 Uhr zu arbeiten — waren aber in ihrem früheren Leben eh schon auf ihre Vorteile bedacht und jetzt meinen, die Weisheit mit ihren nun goldenen Löffeln gefressen zu haben — die anderen decken neben ihren Bürodienst auch noch Gruppendienste ab, um für das Klientel ansprechbar zu sein bzw. Weil ein Teammitglied der Meinung ist eine Pause vom Arbeitsalltag zu benötigen und „krank“ ist. Meiner ist super

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch Fortbildung / Schulung kann man sich weiterentwickeln und bekommt dann — wenn der Vorgesetzte interessiert ist — mehr Verantwortung und damit interessante Aufgaben

Anmelden