3 Werkstudent:innen bei Fraunhofer IPMS haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 3,0 von 5 Punkten bewertet.
1 Werkstudent:innen empfehlen Fraunhofer IPMS als Arbeitgeber weiter, während 2 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Abwechslungsreicher und gut bezahlter Studentenjob in einem nettem Team!
5,0
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist ein sehr angenehmes und nettes Team, modern, energiegeladen, positiv gestimmt, ideenreich und nicht so eingefahren, wie man von der Fraunhofer-Gesellschaft erwarten könnte! Als Studierende wurde ich sehr gut aufgenommen, geschätzt und stetig nach meiner Meinung und eigenen Ideen gefragt, sodass ich mich immer einbringen durfte. Kritik wurde stets geschätzt. Ich konnte unheimlich viel lernen und durfte vielfältige Aufgaben übernehmen: Zeitweise habe ich das Bewerbermanagement allein übernommen, ich durfte auf Karrieremessen und Stellenanzeigen be- und überarbeiten. Meine kreative Ader durfte ich bei der Neugestaltung von Powerpoint-Präsentationen ausleben sowie beim Intranet. Ebenso habe ich Events wie bspw. den Gesundheitstag organisieren dürfen. Es gab vorher klare Aufgabenanweisungen und ich konnte Fragen stellen - ich habe aber dennoch immer viel Freiraum für die Bearbeitung bekommen und hinterher ausreichend Feedback. Am Ende fühlte man sich nicht mehr wie die bloße Werkstudentin sondern als vollwertiges Team-Mitglied. Ich würde jederzeit wieder im Team Human Resource Development & Recruiting am Fraunhofer IPMS arbeiten!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Fraunhofer IPMS liegt eben nicht im Zentrum Dresdens - aber die etwas weitere Anreise wird durch eine sehr gute Verkehrsanbindung und eine super Arbeitsatmosphäre wettgemacht!
Verbesserungsvorschläge
Das einzige was wirklich verbessert werden sollte, ist die IT-Anbindung beim Onboarding für neue Mitarbeitende. Es dauert aktuell zu lange bis neue Werkstudenten/-studentinnen wirklich anfangen können zu arbeiten bis alle Ordner freigegeben, Kalender angebunden, Postfächer verknüpft etc. sind.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehmes Team!
Gehalt/Sozialleistungen
Die Fraunhofer-Gesellschaft zahlt nach Tarif, daher ein sehr guter Studentenlohn - insbesondere, wenn man bereits den Bachelor abgeschlossen hat.
Kommunikation
Sowohl über Telefon, E-Mail, Microsoft Teams oder persönlich - immer problemlos.
Interessante Aufgaben
Für einen Studentenjob sehr abwechslungsreiche Aufgaben, wobei anhand eigener Stärken und Vorlieben ausgewählt werden darf.
Inkompetenz, Kritikunfähigkeit und Unorganisiertheit
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Als Werkstudent arbeitete ich allein, hatte keine Kollegen, was das Arbeiten sehr einsam machtE.
Vorgesetztenverhalten
Es wurden Fehler immer nur bei anderen gesucht, das eigene Arbeitsmanagement wurde nicht reflektiert. Die Kommunikation war sehr schlecht. Eigene Inkompetenz wurde mit der Vergabe von sinnlosen Aufgaben überbrückt.
Arbeitsbedingungen
Das Büro ist gut ausgestattet, die Küche auch. Es gibt jedoch keine Cafeteria.
Kommunikation
Die Kommunikation mit meiner Vorgesetzten war sehr schlecht. Es wurden Meetings ohne Absprache gesetzt, obwohl ich neben dem Job noch studieren musste und nicht immer Zeit hatte. Darauf wurde aber keine Rücksicht genommen.
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird Fraunhofer IPMS durchschnittlich mit 3.8 von 5 Punkten bewertet. 72 der Bewertenden würden Fraunhofer IPMS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich Fraunhofer IPMS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.