Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Freicon 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 25 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Freicon die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 57 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Freicon
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Freicon
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

25 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    64%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    52%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    52%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    52%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Stimmung ist momentan eher angespannt, was sich auch im vermehrten Homeoffice zeigt. Der eine oder andere Kollege ist oder wird aufgrund der schlechten Stimmung noch gehen.

Leider leidet das Image des Unternehmens derzeit unter der allgemeinen Unzufriedenheit. Ich würde mir wünschen, dass wir gemeinsam daran arbeiten, eine positive und motivierende Arbeitsatmospähre zu schaffen.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation könnte verbessert werden, insbesondere in Bezug auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Es gibt ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) in einem regelmäßigem Rythmus, allerdings sollten hier Ideen und Vorstellungen der Geschäftsleitung transparenter an die Mitarbeiter herangetragen werden.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt unter Kollegen, leidet durchaus aufgrund der angespannten Atmosphäre innerhalb des Unternehmens.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Positiv: kurzfrisiter Freizeitausgleich und Rücksichtnahme auf Mitarbeitern mit Kindern. Es gibt auch Gleitzeit...

Negativ: Unangemessene Vergütung bei angesammelten Überstunden

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt Vorgesetzte (innerhalb der IT-Abteilung), die ihre Mitarbeiter motivieren und unterstützen, aber auch solche, die eher das Gegenteil bewirken (außerhalb IT-Abteilung).

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Aufgaben sind vielfältig und bieten die Möglichkeit, verschiedene Bereiche kennenzulernen, ob man in der Ausbildung oder bereits festangestellter Mitarbeiter ist.

Man kann sich in viele diverse Richtungen entfalten ohne direkt eine Rechtfertigung abgeben zu müssen.

Bewertung lesen
Anmelden