Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Freie und Hansestadt Hamburg Logo

Freie 
und 
Hansestadt 
Hamburg
Vorstellungsgespräche

240 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,9
Score-Details

240 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Monatelanger langwieriger Bewerbungsprozess

3,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Bewerbung nur aus fester Position möglich. Dauer des Entscheidungsprozesses zwischen 6 und 9 Monaten. Es wäre wünschenswert, den Prozess erheblich zu verkürzen. Leider erfährt man nicht, warum es nicht geklappt hat.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Guten Tag und danke für Ihre Bewertung. Wie ich auch schon bei anderen Bewertungen angemerkt habe, wäre es hilfreich, wenn die Bewertung erkenne ließe, um welche Ausschreibung und um welche Dienststelle es sich handelt. Dann könnte ich gezielter nachforschen. Lassen Sie mich versichern, dass solche Verzögerungen von niemanden gewollt sind. Und in der Regel besteht auch immer die Möglichkeit, sich telefonisch ein Feedback zu holen. Ich vermute auch in Ihrem Fall, dass die Flut von Bewerbungen unerwartet hoch war und den gesamten Prozess hinausgezögert hat. Wir arbeiten stadtweit an schnelleren und bewerberfreundlicheren Prozessen, versprochen. Ich hoffe, Sie als Interessent oder als Interessentin für weitere Stellenausschreibungen nicht verloren zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Ungenügende Kommunikation

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als Leitung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte respektvoll mit den Bewerbern umgehen und einen transparenten Bewerbungsverlauf garantieren. Es ist unprofessionell, die Bewerber über drei Monate im Dunkeln zu lassen und keine Rückmeldung über den Stand des Verfahrens und das weitere Vorgehen zu geben. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Guten Tag und danke für Ihre Bewertung. Ihren Unmut kann ich gut nachvollziehen. Leider lässt Ihre Bewertung nicht erkennen, um welche Ausschreibung und um welche Dienststelle es sich handelt. Ich kann aber versichern, dass solche Verzögerungen kein Ausdruck von mangelndem Respekt oder gewollter Intransparenz sind. Vielmehr vermute ich eine unerwartet hohe Flut von Bewerbungen, die zu bewältigen war und die den Entscheidungsprozess hinausgezögert hat. Soll heißen, wir haben den Handlungsbedarf erkannt und arbeiten daran.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Die Kommunikation lief schleppend und der Prozess war etwas langwierig.

3,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als Leitung der Abteilung Internationale Zusammenarbeit beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der Kandidat könnte mehr auf dem Laufenden gehalten werden. Über drei Monate für eine Stelle, die schnellstmöglich zu besetzen ist, erscheint lang.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vielen Dank für Ihr Feedback. In diesem Auswahlverfahren haben die extrem hohe Zahl an Bewerbungen sowie die Einschränkungen aufgrund von Covid-19 in einem internationalen Bewerberfeld leider zu einer sehr langen Verfahrensdauer geführt, was wir bedauern. Künftig werden wir uns bemühen, die Bewerberinnen und Bewerber mit Zwischennachrichten besser zu informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Monatelanges Warten auf eine Antwort und keine Information über Zwischenstand.

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als WiSo Trainee beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Gerade in Corona-Zeiten wäre es für Interessenten (m/w/d) sicherlich super hilfreich gewesen, einen Zwischenstand zum Bewerbungsprozess zu erhalten, wenn man sich drei Monate nach Bewerbungsschluss bei der Personalabteilung meldet. Das man so mit Bewerbern (m/w/d) umgeht, überrascht mich. Nachwuchskräfte werden so abgeschreckt und gehen lieber in die freie Wirtschaft.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Guten Tag!
Wir freuen uns über Ihr Interesse am jährlich ausgeschriebenen WiSo-Trainee-Programm des Personalamtes und bedanken uns für Ihr Feedback zum Bewerbungsprozess! In diesem Jahr haben wir erfreulicherweise überdurchschnittlich hohe Bewerbungszahlen verzeichnen können. Ein wertschätzender Umgang mit den Bewerberinnen und Bewerbern und eine fundierte Auseinandersetzung mit jeder Bewerbung sind uns ein wichtiges Anliegen. Dadurch kann es in diesem Jahr im Einzelfall zu einer längeren Wartezeit bis zu einer inhaltlichen Rückmeldung kommen. Ihr Feedback nehmen wir ernst und werden dieses bei der laufenden Verbesserung der Candidate-Experience berücksichtigen. Für Ihre berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen viel Erfolg und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Der Bewerbungsprozess als Standesbeamtin war sehr angenehm

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg als Standesbeamtin beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Stärken, Schwächen, Motivation für die Bewerbung auf diese Stelle, Umgang mit Stresssituationen
  • Abfrage des beruflichen Werdeganges
  • Fachliche Fragen bezogen auf das Standesamt

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr späte Rückmeldung

2,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Senatskanzlei) in Hamburg als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Kommunikation und Organisation beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Zwischenmeldungen geben


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir zum Anlass genommen haben, unsere Prozesse zu überprüfen. Im Fall der Stellenausschreibung, auf die Sie sich beworben hatten, war Bewerbungsschluss am 28. September. Die Auswahlgespräche wurden am 13. Oktober geführt und die Absagen am 3. November versandt. Da an unseren Auswahlverfahren mehrere Bereiche beteiligt sind, die die Bewerbungen sorgfältig prüfen, ist uns eine schnellere Rückmeldung oder eine Zwischenmeldung mit Aussagekraft leider nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Ausschließlich positiv!

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg als Landschaftsarchitektin für die Grundinstandsetzung von Spielplätzen beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Umgang mit Stress, Teamfähigkeit und Herangehensweise an Probleme
  • Grund für Masterstudium
  • Fach- und Wissensfragen, Test mit Rollenspiel (Fragen besorgter Bürger)

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht wirklich zu empfehlen!

3,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als Verwaltungsfachangestellter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Anrufer werden bei Fragen zur Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten sehr unfreundlich, herablassend und arrogant beraten. Es ist total übertrieben zwei Präsentationen für eine einfache Ausbildungsstelle halten zu müssen. Die Wartezeit im ZAF ist außerdem unterirdisch lang. Während die anderen Mitbewerber ihre Präsentation zur eigenen Person und ihr persönliches Gespräch haben, hat man im Wartebereich zu warten, weshalb wir ca. vier Stunden nur mit Warten verbracht hatten. Die eigene Zeit wird hier überhaupt nicht wertgeschätzt.
Vor Ausbildungsbeginn wird man schon mit Mails erschlagen. Man hat dies und dies zu besorgen, wird aber finanziell dabei kaum unterstützt bzw. nur mit kleinen Geldbeträgen. Somit muss man hauptsächlich die Kosten für das Notebook und die Microsoft Office Version für die Verwaltungsschule selbst tragen. Ebenso verbesserungswürdig ist die Einteilung der Schüler in den verschiedenen Ausbildungsbehörden- und Ämtern. Es wird überhaupt keine Rücksicht genommen, wo man lebt und wie lange der Arbeitsweg sein wird. Laut Infoveranstaltung gäbe es ja das "gute" HVV-Netz. Dass man aber hin und zurück knapp 3 Std. fahren muss, interessiert hier keinen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Guten Tag und danke für Ihre ausführliche Bewertung und Ihre Anregungen!
Wir möchten Ihnen versichern, dass es unser Anspruch ist, jede Bewerberin und jeden Bewerber professionell und wertschätzend sowie zügig und transparent zu informieren und zu beraten. Wir bedauern, dass Sie einen anderen Eindruck gewonnen haben.
Die von Ihnen angesprochene mehrstündige Wartezeit im Rahmen der persönlichen Vorstellung war bis 2019 ablaufbedingt die Folge einer integrierten Gruppenübung. Wir haben zum Sommer 2020 unsere Auswahlverfahren verändert. Bewerberinnen und Bewerber werden jetzt zeitversetzt zu ihrem jeweiligen Gespräch eingeladen und müssen für ihren Besuch bei uns nur noch ca. 1 ¼ Stunden einplanen. Enthalten ist neben einer Kurzpräsentation und dem strukturierten Interview weiterhin das persönliche Feedbackgespräch, in dem wir unmittelbar mitteilen, ob wir eine Einstellung beabsichtigen.
Wir legen Wert darauf, alle neuen Auszubildenden frühzeitig mit relevanten Informationen zu versorgen und bieten dafür einige Monate vor dem Ausbildungsbeginn eine Informationsveranstaltung in der Verwaltungsschule an – die Teilnahme daran ist freiwillig. Bedingt durch die Pandemie hat es darüber hinaus in diesem Jahr zusätzliche Mails gegeben, auch um den Kontakt zu halten und mögliche Ängste zu nehmen. Bitte haben Sie auch Verständnis, dass Ihr Arbeitgeber für den Abschluss eines Ausbildungsvertrages verschiedene Einstellungsunterlagen benötigt und Ihnen dabei ggf. entstehende Kosten nicht ersetzen kann. Für die Anschaffung eines Notebooks zur Ausbildung zahlen wir einen angemessenen Betrag, der für ein Gerät ausreicht, das den Anforderungen entspricht. Bitte denken Sie daran, dass eine öffentliche Verwaltung stets den Grundsätzen der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit verpflichtet ist. Die Verteilung der berufspraktischen Stationen in den Behörden, Ämtern und Landesbetrieben erfolgt im Rahmen der organisatorischen Möglichkeiten. Für jährlich 200 neue Auszubildende der Allgemeinen Verwaltung handelt es sich um hunderte von parallelen Plätzen, da es uns wichtig ist, die Vielfalt unserer Angebote erlebbar zu machen. Auszubildende wechseln zudem häufig ihren Wohnort vor bzw. während der Ausbildung. Eine geografische Ausrichtung werden wir deshalb auch in Zukunft nicht immer erreichen können.
Übrigens: Unsere Tür im ZAF steht immer offen für Sie, falls Sie auch einmal das direkte Gespräch zu uns suchen möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Absage nach 4 Monaten

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als Referentin bzw. Referent (m/w/d) in der Stabsstelle Grünkoordination beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

- Zeitnah zu- oder absagen


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Bewertung zu geben. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden waren. Unser Ziel ist es, möglichst kundenorientiert zu agieren, Ihre Rückmeldung hilft uns dabei, uns weiter zu verbessern. Situationsbedingt kann es aber leider immer mal vorkommen, dass eine Dienstleistung nicht ganz so optimal erbracht werden kann, wie wir es selbst gern hätten und wie Sie es als potenzielle Bewerberin oder Bewerber erwarten dürfen. Seien Sie sich gewiss, dass wir stets bemüht sind, unseren Service weiter zu optimieren, um auch zukünftig für Sie ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Wir würden uns daher über eine weitere Bewerbung Ihrerseits bei nächster passenden Gelegenheit sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Angenehmer, transparenter und schneller Prozess

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg als Sachbearbeiterin im Bereich Naturschutz beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Motivation, gute Grundkenntnisse und auch gutes Wissen zu Jobrelevanten Inhalte
  • Jobeinstieg nach Masterstudium, davor nur Teilzeitjobs

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden