Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Freie und Hansestadt Hamburg Logo

Freie 
und 
Hansestadt 
Hamburg
Vorstellungsgespräche

240 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,9
Score-Details

240 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wirklich sehr respektloser Umgang mit Bewerbenden

2,0
Absage
Bewerber/inHat sich bei Freie und Hansestadt Hamburg (Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen) in Hamburg als Sachbearbeiter Ankau beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die sich vorstellende Person eingehen


Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Umständlich, kein persönliches Feedback

2,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft) in Hamburg beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

- Grund für Absage wäre wertschätzend gewesen
- Feedback zu den Unterlagen wäre wertvoll und zuvorkommend gewesen
- dieses Verfahren mit dem extra Dokument zum Download uns Ausfüllen war umständlich

Ansonsten ein normales Vorgehen und okay. Ich wünsche alles Gute!


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben und uns die Möglichkeit gegeben haben, uns weiter zu verbessern. Bei der Vielzahl der Bewerbungen ist es leider nicht machbar, alle Absagen individuell zu formulieren. Für ein Feedback zu Ihrer Bewerbung, für eine
Erläuterung zu den Entscheidungsgründen oder mit weiteren Fragen können Sie sich aber selbstverständlich gern an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson wenden. Für die gesamte Verwaltung gilt außerdem, dass wir zukünftig bessere technische Unterstützung bekommen.
Wir würden uns freuen, Sie bei nächster Gelegenheit wieder im Kreis der interessierten Bewerber berücksichtigen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Tja es könnte besser sein

2,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als Sozialpädagoge beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

In manche Bezirken, wirkten sie uninteressiert ( sogar Augen rollen, die Mimik étc.. ), komische Reaktion weil die Name nicht Deutsch ist und sich keine Mühe gegeben. Also alles unprofessionell gelaufen, so dass es während des Gespräch klar war, dass man mit denen nicht arbeiten möchte.

Zum Glück war es in anderen Bezirken viel viel angenehmer und professioneller. Sogar würde kein Theater wegen der Name gemacht. Es ist mir bewusst, dass ausländische Namen nicht einfach sein können, aber das Auswahl Gremium ist einfach sehr sehr professionell damit umgangen und hat sich die Mühe gegeben. Da freut man sich, dass Menschen einfach Respekt vor anderen Menschen haben!!
Die Atmosphäre war einfach toll!


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bezirksamt Wandsbek: Gelungene Bewerbung im Telefonischen HamburgService

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg als Servicecenter-Agent im Telefonischen HamburgService beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Nach eingereichter Bewerbung wurde ich als erstes zu einer Arbeitsprobe eingeladen, welche telefonisch stattfand. Ich bekam vorab ein Dossier zum Thema "Ummelden in Hamburg" zugeschickt, welches die Prozesse und Formalitäten beschreibt. Am nächsten Tag rief mich ein Mitarbeiter des HamburgService an und wir führten ein Rollenspiel durch. Ich schlüpfte in die Rolle des Mitarbeiters und beantwortete die Fragen zum Thema Ummelden: Ob persönlich zu erscheinen ist, wie die Corona-Auflagen sind, ob meine Freundin mich begleiten darf, wie es sich mit Kindern verhält, welche Zeitvorgaben es gibt. Am Ende des Gesprächs wurde ich gebeten, eine Zusammenfassung per E-Mail zu schreiben. Diese Arbeitsprobe wurde dann bewertet und war ausschlaggebend, ob es zu einem Vorstellungsgespräch oder einer Absage kommt. Drei Tage nach der Arbeitsprobe kam die Einladung zum Vorstellungsgespräch, welches persönlich beim HamburgService stattfand. Mir saßen zwei Frauen gegenüber und das Gespräch lief folgendermaßen ab: Als erstes wurde ich gefragt, ob ich es in Ordnung fände, wenn wir die Masken abnehmen (genug Abstand war vorhanden), denn so verlaufe das Gespräch freundlicher. Dies bedeutete schon für mich:
  • Ich befinde mich in einer freundlichen Atmosphäre, fühle mich wohl. Danach wurde ich gebeten
  • 1) meinen Lebenslauf erneut zu skizzieren und zu erläutern, welche beruflichen Fähigkeiten ich für die Position mitbringe.
  • 2) Was ist der HamburgService, was wissen Sie über uns?
  • 3) Welches sind die zwei wichtigsten beruflichen Etappen und warum sehe ich diese anhand meines Lebenslaufes als besonders geeignet?
  • 4) Was sehe ich als Hauptziel dieser Position?
  • 5) Wie gehe ich mit Kritik um?
  • 6) Wie gehe ich mit Telefonaten um, bei denen Kunden nicht zufrieden sind (Umgang mit Stress)
  • 7) Rollenspiel - 3 Szenarien:
  • a) Alte Dame weint am Telefon, jemand verstarb. Diese Person galt es nun abzumelden, wie reagiere ich?
  • b) Corona-Gegner am Telefon: Wie gehe ich damit um, wenn sich jemand nicht an das gültige Corona-Regelwerk hält? --> Team als Rückhalt, wenn man nicht weiterkommt mit der Person am Telefon
  • c) Eine Dame verlangt sofort ins Rathaus durchgestellt zu werden. Veranlasse ich dies nicht, bekäme ich Post vom Bürgermeister. Wie gehe ich damit um?
  • 8) Stärken- und Schwächen darlegen
  • 9) Warum möchten Sie Ihren Beruf wechseln?
  • 10) Wo sehe ich mich in drei bis fünf Jahren?
  • 11) Wie mobil sind Sie? Man arbeitet in einem Schichtmodel, die erste Schicht beginnt um 07 Uhr und die letzte Schicht endet um 19 Uhr.
  • 12) Haben Sie noch Fragen an uns? --> Unbedingt welche Stellen, Interesse zeigen! --> Wie sieht die Einarbeitung aus, gibt es verschiedene Teams, habe ich gezielte Ansprechpartner? Kann man pauschal sagen, zu welchen Themen die meisten Anrufe eingehen?
  • Alles in allem ein sehr angenehmes Vorstellungsgespräch. Ich hatte das Gefühl, man möchte mich als Menschen kennenlernen und ist an meiner Person und Qualifikationen des bisherigen Berufsleben interessiert. Es wurde auch nicht aus einem Bewerbungskatalog Fragen gestellt, so wie ich es aus anderen Vorstellungsgesprächen bei anderen Dezernaten kannte.
  • Fazit: Angenehm, wertschätzend und professionell!

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Professioneller, strukturierter Bewerbungsprozess!

4,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Als einzigen Verbesserungsvorschlag kann ich wirklich nur benennen, dass die Zeit zwischen Ende der Bewerbungsfrist bis zu dem Bewerbungsgespräch etwas verkürzt werden sollte. Aufgrund der Beteiligung vieler Interessenvertretungen der FHH ist es jedoch gut nachvollziehbar, dass es manches Mal seine Zeit dauert. Ansonsten war es mein bisher bestes Bewerbungsgespräch mit einer sehr wertschätzenden und angenehmen Atmosphäre!

Bewerbungsfragen

  • Kurze Vorstellung der Person und der bisherigen beruflichen Stationen
  • Anspruchsvolle, fachliche Fragen zum Sachgebiet
  • Welche Situationen aus Ihrem Berufsleben waren für Sie herausfordernd? Was haben Sie daraus gelernt?
  • Was denken Sie, womit Sie uns überzeugt haben?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr wertschätzendes Gespräch auf Augenhöhe

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg als Leiter der Geschäftsstelle des Dezernates für Wirtschaft, Bauen und Umwelt beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Erklären Sie in 2 Minuten, was aus Ihrem Lebenslauf Sie für die Stelle qualifiziert?
  • Was machen Sie, um abschalten zu können?
  • Was bedeutet für Sie Loyalität?
  • Wie lösen Sie Konflikte (organisatorische bzw. im Team)?
  • Warum haben Sie jeweils von einem Arbeitsplatz zum anderen gewechselt?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kann ich empfehlen

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg als Sozialpädagogin beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Über sich erzählen und was für Eigenschaften würde eine Freundin. /ein Freund einem zuschreiben.
  • Fragen zu Berufserfahrungen, die mit der Stelle zu tun haben.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Diese Bewerbungsprozesse sind unglaublich lang, Schnelligkeit ist ein Fremdwort.

1,0
Bewerber/inHat sich 2021 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beworben.

Verbesserungsvorschläge

Bewerbungsprozesse effizient gestalten, wieso braucht man zwei Monate bis man "unpassenden" Bewerbern absagt. Das ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß und das war meine letzte Bewerbung.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vielen Dank für Ihr Feedback. Gern würde ich dazu Kontakt mit der betroffenen Dienststelle aufnehmen. Leider kann ich Ihrer Bewertung nicht entnehmen, in welcher Behörde Sie sich beworben haben. Deshalb kann ich Ihnen nur ganz pauschal antworten.
Auch wir haben die Dauer von Personalauswahlverfahren insgesamt und die gute Kommunikation mit Bewerbenden als entscheidende Faktoren für unser Arbeitgeberimage identifiziert. Wir kennen die Erwartungen von externen Bewerberinnen und Bewerbern. Doch auch die Vorgaben für die Verwaltung sind klar. Eine Beschleunigung der Verfahren darf nicht zu Lasten von Recht und Gesetz gehen. Denn zurecht dürfen Bürgerinnen und Bürger vom Staat erwarten, dass dieser in seine Handlungen gesetzeskonform und nach objektiven Kriterien nachvollziehbar auftritt. Auswahlverfahren die diesen Kriterien gehorchen sind zwangsläufig mit einem höherem Aufwand verbunden, der sich auch durch einen größeren Zeitbedarf ausdrückt. Ab dem Ende der Bewerbungsfrist sind zahlreiche Arbeitsschritte, hierzu gehört zum Beispiel die sorgfältige Prüfung, ob beigebrachte Qualifikationsnachweise den Anforderungen gehorchen bzw. vergleichbar und somit berücksichtigungsfähig sind.

Wir arbeiten aber an guten Kompromissen zwischen internen Rahmenbedingungen und externen Erwartungen.
Für Ihre berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Angenehmer und gut organisierter Bewerbungsprozess

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2021 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Senatskanzlei) in Hamburg als Mitarbeiter*in in einem Projekt beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

-

Bewerbungsfragen

  • u.a. Umgang mit gleichförmigen Aufgaben & unterschiedlichen Standpunkten
  • u.a. Gründe zum Wechsel, Vorerfahrungen im Projektmanagement

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unfreundlich, unprofessionell, teils absurd

1,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg als Sachbearbeitung Eingliederungshilfe beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ein professionelleres Verfahren und Respekt vor dem Bewerber

Bewerbungsfragen

  • Keine
  • Kaum
  • Es wurden viele durchaus sinnvolle Fachfragen gestellt. Die Reaktionen auf meine Antworten ergaben jedoch weit weniger Sinn. Da wäre zum Beispiel die Frage, was bei einer Antragstellung zu prüfen ist. Ich nannte unter anderem, dass das Einkommen zu prüfen ist, worauf die Dame aufgebracht Antwortete, dass bei der Klientel das Einkommen in der Regel gar keine Rolle spiele, da sie keines hätten. Mag sein, aber zu prüfen ist es trotzdem, unabhängig vom Ergebnis.
  • Weitere Frage: wie ich reagieren würde, wenn ein Antragsteller, wütend über die lange Bearbeitungszeit, bei mir anriefe und drohte mit der Angelegenheit an die Öffentlichkeit zu gehen.
  • Ich antwortete, dass ich mich davon nicht beindrucken lassen würde, da ich Antragsteller ja nicht aus Sadismus warten ließe. Nun ja, die Dame erklärte mir in fast schon klagendem Ton, dass das Amt für Eingliederungshilfe ständig negativ in der Presse erwähnt werde.
  • Also, was wäre denn die richtige Reaktion auf so eine Drohung?
  • Sollte ich nach dem Motto verfahren; bei uns wird der zuerst bedient, der am lautesten schreit?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden