Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Freiwilligendienste 
in 
der 
Diözese 
Rottenburg-Stuttgart 
gemeinnützige 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Hierarchie für Entscheidungen nutzen

    FührungTraditionell

    67%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    67%

  • Einfach mal machen

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wir haben im Team einen wöchtenlichen Jourfixe und sind auch in gutem Kontakt mit den Kolleg*innen

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei meiner Einarbeitung hat mir jeder geholfen. Eine Ellenbogenmentalität habe ich (bisher noch) nicht wahrgenommen. Es gibt gemeinsame Teamevents und viele essen auch immer zusammen. Letztens meinte ich, ich komme nicht zum Essen runter weil ich so viel zu tun habe, da kam direkt eine Kollegin (aus anderem Team) und hat gefragt, wie sie mich unterstützen kann. Das fand ich sehr nett.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Flexible Arbeitszeiten bei der Regelung: mehr Office als Homeoffice. Ich habe aber manchmal so viele Termine vor Ort, dass ich meine HO-Tage rumschieben muss, was ich immer möglich mache, manchmal aber ungeschickt ist.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt eine im politischen Rahmen sehr kompetente Geschäftsführerin und Bereichsleitungen für die inhaltliche Ausrichtung. Ich komme mit allen gut klar. Ich fände es cooler, wenn man sich immer duzen und nicht teilweise siezen würde (aber ist auch nicht so dramatisch). Bei der letzten MAV wurde in der Feedbackrunde sehr häufig angegeben, dass Wertschätzung seitens Leitung fehle.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Tätigkeiten sind super für jeden, der eine gewisse Sinnhaftigkeit in der Abeit sucht und sich gerne um eine junge Zielgruppe kümmert. Die Teams bestehen normalerweise aus einigen Bildungsreferent*innen und 1-2 Verwaltungskräften.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

sehr abwechslungsreich, man kann eigene Schwerpunkte setzen

Bewertung lesen
Anmelden