Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

FREUDE 
Kindergärten 
gemeinnützige 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 16 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei FREUDE Kindergärten die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 5 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
FREUDE Kindergärten
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
FREUDE Kindergärten
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

16 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    69%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    56%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    56%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    56%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn du in deiner Kita ein gut funktionierendes Team hast, dann liegt es daran,dass ihr als Team daran gearbeitet habt. Der Träger trägt dazu nicht viel bei. Wenn sie Probleme mit einem Mitarbeiter haben, würden sie ihre Macht durch Versetzungen demonstrieren...ob das Team darunter leidet ist irrelevant. Mitarbeiter sind dort immer ersetzbar und nur Arbeitstiere.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation lief furchtbar. Wenn der eine vom Träger das eine sagt, sagt der andere eventuell etwas anderes. Und von wertschätzender Kommunikation will ich gar nicht anfangen. Einige waren vlt bemüht, aber wenn von ganz Oben Wertschätzung nicht vorgelebt oder als wichtig erachtet wird, kann man wohl auch nichts anders erwarten.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Logischer Weise überall anders.
Hatte großartige Teams und auch Kollegen mit den man sich nicht so hatte. Es gab auf jedenfall viel Fluktuation, weshalb man viele verschiedene Menschen kennengelernt hat.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Öffnungszeiten sind super !!
Eine Kraft kann mit einer halben ÜberStunde sowohl auf als auch abschließen und Eltern welche mehr als 30 Stunden arbeiten haben kaum Chancen ihr Kind in die Kita zu bringen, bei der kurzen Öffnungszeit. Passt also eher für Eltern welche nicht oder wenig arbeiten. Also abgesehen von der psychischen Belastung welcher man oft von dieser Arbeit mit nach Hause nimmt, waren die Arbeitszeiten ganz ok.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn du laut ihrer Ansicht alles richtig machst und letztendlich ja und amen sagst, sind sie die nettesten Menschen. Solltest du etwas falsch machen oder sie machen etwas falsch und wollen aber selber nicht vom der Geschäftsführung den ärger kriegen, sind sie auf einmal nicht mehr so nett. :)

Bei den Kitaleitungen ist das ganz individuell, kommt auf die Person an.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kita individuell hatte man so viel Freiheit, wie der Träger es für angebracht hält.

Bewertung lesen
Anmelden