Nicht so schlecht wie die meisten es hier von sich geben
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitnehmer werden jetzt öfter darüber informiert wie die Auftragslage ist, welche Ziele angepeilt werden und wie weit man ist, diese Ziele zu erreichen.
Desweiteren gab es dieses Jahr 2x200€ Sonderzahlungen als Wertschätzung für die geleistete Arbeit. Ein Novum in meinen 37 Jahren ist diesem Unternehmen.
Das Gehalt wird immer pünktlich gezahlt
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist ziemlich entspannt. Es wird kein Druck aufgebaut. Wenn man ein normales Arbeitstempo hat, ist die Arbeit problemlos zu schaffen.
Kommunikation
Die Kommunikation hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Okay, nicht jeder ist kritikfähig. Sollte aber kein Hindernis Kritik äußern zu dürfen. Egal ob Führungspersonal oder Arbeitnehmer.
Kollegenzusammenhalt
Im Grunde ganz gut. Natürlich gibt es immer irgendwo Diskrepanzen zwischen den Kollegen. Und da wäre es gut, wenn ein Vorgesetzter neutral vermitteln würde.
Work-Life-Balance
Durch die Wöchentliche Arbeitszeit werden "Überstunden" erarbeitet, welche in Freischichttage umgewandelt werden. Die genaue Zahl für 2024 hab ich gerade nicht im Kopf, sind aber über 10 Tage .
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den Vorgesetzten an. In meinem Bereich sind es 2. Wovon einer sein Bestes gibt, der andere allerdings etwas lustlos wirkt, was nicht nur mir und den Kollegen aus meiner Abteilung auffällt.
Interessante Aufgaben
Ich für mich kann sagen, dass meine Arbeit interessant und herausfordernd ist
Gleichberechtigung
Bei einer entsprechenden Qualifikation spielt das Geschlecht keine Rolle
Umgang mit älteren Kollegen
So langsam werde ich zu einem älteren Kollegen und kann nichts negatives sagen.
Arbeitsbedingungen
Gelegentlich wird leider an der falschen Stelle gespart und kostengünstiges Werkzeug, Geräte oder Maschinen gekauft, welche am Ende durch viele Störungen und Ausfälle viel Geld kosten. Sowohl bei der Reparatur, sowie beim Produktionsausfall. Da vielleicht die Arbeitnehmer mehr mit einbeziehen, denn die wissen am besten, welche Anforderungen erfüllt sein sollten.
Gehalt/Sozialleistungen
Da gibt es natürlich Unterschiede, da durch ERA nicht mehr die Qualifikation des Arbeitnehmers mit einbezogen wird, sondern rein der Arbeitsplatz.
Image
Hat zwar in den letzten Jahren gelitten. Wird aber wieder besser
Karriere/Weiterbildung
Bei neuen größeren Maschinen werden die Mitarbeiter zu einer Weiterbildung geschickt, oder die Weiterbildung wird durch Fachpersonal in der Firma durchgeführt