2 Mitarbeiter:innen, die bei Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,9 von 5 Punkten.
2 Auszubildende empfehlen Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
TOP Ausbildung !
4,8
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2017 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Klima und Umgang Miteinander in der Ausbildungswerkstatt. Arbeitszeiten. Bezahlung nach Tarif.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Im Betrieb ist man eine billige Arbeitskraft. Vorgesetzte haben keinen Respekt vor einem. Geschäftsleitung ist gegenüber den Azubis SEHR unfreundlich.
Arbeitsatmosphäre
Betriebsklima in der Ausbildungswerkstatt TOP!
Im Betrieb sieht es leider wieder anders aus.
Karrierechancen
Es wird über Bedarf ausgebildet. Einige müssen also gehen. Es gibt in dem Unternehmen aber keine Aufstiegschancen. Bei Weiterbildung wird empfohlen den Betrieb zu verlassen.
Arbeitszeiten
Keine Überstunden in der Ausbildung. Mo-Do 7-15:30 Uhr, Fr 7-12:30 Uhr
Ausbildungsvergütung
Vergütung nach Tarif!
Die Ausbilder
Ausbilder war immer Hilfsbereit und hatte auch für Private Probleme ein offenes Ohr.
Spaßfaktor
Die Ausbildung hat sehr viel spaß gemacht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Zeit zum Lernen wurde gegeben. Auch die Zeit um sein Berichtsheft zu schreiben konnte man sich nehmen. Ausbildungswerkstatt hatte gute Maschinen zum erlenen der Dreh- und Fräsfähigkeiten.
Respekt
Der Respekt in der Ausbildungswerkstatt war jeden Tag gegeben
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf durchschnittlich mit 4.1 von 5 Punkten bewertet. 89 der Bewertenden würden Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Gleichberechtigung an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.