57 Bewertungen von Mitarbeitern
57 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
54 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
57 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
54 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Vor allem finde ich die Wertschätzung der Arbeit super, das positive Miteinander, die legendären Partys und dass es 1x im Jahr einen festen Termin gibt, um die Vertragsbedingung anzupassen bspw. mehr Urlaubstage, mehr Urlaub etc.
Ich bin sehr zufrieden und happy.
In manchen Entscheidungsfindungen läuft der Prozess etwas zäh ab, da jede Stimme angehört wird und versucht wird einen Konsens zu finden. Das kann manchmal etwas anstrengend sein
Ich schätze es gibt kaum einen Arbeitgeber, der so viel Wert auf eine angenehme Atmosphäre legt. Modernes Interieur, legerer Office Dresscode, super nette Kolleg:innen, inhouse Gym, Meetingräume sehen aus wie ein Wohnzimmer. All in all wirklich top!
Das Auftreten nach außen ist sehr positiv, jung & dynamisch. Das wird aber auch hinter der Fassade gelebt.
Flexible Arbeitszeiten werden hier wirklich gelebt. Zwischen 8-18 Uhr sind die Regelzeiten, aber niemand führt ein genaues Protokoll, ob du nun um 8:15 Uhr oder doch erst um 8:30 Uhr ins Office kommt. Die allermeisten haben eine 50%-ige Home Office Regelung, aber auch fully Remote Kolleg:innen. Es gibt ein Vielfältiges Angebot für Bewgung und Sport. Wöchentliches Yoga, Workout Kurse und sogar ein hauseigenes Gym.
Es wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Ob die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen oder bei Caterings auch vegane Speisen zu ordern. Aber dennoch wird es nicht überdosiert fokussiert, sodass man davon genervt ist.
Ich habe das Gefühl, dass man Unzufriedenheiten oder Weiterentwicklungswünsche auf jeden Fall äußern kann und intern einen anderen Weg einschlagen kann, wenn man langfristig doch nicht so happy mit seinem Arbeitsfeld ist. Beförderungsmöglichkeiten sind da, wenn man sein Interesse äußert und auch die Entsprechende Leistung erbringt.
Es gibt wirklich keine Kolleg:innen, die nicht zuvorkommend, freundlich und bereit für einen netten Austausch sind. Im Arbeitskontext, wird jede Stimme angehört und in aller Regel gemeinsam Entscheidungen getroffen, die sorgfältig abgewogen werden.
Die Teamleads sind sehr respektvoll und freundlich. Kein konservativer Führungsstiel, sondern zeitgemäß und agil.
Es wird in kleinen Teams gearbeitet. Dementsprechend sind die Kommunikationswege sehr kurz und effizient. Intern wird mit Notion und Teams gearbeitet, sodass man in wirklich allen Themen uptodate ist.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gehalt. Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es in der Regel nicht. Aber grundsätzlich besteht ein umfangreiches Angebot zur Verhandlung, ob Lunch Zuschuss, Fahrtkosten, Spendit Card oder ähnliches. Man kann hier wirklich viel rausholen.
Grundsätzlich hat man das Gefühl, dass sich alle auf Augenhöhe begegnen. Dennoch spürt man nach kurzer Zeit, dass hier und da manche eine Sonderstellung haben.
Die Aufgaben unterscheiden sich klarer weise je nach Jobprofil, aber ich persönlich habe ein super breites und vielfältiges Arbeitsfeld. Mir ist nie langweilig und ich habe wirklich große Freude an meinen Aufgaben.
Gutes ausführliches Onboarding. Sehr nette Kollegen. Man fühlt sich direkt willkommen.
Benefits könnten etwas besser sein.
Sehr liebes und freundlich Kollegium. Super Zusammenhalt.
Ich habe immer nur gutes gehört.
- 50/50 Homeoffice Regelung
- relativ starre Arbeitszeiten zwischen 9 und 17 Uhr
Wenig Aufstiegschancen, da auch die Führungskräfte alle sehr jung sind, wird sich hier in naher Zukunft wenig ergeben.
Gehalt wird im Durchritt bezahlt. Zusatzleistungen werden nicht jedem angeboten.
Mülltrennung ist leider auch im neuen Büro nicht viel besser geworden.
Sehr guter Zusammenhalt im Kollegium.
Es gibt wenige ältere Kollegen, die sind aber super integriert.
Immer offen kommuniziert mit viel Unterstützungsangeboten.
Neue Technik, neue Büros, alles top!
Zukünftige Änderungen wurden immer sehr offen im Team besprochen und Zahlen mit allen geteilt.
Grundsätzlich gut, aber es entsteht der Eindruck, dass es Vorteile haben kann Familienmitglied einer der Gründer zu sein.
Im Alltag oft das gleiche, aber mit der Möglichkeit Projekte zu übernehmen. Die sind dann abwechslungsreicher.
Rund um Zufrieden
Junges, wachsendes Unternehmen, das bemüht ist Arbeitnehmer zu binden und bei Laune zu halten.
Gehalt und Urlaubsanspruch fallen im Vergleich nicht so großzügig aus und "müssen sich erst verdient werden." Krankmeldung nach 2 Tagen erforderlich und generell etwas kleinliche und misstrauische Haltung.
Arbeitszeiten sind nicht flexibel und es gibt auch keine Vertrauensarbeitszeit, wie angekündigt. Überwachung von Kollegen durch Kollegen.
Im Onboarding ist man immer vor Ort, Homeoffice wird irgendwann "erlaubt". Oft genug wurden die neueren Kollegen alleine gelassen, während die älteren Kollegen im Homeoffice waren.
Generell wird viel von den Vorgesetzten diktiert, hier hat man wenig Freiheit. Auch diese muss man sich erst verdienen.
Deutlich kleinlichere Haltung als bei vielen anderen Arbeitgebern, was wahrscheinlich auch daran liegt, dass viele Kollegen "alteingesessene" sind, die meisten neuen Kollegen sind über Verbindungen im Unternehmen.
Insgesamt kann man hier bestimmt glücklich werden und sich hocharbeiten, wenn man die Software und das Mindset mag.
Die offene Kultur und das immer wieder „neu denken“. Entscheidungen werden getroffen, aber werden eben auch wieder zurückgenommen, wenn sie vielleicht doch nicht so klug waren. Für die Abteilungen selbst, hat man ganz viel Mitgestaltungsmöglichkeiten. Man kreiert sich seinen Arbeitsplatz quasi selbst - zusammen mit seinem Team. Die Form der gelebten Wertschätzung habe ich noch nirgends anders so erlebt. Man ist ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens, egal wie lange man schon Teil davon ist. Man ist nicht nur eine Nummer, sondern es wird sich wirklich für einen interessiert.
Mir fällt nach langem Überlegen nicht negatives ein
Sozialleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen oder betriebliche Altersvorsorge
Großes und modernes Büro über 5 Etagen. Ausschließlich nette Kollegen - einschließlich der Vorgesetzten. Für Kaffee, Süßes, Obst und kühle Erfrischungsgetränke ist immer gesorgt.
Jeder, der einem über den Weg läuft, hat Bock auf das was er tut und ist stolz bei gastromatic zu arbeiten
Natürlich gibt es Phasen, in denen es stressiger ist. Prinzipiell - je nach eigener Arbeitsgeschwindigkeit - halten sich Überstunden aber in Grenzen. Am Wochenende und im Urlaub bleibt der Laptop/das Smartphone ausgeschaltet
Regelmäßige Feedbackgespräche geben automatisch die Richtung und das Ziel für dich vor. Auch hier gilt - wer viel gibt, für den stehen viele Wege und Möglichkeiten offen. Und sollte die Abteilung plötzlich doch nicht mehr die Richtige sein, dann wird intern nach einer anderen Möglichkeit für dich gesucht
Einfach ein tolles Team. Jeder ist auf Augenhöhe und jeder unterstützt, wo er kann
Wenig ältere Kollegen. Der Altersdurchschnitt ist sehr niedrig. Ich würde hier allerdings keine Schwierigkeiten vermuten
Hier werden flache Hierarchien wirklich gelebt und sind nicht nur Floskeln, um neue Bewerber zu angeln. Man spricht von Mensch-zu-Mensch und dominierendes oder gar einschüchterndes Verhalten gibt es nicht.
Die Technik wird regelmäßig erneuert und man bekommt alle paar Jahre einen neuen Laptop
Regelmäßige Bereichsmeetings, sowie
Quarterly's
Wenn man viel leistet und einen sehr guten Job macht, dann wird das entsprechen auch gesehen und honoriert. Sozialleistungen gibt es leider keine, dafür ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
Gleichermaßen Frauen als auch Männer in Führungspositionen. Hierüber spricht niemand - es wird einfach gelebt und ist normal
Will ich viel, dann krieg ich viel. Entsprechend bekomme ich interessante Aufgaben oder erarbeite mir eigenständig welche
Tolle Atmosphäre, tolle Partys und einzigartiger Zusammenhalt
Entspannte Atmosphäre in der man sich entfalten kann, Kollegen werden zu Freunden und man kann viel zusammen lachen.
Hippes, jungens und agiles Unternehmen
Der Workload schwankt und so auch die WLB, jedoch ist man hier auch für sich selbst verantwortlich und muss für sich einstehen. Da Vertrauensarbeitszeit gelebt wird muss man selbst darauf achten.
Es gibt die Möglichkeit intern an Weiterbildungen teilzunehmen, Themen kann man anbringen und hierfür dann auch unbürokratisch Bildungsurlaub nehmen. Es gibt halbjährlich Entwicklungsgespräche die wirklich helfen sich in die richtige Richtung zu entwickeln. Es gibt regelmäßig Coaching.
Gehalt kommt pünktlich, wenn man über den normalen Job hinaus Leistung zeigt gibt es auch entsprechend Gehaltserhöhungen.
Noch nirgends so erlebt wie hier. Es hat den Charakter einer großen Gruppe Freunde. Es gibt immer Ausreißer und diese sollten vielleicht früher abgesägt werden.
Gibt eigentlich keine "älteren" Kollegen. Alle um die 30 bis auf ein paar Anfang 40er
Abteilungsabhängig. Im Customer Success wird man gefördert aber auch gefordert und es wird gesehen was man leistet. Und ich fühle mich sehr wertgeschätzt.
Jeder hat die gleiche Ausstattung, benötigt man andere Kopfhörer oder special Equipment wird man gehört. Die Ausstattung im Büro ist vollkommen in Ordnung. Es gibt Büros in denen es zu Teamtagen viel zu laut ist, aber daran wird gearbeitet.
Overall sehr gut aber natürlich auch Teamabhängig. Aber im Customer Success wird sehr viel und offen kommuniziert.
Gleichberechtigung wird groß geschrieben
Jeder hat seine standard Aufgaben die zum job gehören und zusätzlich kann man sich Projekten widmen, die den Alltag abwechslungsreicher gestalten.
Eine gute Mischung aus Ärmel hochkrempeln und zusammen plauschen.
Der Eindruck, den man über Social Media, Website & Co. erhält, stimmt mit der Realität überein.
Flexible Arbeitszeitmodelle (nicht nur aber vor allem wichtig für Familien).
Es gibt verschiedene Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Faires Gehalt und regelmäßige Möglichkeiten zu verhandeln.
Liebe, offene, interessante Kolleg:innen.
Es gibt nicht wirklich ältere Kolleg:innen.
Teamleiter hat immer ein offenes Ohr.
Modernes Büro und alles, was ich für meinen Job benötige.
Kleines Lüftchen nach oben ist da noch, aber insgesamt passt's.
Ich fühle mich nicht benachteiligt.
Die Vielfalt an spannenden Aufgaben ist einer der wichtigsten Aspekte für mich.
Alles super :)
weiter so !
schöne entspannte Arbeitsatmosphäre, man kommt sehr gerne morgens in das Büro
perfekte Work-Lifa-Balance, hybrides Arbeitszeitmodell, keine Überstunden und Urlaub kann man sich auch ohne Probleme nehmen
sehr nette KollegInnen, man genießt die gemeinsame Zeit während der Arbeit und man unternimmt auch außerhalb der Arbeitszeiten verschiedene Aktivitäten
es arbeiten aus verschiedenen Altersklassen Mitarbeiter, sowohl jüngere als auch ältere, alles werden fair behandelt
flache Hierarchien, die Vorgesetzten sind jederzeit erreichbar
neues modernes Büro mit einer Tiefgarage
regelmäßige Meetings, sowohl von den Abteilungen, als auch vom ganzen Unternehmen
100% Gleichberechtigung
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
Das gute Miteinander gibt einem ein gutes Gefühl auch gerne zur Arbeit zu kommen.
was man außen sieht, wird von innen so gelebt :-)
Workload kann teilweise sehr hoch sein.
Durch regelmäßige Entwicklungsgespräche wird die persönliche Weiterbildung gechallenged. Hier gibt´s auch individuell Möglichkeiten oder Maßnahmen zu einer Weiterbildung/Seminar etc., die mit dem zuständigen Lead abgestimmt werden können. Zusätzlich gibt es noch Inhouse-Workshops (keine direkt aufgabenbezogenen Themen) an denen man teilnehmen kann - z. B. zur persönlichen Weiterentwicklung wie Kommunikation/Resilienz etc.
Es gibt einmal pro Jahr ein Vertragsgespräch bei dem Anpassungen vorgenommen werden können.
Da ist noch etwas Luft nach oben und es könnte sicherlich in den nächsten Jahren noch sinnvolle Maßnahmen geben, die man umsetzen kann.
Die Feiern stärken das Gemeinschaftsgefühl und lassen Kollegen auch zu Freunden werden. :-)
...egal ob jung oder alt :-)
Vorgesetzte versuchen bestmöglich ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Luft nach oben ist jedoch immer.
Das neue Office bietet für jede Arbeitsweise eine Möglichkeit. Es gibt Großraumbüro´s, kleinere Büro´s, Einzelboxen, Besprechungsräume - je nach Bedürfnis kann man dort arbeiten, wo man gerne möchte. Ein paar Büro´s brauchen jedoch noch etwas Gestaltung und unsere Pausenarea ist noch nicht fertig.
Es gibt viele Infoveranstaltungen und -kanäle, damit versucht wird jeden immer up to date zu halten. Manche Infos kommen erst sehr spät an oder eher durch Flurfunk als von offizieller Seite.
Jeder zählt als Mensch und nicht als Geschlecht oder Position. Alle Ideen und Bedürfnisse werden in jeder Position gleich behandelt...
Man kann eigene Ideen einbringen, in Projekten unterstützen etc.
So verdient kununu Geld.