Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

gastronovi 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 30 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei gastronovi die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 63 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
gastronovi
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
gastronovi
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

30 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    73%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    73%

  • Man selbst sein können

    Work-Life BalanceModern

    67%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    63%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    63%

  • Neue Dinge ausprobieren

    Strategische RichtungModern

    63%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Deine Meinung zählt, immer und vorallem bei jedem. Natürlich gibt es Reibereien, aber wo gibt es die nicht?

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Transparenz wird hier groß geschrieben. Wer keine Informationen findet, ist selbst dran Schuld. Jeder will dir weiterhelfen, dich unterstützen oder dir Impulse mitgeben, du musst nur etwas sagen.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es könnte definitiv weniger Hinterbühnen geben, diese resultieren aber m.E. nach aus Befindlichkeiten, für die das Unternehmen nichts kann.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Du entscheidest frei darüber, solange dein Handeln dem Erfolg des Unternehmens nicht im Weg steht.
Das ist nicht für jeden etwas, erfordert Disziplin und natürlich auch eine gewisse Holschuld, aber wenn du Selbstorganisiert bist, findest du keine bessere Work-Life Balance als hier. Workation, Home-Office, flexible Arbeitszeiten. Chapeau, ihr "versaut" einen für den Arbeitsmarkt ;)

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt keine Vorgesetzten. Zumindest nicht im klassischen Hierarchie Sinn. Natürlich haben irgendwann schlaue Köpfe mal dieses Unternehmen auf die Beine gestellt, und es gibt auch Leitplanken, die von "Befugten" festgelegt werden. Aber an sich haben alle den selben Wert. Es gibt in meiner Wahrnehmung vielmehr "Kollegen mit erweiterten Entscheidungsrechten".
Und zu denen besteht ein absolutes Vertrauensverhältnis.

Wer das nicht so sieht: "Wie es in den Wald schallt, so schallt es auch wieder hinaus".

Ein Stern Abzug gibt es dennoch leider.
Bitte verbrennt die Leute, die für das Unternehmen selber brennen, nicht, indem diese nur mehr Aufgaben und Verantwortung bekommen, sondern achtet auf die Qualität anderer, die sich vor dieser Verantwortung wegducken.

Solche Probleme sind bekannt, es wird auch darüber gesprochen, aber es muss nicht erst dazu kommen, dass Leistungsträger einbrechen, weil zum Beispiel andere die Freiheiten bewusst dazu nutzen, nicht bei Verantwortungen zu unterstützen.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt Aufgaben, die muss jeder nun Mal machen. Aber so ein vielfältiges Repertoire an Herausforderungen hat man definitiv nicht bei jedem Arbeitgeber. Immer wieder neue Rätsel lösen? Wer das sucht und Routine langweilig findet, ist hier richtig!

Bewertung lesen
Anmelden