Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
GDV Dienstleistungs-GmbH Logo

GDV 
Dienstleistungs-GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 35 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei GDV Dienstleistungs die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 92 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GDV Dienstleistungs
Branchendurchschnitt: Versicherung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
GDV Dienstleistungs
Branchendurchschnitt: Versicherung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

35 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Die eigene Arbeit sinnvoll finden

    Work-Life BalanceModern

    40%

  • Konstruktiv mit Fehlern umgehen

    FührungModern

    37%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    34%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die IT Kollegen sind eine bunte Mischung aus allen Ländern was auf jeden Fall gut ist. Es gibt immer ein paar schwarze Schafe aber der Zusammenhalt der IT Kollegen ist insgesamt gut.

Leider wird die Arbeitsatmosphäre im gesamten Team durch einen Abteilungsleiter komplett zerstört und aus 3-4 Sternen werden eigentlich 0…

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier herrscht eine "Verpetzkultur". Mit Hilfe von sogenannten verpflichtenden "Feedback" Gesprächen (angeblich Safe Zone), werden Informationen über Kollegen wie bei einem Verhör entnommen und damit werden die genannten Kollegen konfrontiert. NATÜRLICH ALLES ANONYM!
Wer mehr verpetzt und rumschreit gewinnt hier.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die meisten gleichgestellten Kollegen halten gut zusammen (außer die wenigen sog. Petzen).
Die Atmosphäre ist lustig und locker bis ein Abteilungsleiter ins Meeting kommt.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ist möglich aber…Abteilungsleiter ignorieren wochenlang Urlaubsanträge. Man muss immer wieder nachfragen und gefühlt den Abteilungsleiter anflehen diese zu genehmigen (obwohl alles mit dem Team abgesprochen ist).
Aber wagt es nicht mehr als einen aufeinanderfolgenden Gleitzeit Tag zu nehmen wenn man bspw.
durch die "Crunch" Phase vor dem Release zu viele Überstunden hat. Dann gibts erstmal ein ernstes Gespräch mit dem Abteilungsleiter.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Noch nie bei einer Firma so unleflektierte Vorgesetzte gehabt. Die Vorgesetzten drüber halten mit den Abteilungsleitern zusammen, wenn man etwas übergriffiges meldet.
Sobald man konstruktive Kritik äußert ist man selber immer das Problem bzw. Fehler in der Matrix.
Lügen, Vorwürfe, Hinterhältigkeit, Chauvinismus. Das sind hier die Zutaten für einen treuen Abteilungsleiter.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Aufgaben sind manchmal interessant, aber meistens herrscht hier Chaos, was den Spaß am Arbeiten trübt. Keine Strukturen, agiles Arbeiten ein Witz (es wird gesagt "hier herrscht eine bunte Mischung aus agilen Methoden haha“ ") => Kanban aber nicht wirklich Kanban.
Oft werden von dem Abteilungsleiter während vollgeplanten Sprints weitere Anforderungen und Aufgaben reingeschmissen, auch wenn keine Zeit da ist => mit dem Argument "ist doch nur ne Kleinigkeit!".

Bewertung lesen
Anmelden