Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Germanedge Logo

Germanedge
Bewertungen

27 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 81%
Score-Details

27 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

22 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Overall good but too much work

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mobiles Arbeiten und keine unzähligen Überstunden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Meist nur reaktiv

Verbesserungsvorschläge

Dringend mehr Personal und dieses auch halten (!)

Image

Nimmt stetig ab. Leute haben keine Zeit mehr langfristig sich um Kunden zu kümmern, Support zu unterstützen, in Angeboten zu helfen etc

Karriere/Weiterbildung

Man verweigert sich nicht aber wenn man sich nicht selbst kümmert gibt es keine. Der Alltag ist jedoch auch zu präsent um Weiterbildung zuzulassen

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ok, Gehaltserhöhung gabs aber schon Jahre nicht mehr. Man versucht nur noch Bonus Zahlungen zu erhöhen, die man jederzeit wieder streichen kann

Vorgesetztenverhalten

Heute so morgen wieder anders

Interessante Aufgaben

Wird in größeren Projekten immer uninteressanter weil zu klein zerhackte Aufgaben


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hebt sich von anderen Unternehmen durch ständige Optimierung ab - im „perfekten Flow“

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Work-Life-Balance

Sehr gut, da Kernarbeitszeiten aber Gleitzeit möglich, Home-Office möglich

Karriere/Weiterbildung

Jeder Mitarbeitende hat ein Budget für Weiterbildungen zu Verfügung, man darf sich entwickeln.

Gehalt/Sozialleistungen

Persönlich bin ich sehr zufrieden mit meinem Gehalt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung o.ä fehlen

Kollegenzusammenhalt

Meist wird sich gegenseitig unterstützt, wenn es die Zeit erlaubt.

Vorgesetztenverhalten

Respektvolle Vorgesetzte. Man fühlt sich meist gesehen und gehört. Natürlich unterscheidet sich dies zwischen Person zu Person etwas.

Arbeitsbedingungen

Teilweise viel Zeitdruck/Überlast, ansonsten recht flexibel. Schöne Büroräume und kein Micro-Managing, dem Mitarbeitenden wird Verantwortung und Vertrauen gegeben.

Kommunikation

Teilweise noch verbesserungswürdig.

Gleichberechtigung

Kein Unterschied in der Behandlung von Frauen und Männern bemerkt.

Interessante Aufgaben

Durch wechselnde Projekte und verschiedene Kunden ständig neuer Input, daher immer wieder interessant.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Deutscher Tech-Mittelstand - modern und innovativ. Super Kolleginnen und Kollegen!

4,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre und das Miteinander, das ich seit knapp 3 Jahren hier erfahre ist geprägt von Hilfsbereitschaft und Professionalität

Image

Bekanntheit im Industrie4.0-Umfeld nimmt immer mehr zu.

Work-Life-Balance

- kein Mikromanagement
- sehr flexible Arbeitszeiten
- familienfreundliche Firma -> entsprechend gut lässt sich die Organisation der Kinder mit der Arbeit vereinen
- man kann max. bis zu 40 Urlaubstage nehmen

Karriere/Weiterbildung

Viele und interessante Chancen für jeden, der sich für das Thema Produktion interessiert und was bewegen will.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr faires, marktgerechtes Gehalt, teilweise drüber; üppiges Benefitspacket.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papierloses Büro
E-Autos als Firmen PKW

Kollegenzusammenhalt

Ich möchte hier eine 4,5 vergeben.
Seit dem ich hier bin, habe ich immer Hilfe und Unterstützung erfahren, wenn ich diese gebraucht habe. Gleichzeitig ist die Stimmung im Büroalltag und die Atmosphäre bei Teamevents und feiern sehr angenehm.

Viele bei uns arbeiten schon seit Jahren (teilweise 10 bis 20 Jahren) zusammen, da die Mehrheit der KollegInnen schon in den Vorgängerunternehmen der Germanedge zusammengearbeitet haben. Entsprechend gut ist der Zusammenhalt und dieses Gefühl überträgt sich auch auf neue KollegInnen, so ging es mir zumindest.

Gleichzeitig sprechen wir offen und direkt alle Themen in den Teams an; konstruktive Kritik und Feedback werden geschätzt; wir experimentieren viel und diskutieren viel, auch mal hitzig... ohne Reibung geht es nicht; aber immer sachlich und respektvoll.

Vorgesetztenverhalten

Immer fair.
Stets verfügbar, wenn nötig.
Lernfähig, offen für Kritik.

Arbeitsbedingungen

- extra große Bildschirme, flat- oder curved
- elektrisch höhenverstellbare Schreibtische
- alles kabellos
- gutes IT-Equipment (IPhone, Notebook)
- Docking Station und Infrastruktur für daheim, wenn gebraucht
- jede/r von uns hat einen lizenzierte KI-Assistenten

Kommunikation

Hier will ich eine 3,75 vergeben:

Wir starten an jedem Standort mit einem Weekly (30 Min; jedes Team gibt ein Update) in die Woche; diese werden auch aufgezeichnet und sind für jeden abrufbar; am Monatsende gibt es einen Company Call, an dem alle knapp 200 KollegInnen teilnehmen und ein Update aus dem Mgmt-Team erhalten.

In Confluence sind alle wichtigen Informationen verfügbar. Bald steht hier ein KI-Assistent für alle zur Verfügung, damit Infos noch effizienter genutzt werden können.

Interessante Aufgaben

Sehr spannende Technologien, Kunden und Projekte.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Chaotische Bude mit Silos und teils toxischen Kollegen – bis ins Management. Kununu-Top-Score passt nicht mehr.

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die motivierten und kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Halbwegs flexible Arbeitszeiten und -orte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

schlechte Kommunikation, Unterbesetzung, widersprüchliche Ziele, chaotischer Führungsstil und Projekte.

Ich möchte dringend davon abraten.

Verbesserungsvorschläge

Rückmeldungen ernst nehmen, nicht klein reden. CTO mit technischer Expertise einstellen. Führungskräfte ausbilden. Mehr Leute für alle Abteilungen. Koordinierteres Vorgehen.

Arbeitsatmosphäre

fast alle Teams sind stark unterbesetzt und Schlüsselpersonen sind gegangen – oftmals ohne geordnete Übergabe. Es ist also mehr Flickschusterei als ordentliches Arbeiten.

Image

Nach außen hin stellt man sich toll und modern dar. Nach innen bemühen sich alle um Optimismus, vielen ist aber klar: das ist zum großen Teil nur goldgelber Lack auf maroden Strukturen.

Der Kununu-Score sinkt immer weiter und wird zuletzt durch zweifelhafte Bewertungen von Führungskräften hochgehalten.

Karriere/Weiterbildung

mag machbar sein, Mitarbeiter müssen aber für Weiterbildung alles selbst raussuchen und einfordern.

Gehalt/Sozialleistungen

leicht unter Durchschnitt. Transparenz gibt es nicht wirklich. Die guten Leute gehen zu Firmen, die besser bezahlen.

Kollegenzusammenhalt

innerhalb der Abteilungen sehr gut. Aber die sind oftmals starke Silos.

Vorgesetztenverhalten

Die wenigsten Führungskräfte sind für ihre Rolle ausgebildet. Rückmeldungen der Kollegen werden notiert und dann vergessen.

Arbeitsbedingungen

Rahmenbedingen sind oft OK, aber alle Teams sind unterbesetzt. Großprojekte leiden an chaotischer Planung.

Kommunikation

ist quasi nicht vorhanden. Es wird alles schön geredet, kritisches Feedback und Verbesserungsvorschläge werden ignoriert.

Interessante Aufgaben

die gibt es auch. Aber aufgrund der Unterbesetzung kann man die nicht adäquat umsetzen.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Technologisch ganz vorne

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene Kommunikation. Man kann alles ansprechen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

wegen der hohen Dynamik kommen die Erklärungen manchmal etwas spät

Verbesserungsvorschläge

Noch besser erklären wo die Reise hingeht. Blick nach vorne

Arbeitsatmosphäre

Mobile Working, passendes Tool Set, gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Image

in dem Bereich Industrial Software ein Player. Tolle Kunden

Work-Life-Balance

Insgesamt ist der Anspruch hoch. Wir haben viele neue Themen

Karriere/Weiterbildung

Umfrangreicher Weiterbildungskatalog. Man muss sich jedoch selbst darum kümmern. Standardschulungen sind alle vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

zahlen etwas über dem Durchschnitt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

manchmal wird die Spülmaschine nicht ausgeräumt

Kollegenzusammenhalt

Jeder hilft sich

Umgang mit älteren Kollegen

Wo notwendig wird Rücksicht genommen. Insbesondere die variable Urlaubsregelungen ist sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

in der letzten Zeit gab es viele Veränderungen. Da brauchen auch die Vorgestetzten immer wieder einen Momement sich einzufinden.

Arbeitsbedingungen

alles da. Moderne Laptops. Gute Büros mit guten standard Arbeitsplätzen

Kommunikation

Open Door Policy, Führungskräfte jederzeit ansprechbar

Gleichberechtigung

da gibt es keine Unterschiede

Interessante Aufgaben

Der Tech Stack ist so modern wie es nur geht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wer Conway's Law mal live erleben möchte ist hier richtig.

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation, Zielsetzungen, Führungsstil

Verbesserungsvorschläge

Das Feedback von ehemaligen Mitarbeitern auf Kununu ernst nehmen und nicht entwerten. Probleme bekämpfen und nicht Symptome klein reden.

Dabei könnte evtl. helfen mal einen CTO mit technischer Kompetenz einzustellen der von C-Level Ebene die Organisation als Tech-Unternehmen aufstellt und dafür sorgt, dass auch technische Mitarbeiter einigermaßen einheitlich geführt werden.(Seit Jahren gibt es keinen Group CTO)

Arbeitsatmosphäre

Sehr traditionelles Top-Down Management(Umstrukturierungen, Mikromanagement, Kommunikation, Scope-Changes)
Ausgeprägte "Over the fence" Mentalität
CTO Posten ist seit Jahren unbesetzt, daher gibt es für technische Mitarbeiter auch keine Rückendeckung von der Managementebene.
Management arbeitet primär Eskalationsgetrieben, baut aber keine Strukturen die die Auslöser reduzieren.
Mangelnde Fehlerkultur auf Organisationsebene
Krasses Delta zwischen verschiedenen Teams.
Sehr wenig Tech-Knowhow in Sales und Management und daraus resultierende Schwierigkeiten in vielen Projekten

Pseudo-SCRUM mit Entwicklern in mehreren Teams gleichzeitig und POs die nicht priorisieren können oder wollen. "Over the fence" wird als agiles Arbeiten verkauft.

Image

LinkedIn Riese und Execution-Zwerg

Work-Life-Balance

variiert stark, je nachdem auch welcher Seite des Fences (s.o.) man ist.

Schlechte Prozesse führen zu Spannungen und mentaler Belastung. Ich habe über die Jahre das Wort Burnout immer häufiger in Gesprächen gehört und das sicher nicht ohne Grund.

Karriere/Weiterbildung

Muss man sich selbst drum kümmern. Zu meiner Zeit gab es keine technischen Führungskräfte die sowohl Wissen als auch Agency hatten um Weiterbildung/Karriere ihrer technischen Mitarbeiter zu facilitieren.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb einiger Teams sicherlich gut, aber durch die ausgeprägte Silobildung, ungeklärte Zuständigkeiten und mangelnden Willen Prozesse und Strukturen für ein zeitgemäßes Softwareunternehmen zu schaffen bring das nicht sonderlich viel.

Vorgesetztenverhalten

Schlechte Kommunikation, Mitarbeitern wird teilweise nichtmal von ihrem Vorgesetzten mitgeteilt, wenn sie in ein anderes Team wechseln sollen. Das erfahren sie dann erst von den neuen Kollegen.

Ein Teil der Belegschaft hat sich in einem offenen Brief an die Geschäftsführung gewandt.
~ 1 Jahr später wurde bei einem All-Hands-Meeting gefragt, was für konkrete Maßnahmen danach unternommen wurden um die Situation zu verbessern. Paraphrasierte Antwort des Managements: "Ja... also... nix, aber hat uns schon berührt und war uns schon wichtig..." Ähm, ja...

Arbeitsbedingungen

Feedback und Mitarbeitersorgen werden systemisch ignoriert.
Man könnte meinen, dass Druck die neue Wertschätzung ist.
Zu wenige technische Leute für zu große Ambitionen.
Viele Kündigungen sind direkt auf die Arbeitsbedingungen zurückzuführen.
Sehr viel "Near"-shoring (u.a. Indien) in der Entwicklung

Kommunikation

Katastrophal.
Toxic Positivity erstickt Feedback und Verbesserungsprozesse
Mit Mitarbeitern wird nicht ausreichend gesprochen

Die Bewertungen die zwei technische Mitarbeiter unter der Germanedge Development GmbH mit Sitz in Leipzig abgegeben haben, wurden mit der gesamten Organisation von kununu entfernt.
-> Es werden Symptome verschleiert und keine Verbesserungsmaßnahmen für technische Mitarbeiter eingeleitet, aber das scheint auch nicht das Ziel zu sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Variiert wohl sehr stark, es wurden irgendwann Gehaltsbänder eingeführt, die aber nicht transparent sind.

Interessante Aufgaben

interessanter Tech-Stack

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Idealer Arbeitgeber mit flachen Hierarchien und Arbeitskultur zur Mitgestaltung

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Der respektvolle und unterstützende Umgang untereinander ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsatmosphäre bei Germanedge. Feedback-Kultur und Vertrauen sind Grundpfeiler bei Germanedge. Mitarbeiter unterstützen sich gegenseitig, Fokus auf Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein

Image

überwiegend zufriedene Mitarbeiter, wovon viele seit über 10 Jahren dabei sind

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes, kollegiales Arbeitsumfeld tragen zu einer guten Work-Life-Balance bei​. Zusätzlich werden Leistungen, wie Jobrad und Urban Sports Club angeboten

Karriere/Weiterbildung

Keine verkrusteten Strukturen; Organisationsstruktur wird auf die Gegebenheiten angepasst und somit ergeben sich auch Karriere-Möglichkeiten.
Weiterbildung wird gefördert, sowohl intern, als auch extern

Gehalt/Sozialleistungen

Faire und leistungsorientierte Bezahlung; zusätzlich verschiedene Mitarbeitervorteile wie
- Jobrad
- Urban Sports Club
- Betriebliche Altersvorsorge (BAV)
- Kindergartenzuschuss
- Spenditcard
- etc

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papierloses Büro, Dienstreisen bevorzugt durch Bahn, Termin größtenteils remote, Firmenfahrzeuge größtenteils Elektro oder Hybrid, Förderung von Jobrad, etc....

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt und die Unterstützung von und durch Kollegen ist sehr stark ausgeprägt "keiner wird alleine im Regen stehen gelassen"

Umgang mit älteren Kollegen

Bei Germanedge sind Leistung und Motivation die entscheidenden Faktoren, während andere Kriterien nachrangig sind, um eine faire und leistungsorientierte Arbeitsumgebung zu fördern

Vorgesetztenverhalten

Geringe bis keine Hierarchiebarrieren; Hilfsbereit und motivierend

Arbeitsbedingungen

Technische Ausstattung (sowohl Hardware als auch Tools, wie Slack, salesforce, confluence, etc.) ist auf dem neuesten Stand.
Maximale Flexibilität bzgl. Wahl des Arbeitsplatzes, des Offices (egal ob München, Leipzig, Lübeck oder Burghausen) oder ob und wie oft man "mobil" arbeitet

Kommunikation

Direkte Kommunikation über Hierarchieebenen hinweg

Gleichberechtigung

Leistung und Motivation sind zentrale Faktoren für den Erfolg und fördert eine inklusive und gerechte Arbeitsumgebung. Germanedge legt Wert auf eine leistungsorientierte Kultur, in der alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen gleiche Chancen und Anerkennung für ihre Leistungen erhalten

Interessante Aufgaben

Spannendes Arbeitsumfeld mit noch spannenderen Kunden über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

CEO und Geschäftsführungsstil nicht zu empfehlen

2,0
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Projekte werden maximal schlecht an Kunden verkauft (zu hohe Erwartungen und zu wenig Zeit / Budget) und die Projektteams dürfen das dann ausbaden. Verzielung der Mitarbeiter ist widersprüchlich.

Verbesserungsvorschläge

Mit einem anderen CEO wäre die Firma eine vielleicht viel bessere, der CEO mit seinem Verhalten und Entscheidungen prägt das Geschäft extrem negativ. Zuviel Schein und zu wenig Sein, grenzt an Scheinheiligkeit.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Sehr flache Hierachien, harmonisches Miteinander und gute Work-Life-Balance

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr flache Hierachien und, sympathische Mitarbeiter und eine enge Zusammenarbeit im Team.

Image

Es gibt mehr und weniger zufriedene Mitarbeiter. Viele sind jedoch schon >6-10 Jahre dabei.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit selbst zu entscheiden, wann man ins Büro kommen oder im Homeoffice bleiben möchte ermöglicht eine gute Work-Lufe-Balance.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt der Kollegen im Marketing sehr gut, aber auch abteilungsübergreifend funktioniert er gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter der Mitarbeiter ist sehr gemischt. Es ist alles zwischen 18 und 65 vorhanden.

Vorgesetztenverhalten

Funktioniert unterschiedlich gut.

Arbeitsbedingungen

Je nach Standort ist die Ausstattung etwas anders, aber es wird auf ergonomische Arbeitsplätze geachtet.

Kommunikation

Funktioniert mit den meisten sehr gut, mit manchen weniger.

Gehalt/Sozialleistungen

Löhne werden sehr pünktlich gezahlt und es gibt diverse Zuschüsse, z.B. für Kita/Kindergarten, Sonderzahlungen zur Geburrt des Kindes/Hochzeit, 50€/Monat steuerfrei für jeden Mitarbeiter, ...

Interessante Aufgaben

Wenn man nicht nur darauf wartet, dass man etwas zu tun bekommt, sondern auch proaktiv an Dingen arbeitet, die einem selbst auffallen und am Herzen liegen, wird es nicht langweilig.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Wir freuen uns über deine Bewertung. Wenn wir uns verbessern können - bitte melde dich bei uns.

Germanedge

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Danke für deine Bewertung. Dies hilft uns zukünftig zu verbessern. Keine kannst du dich für neue Aufgaben oder Fragen zur Weiterbildung an deinen HRBP/ Team Lead wenden.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 29 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Germanedge durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 74% der Bewertenden würden Germanedge als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 29 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 29 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Germanedge als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden