KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 7.2.2025
Das allgemeine Stimmungsbild der Bewertungen für SPIE Germany Switzerland Austria ist positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die von vielen als angenehm und kollegial beschrieben wird. Die Zusammenarbeit im Team wird als sehr gut empfunden, wobei die Kolleg:innen als hilfsbereit und freundlich beschrieben werden. Auch die Arbeitsbedingungen und die Work-Life-Balance werden überwiegend positiv bewertet, wobei flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice geschätzt werden. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden gemischt bewertet, wobei einige die vorhandenen Chancen loben, während andere eine mangelnde Förderung und Aufstiegsmöglichkeiten kritisieren.
Trotz der positiven Gesamtbewertung gibt es auch Bereiche, die Verbesserungspotenzial aufweisen. Die Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitenden wird oft als unzureichend beschrieben, und es gibt Kritik an der Führungsebene, die als ineffektiv und wenig unterstützend wahrgenommen wird. Auch das Gehalt und die Sozialleistungen werden unterschiedlich bewertet, wobei einige die Vergütung als angemessen empfinden, während andere sie als unzureichend im Vergleich zum Markt betrachten. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird ebenfalls unterschiedlich wahrgenommen, mit einigen positiven Ansätzen, aber auch Kritik an der Umsetzung.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Gute Teamarbeit und Unterstützung unter Kolleg:innen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Unzureichende Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitenden
- Ineffektive Führung und mangelnde Unterstützung durch Vorgesetzte
- Verbesserungsbedarf bei Gehalt und Sozialleistungen im Vergleich zum Markt