Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Logo

Gesundheitsverbund 
Landkreis 
Konstanz
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 5.2.2025

Die Bewertungen für den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz zeigen insgesamt ein gemischtes Bild. In der Kategorie Kommunikation wird die schnelle und höfliche Reaktion der Vorgesetzten auf E-Mails sowie die jährlichen Bewertungen des Top-Managements positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch Kritik an der variierenden Qualität der E-Mail-Kommunikation und kurzfristigen Änderungen im Dienstplan. Die Arbeitsatmosphäre wird als stark abteilungsabhängig beschrieben, wobei einige Abteilungen eine entspannte und andere eine angespannte Atmosphäre aufweisen. Die Führungskultur wird als im Wandel begriffen beschrieben, jedoch gibt es auch Berichte über hohe Fluktuation und mangelnde Teamarbeit.

In Bezug auf Karriere und Weiterbildung gibt es gemischte Meinungen. Während einige Mitarbeiter die vorhandenen Wachstumschancen und die Unterstützung bei Weiterbildungen loben, kritisieren andere die Schwierigkeiten bei der Genehmigung von Schulungen aufgrund von Budgetmangel. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls unterschiedlich bewertet; während einige die Flexibilität und Bemühungen um ein Gleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben schätzen, bemängeln andere die häufigen Änderungen der Dienstpläne und die fehlende Möglichkeit zur Telearbeit. Die Arbeitsbedingungen werden als verbesserungswürdig angesehen, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung und die Personalausstattung im Pflegebereich.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Schnelle und höfliche Kommunikation durch Vorgesetzte
  • Vorhandene Wachstumschancen und Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Flexibilität und Bemühungen um Work-Life-Balance

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Variierende Qualität der E-Mail-Kommunikation und kurzfristige Dienstplanänderungen
  • Schwierigkeiten bei der Genehmigung von Schulungen aufgrund von Budgetmangel
  • Mangelnde Digitalisierung und Personalausstattung im Pflegebereich
Zusammenfassung nach Kategorie

131 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 58%
Score-Details

131 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

76 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Zentrale Notaufnahme

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hegau-Bodensee-Klinikum GmbH in Singen gearbeitet.

Work-Life-Balance

Es wird keine Rücksicht auf Angestellte mit Kindern genommen

Vorgesetztenverhalten

katastrophal..


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unorganisiert

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt Ansprechpartner die ihre bestes geben aber oft kämpfen diese gegen das veraltete und festgefahrene system an und erreichen leider nicht viel.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die komplette Organisation im Haus ist eine Katastrophe. Dadurch sind viele Mitarbeiter frustriert. Oft sind Abläufe nicht klar definiert und jeder macht es wie er denkt.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Organisation im allgemeinen.
Verbesserungsvorschläge von Mitarbeitern ernst nehmen und evtl. Umsetzten wenn machbar.
Klare Vorschriften und Ansagen der Abläufe im Haus, inklusive der Kontrolle ob diese auch eingehalten werden. Besserer Informationsaustausch.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich bin in der Aufnahme der Notaufnahme tätig, leider gibt es keine gut umsetzbare Struktur für Patient und Mitarbeiter.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das Personal wechselt sehr oft, da die Führungskräfte viel zu ihrem Vorteil arbeiten (Dienstplan, Delegation u.ä.)

Image

Leider hat die Klinik kein guten Image, weder für Patient noch für Mitarbeiter.

Work-Life-Balance

Die Dienste werden so gut wie nie eingehalten. Das ist in Klinik oft so, allerdings wurden von der Teamleitung ausschließlich Pläne geschrieben und durchweg geändert.

Karriere/Weiterbildung

Diese Möglichkeiten bestehen bei Interesse, man muss viel begründen, weshalb eine Weiterbildungen zum Vorteil der Abteilung werden, aber bei ausreichender Interesse hat man auch gute Argumente.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Klinik bezahlt nach Tarif, da gibt es wenig Spielraum. Es gibt auch Zuschläge, wo sich eben die Abteilungsleiter viel Vorteil in den Dienstplan eintragen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Papierverbrauch ist unglaublich beschämend. Die meisten drucken emails aus, um diese dann wieder einzuscannen. Oder viele Briefe werden mehrfach gedruckt weil sie verlegt wurden vor dem einpacken für den Patienten und Ähnliches.

Kollegenzusammenhalt

Diesen gab es wohl schon vor meinem Beginn (bin seit 01.01.24 da tätig) nicht und während meiner Zeit wurde es auch wieder sehr schwierig unter der neuen Teamleitung der Aufnahme.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch hier werden diese eher respektlos behandelt, wenn sie nicht sputen wie man es von deutlich jüngeren erwarten kann.

Vorgesetztenverhalten

Der Chef der Notaufnahme delegiert selbst viel an seine Abteilungsleiter, was an sich ja auch Sinn der Position ist. Allerdings enthält er sich auch sehr bei einer Eskalation.

Arbeitsbedingungen

Diese wurden auch schon während meiner Zeit immer mehr aufgebaut und besser.

Kommunikation

Es wird in der kompletten Notaufnahme mehr übereinander als miteinander gesprochen gen, was die jegliche Situationen im Team aufspitzt.

Gleichberechtigung

Leider wird die Priorität in dem Beruf oft umgangen und jeder möchte seine Vorteile (sei es Dienstplan, Urlaub, Schichten, Aufgabenverteilung) für sich rausziehen.

Interessante Aufgaben

An sich ist die Aufgabe, der Beruf und auch die Position in der Aufnahme der Notaufnahme unglaublich interessant und leicht verständlich, es werden eben nur von den Vorgesetzten viele Steine in den Weg gelegt und der Umgang untereinander ist unangenehm.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Grundsätzlich Positiv, Digitalisierung aber noch etwas rückständig

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz in Singen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fortbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit Familie und Beruf

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangelhafte Digitalisierung, Kommunikation der oberen Ebenen

Verbesserungsvorschläge

Kommunikationstrsining für Führungskräfte

Arbeitsbedingungen

Digitale Systeme ausbaufähig

Kommunikation

In stressigen Phasen fehlt teilweise gute Kommunikation von oben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es wird besser.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz in Singen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich empfinde das Bemühen um die Mitarbeiter gut. Es gibt eine Geburtstagskarte, Info-Veranstaltungen, Zuschüsse zu Ferienbetreuungen, After-Work-Parys und das Gefühl, dass Chefs und Betriebsrat gut miteinander können

Verbesserungsvorschläge

Die Gebäude energetisch sanieren

Arbeitsatmosphäre

Habe nette Kollegen und bin im Rahmen einer Willkommensveranstaltung begrüßt worden. Ich habe den Eindruck, nicht nur als Arbeitskraft sondern auch als Mensch wilkommen zu sein.

Work-Life-Balance

Man bekommt genug zu tun :-), hat aber auch eine Flexibilität

Karriere/Weiterbildung

Online wird immer schneller genehmigt als auswärts-Veranstaltungen

Gehalt/Sozialleistungen

Tarif, aber stabil

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilweise alte Gebäude. Daher wird die Energiebilanz nicht gut sein.

Kollegenzusammenhalt

Habe tolles Team. Leider aber auch ein paar weniger Nette dabei. Sonst wäre es prima.

Vorgesetztenverhalten

Habe sicher Glück gehabt. Es gibt aber auch ein Programm für Führungskräfte. Soll wohl gut sein.

Kommunikation

Vorgesetzte bis nach ganz oben antworten schnell und freundlich auf Mails. Bisher habe ich noch in keinem meiner Firmen davor erlebt, dass es Jahresrückblicke der obersten Führung im Intranett gibt. Dort wird viel erklärt.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht empfohlen

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Klinikum Konstanz in Konstanz gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Führungs- oder Sozialkompetenz.
Keine offene Kommunikation.
Mitarbeiter weinen still und heimlich auf der Toilette

Verbesserungsvorschläge

Die vorgesetzten sollten von ihrem Thron etwas runter kommen.
Auch Mitarbeiterführung liegt nicht jedem Vorgesetzten und ist sehr unprofessionell.
Leider auch sehr unfair gegenüber des Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Im Team herrschte eine angespannte Stimmung! Ellenbogen Einstellung! Es gibt keine Team Zusammenarbeit

Work-Life-Balance

Homeoffice…gibt es für Mitarbeiter nicht! nur für die vorgesetzten vorgesehen

Karriere/Weiterbildung

Es müssen die vorgesehenen Maßnahmen wahrgenommen werden aber die individuelle werden nicht berücksichtigt

Kollegenzusammenhalt

Nicht vorhanden! Zusammenarbeit u. Unterstützung im Team findet nicht statt.
Es wird skrupellos gelästert

Vorgesetztenverhalten

Katastrophe! Verhalten nach Lust und Laune…Mitarbeiter werden nicht begrüßt oder wahrgenommen.
Hierarchie wird gerne demonstriert !
Wenn der Mitarbeiter nicht passt wird im das klar gezeigt mit Ablehnung.

Arbeitsbedingungen

Ein Schreibtisch reicht!

Kommunikation

Umständlich und anstrengend


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unterer Durchschnitt

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Hegau-Bodensee-Klinikum GmbH in Singen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt gute Kollegen und der Zusammenhalt ist nicht der schlechteste. Sobald man jedoch weg ist wird gelästert ohne Ende.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Vorgesetztenverhalten
- Ausstattung(IT etc.) aus dem letzten Jahrhundert
- Kommunikation über drei Ecken aber keine direkte Kommunikation
- Veraltete Strukturen und wenig Innovation sowie ein sehr schlechtes Image

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte sollten dringen geschult werden, dies gilt von der Pflegedirektion bis zur Stationsleitung. Solang man immer zu allem ja sagt ist gut, sobald man mal dagegen macht ist vorbei.

Image

Man erwähnt besser nicht wenn man hier arbeitet

Karriere/Weiterbildung

Versprochen wird einem viel, Umgesetzt leider nichts

Gehalt/Sozialleistungen

TVÖD

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Unterirdisch, es werden Ressourcen verschwendet wie nirgends, Vorgesetzte haben kein Auge dafür

Vorgesetztenverhalten

Bereichsleitungen und Stationsleitungen sind inkompetent und vergraulen einen Mitarbeiter nach dem andern

Arbeitsbedingungen

Vorgesetzte Arbeiten gerne mit Druck, kein Verlass auf Versprechen

Interessante Aufgaben

Pflege


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Potenzial für Neues nur auf die Dosierung kommt es an

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz in Konstanz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt kommt pünktlich, man wird bei der Weiterentwicklung unterstützt. Hansefit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich finde, dass die Balance nicht stimmt. Zwischen Anspruch und Realität.
Im Verbund hat in den letzten 5 Jahren die Führungsriege komplett gewechselt und muss/ fordert nun dass alle die Sanierung mitziehen.

Arbeitsatmosphäre

Es kommt ganz darauf an, in welchem Bereich man tätig ist. Es gibt Abteilungen da sind die Leute entspannt und wirklich viele Bereiche wo die Kollegen den Kopf zwischen den Schultern tragen und hoffen den Tag lebend zu überstehen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird gefordert. Aber im voraus planen, und nicht Tage vorher kommen.

Kollegenzusammenhalt

je nach Arbeitsbereich unterschiedlich wie in jeder Firma

Vorgesetztenverhalten

Hoher Anspruch an sich selbst und auch an die Teammitglieder

Kommunikation

Die einen könnens und die anderen nicht. Nettinquete bei Mailverkehr (Anrede und Verabschiedung) ist schwierig.

Interessante Aufgaben

Du kannst hier in jedem Bereich arbeiten, Dich weiterentwickeln. Allerdings nimmt auch in dieser Branche der Anspruch deutlich zu. Wer nicht studiert wird nur Lückenfüller.


Image

Work-Life-Balance

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unternehmen mit Potential aber mit Nachholbedarf

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz in Konstanz gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Schwankend

Image

Hat sich in den letzten Jahren verbessert

Work-Life-Balance

Sehr viel Arbeit - der Kopf ist nie frei

Karriere/Weiterbildung

Gute Chancen für Aufstieg

Gehalt/Sozialleistungen

TVÖD

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mittelmäßig

Kollegenzusammenhalt

Kooperativ und unterstützend

Umgang mit älteren Kollegen

Ok

Vorgesetztenverhalten

Schwankend

Arbeitsbedingungen

Digitalisierung hinkt hinterher

Kommunikation

Ausbaufähig mit guten Ansätzen

Gleichberechtigung

Viele Frauen in Führungspositionen

Interessante Aufgaben

Sehr interessante und vielfältige Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unorganiziert

2,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vorgesetzte sind gut zu erreichen wenn man etwas besprechen möchte.
Arbeitskollegen sind nett und hilfsbereit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation könnte deutlich besser sein. Keine klaren Vorgaben bzw. Arbeitsanweisungen. Arbeitsabläufe sind nicht effizient und oft undurchdacht.

Verbesserungsvorschläge

Mann konnte einige Arbeitsprozesse modernisieren und somit effizienter machen. Das würde viel Erleichterung schaffen und die Arbeitsprozesse transparenter und übersichtlicher machen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 137 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 70% der Bewertenden würden Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 137 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 137 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden