75 Bewertungen von Bewerbern
75 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen75 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Zwischenmenschliches Verhalten verbessern.
-
Rückmeldung geben
viele.....
- Zeitnahe Rückmeldung, ggfls Vorselektion
- Wenn es schon länger als 2 Monate für eine Rückmeldung braucht, wäre eine personalisierte Absage angebracht
Man sollte das Bewerbungsmanagement komplett neu ausdenken
Der Bewerbungsprozess dauert bereits seit zwei Monaten an, ohne Rückmeldung. Eine Absage oder eine automatisierte Zwischenstandsmeldung wäre das Mindeste gewesen. Von einem Unternehmen wie der GIZ hätte ich das nicht erwartet. Allerdings kann ich die Kritiken durchaus verstehen, die ich auf dieser Seite vorfinde und kann diesen nur beipflichten. Ein solch würdeloser Umgang mit potenziellen Arbeitnehmern ist schade und schädigten den Ruf der GIZ zunehmend. Da kann man nur hoffen, dass die Gerüchte über intern besetzte Stellen nicht der Wahrheit entsprechen, sonst sollte sich die HR fragen ob sie wirklich den Steuergeldern gerecht wird.
Management sollte statt aus Berufspolitikern aus erfahrenen und nachweislich erfolgreichen Führungskräften bestehen. Vetternwirtschaft ist nie zielführend. Altersrassismus auch nicht.
Der Bewerbungsprozess hat sich selbst bei einer Praktistelle, die i.d.R. ja recht schnell vergeben werden kann, ziemlich hingezogen. Die Mail-Korrespondenz ist sprachlich altbacken, nicht persönlich oder individuell. Das Bewerbungsgespräch habe ich zwar als freundlich aber wenig professionell, ohne moderne HR-Ansätze und wenig an mir als Person interessiert wahrgenommen. Es kamen Fragen aus den 90ern nach Stärken & Schwächen etc. Die Aufgaben der Stelle wirkten im Gespräch recht unflexibel & wenig am individuellen Engagement des Praktis interessiert. Nach dem Gespräch sollte ich innerhalb einer Woche Rückmeldung erhalten, dies hat sich noch um drei Wochen verlängert. In der Zeit habe ich einem anderen Job in der freien Wirtschaft zugesagt, bei dem mir Wertschätzung & Interesse entgegengebracht wurde. Ich denke, dass es durch das Sinn-Gefühl in der EZ noch so viele Bewerber*innen gibt, dass die GIZ noch nicht zur Modernisierung gezwungen wurde, in der freien Wirtschaft würden sich qualifizierte Leute kaum darauf einlassen.
Das war bereits meine 2. oder 3. Bewerbung bei der GIZ, aber die erste auf die ich überhautp eine Antwort erhalten habe. Und das ca. 3 Monate nach Einreichen meiner Unterlagen. Kein Zwischenbescheid, nichts. Status im Portal über Wochen/Monate auf dem gleichen Stand. Personalabteilung nicht zu erreichen. Irgendwann Einladung zum Gespräch über 3 verschiedene Personen und auch wieder erst 4 Wochen später. Gleichzeitig bekomme ich eine Mail, dass ich mich gedulden soll, da der Bewerbungsprozess noch andauert und eine Vorauswahl der Kandidaten noch nicht getroffen wurde. Dauer von Bewerbung bis zum ersten Gespräch somit über 4 Monate...Ist doch klar, dass da andere Unternehmen schneller sind und ich in der Zwischenzeit ein anderes Angebot angenommen habe. Zum Gespräch selbst kann ich daher selbst nichts sagen.
So verdient kununu Geld.