Let's make work better.

Gottlob Rommel GmbH & Co. KG Logo

Gottlob 
Rommel 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score46 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 4,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Bauprojektleiter:in12 Gehaltsangaben
Ø66.200 €
Polier:in4 Gehaltsangaben
Ø56.700 €
Auszubildende:r2 Gehaltsangaben
Ø17.900 €
Gehälter für 9 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Gottlob Rommel
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Ziele mit Mitarbeitern festlegen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Gottlob Rommel
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur
Unternehmenskultur entdecken

Auf Tradition bauen. Neues wagen. Zukunft gestalten.

Wer wir sind

Ein Bauunternehmen mit Sinn für Tradition und Moderne

Es ist die besondere Kombination von Tradition und dem Mut zu Innovationen, die unser Bauunternehmen auszeichnet. Und: Es sind die Menschen, die hinter Gottlob Rommel stehen und die Unternehmenskultur prägen. Hier können Sie sich über unsere Teams, unsere Werte und Visionen sowie über die Besonderheiten unserer Gruppe informieren.

Nur wer feste Wurzeln hat, kann auch wachsen. Das gilt für unser Unternehmen in besonderem Maße. Denn in unserer über 120jährigen Firmengeschichte ist es uns gelungen, unsere familiäre Unternehmenskultur zu bewahren und uns gleichzeitig neuen Organisationsformen und Bautechniken zu öffnen. Deshalb ist die Gottlob-Rommel-Gruppe heute ein Bauunternehmen, das Lean Management und Kaizen ebenso selbstverständlich anwendet wie täglich eine mittelständische Wertekultur lebt.

Was uns zudem auszeichnet, ist unsere Gesellschaftsform, in der über 75 Prozent der Unternehmensanteile in der gemeinnützigen Eberhard Rommel Stiftung gebunden sind. Damit besitzt die Gottlob-Rommel-Gruppe eine unabhängige, stabile Eigentümerstruktur. Das bedeutet Sicherheit für die Belegschaft und ermöglicht ein nachhaltiges soziales Engagement.

Standorte und operative Gesellschaften

Unser Unternehmen auf einen Blick

Seit 1901 ist Gottlob Rommel der Ansprechpartner für Leistungen rund um die Erstellung und Instandhaltung von Gebäuden. Unsere historischen Wurzeln liegen im Stuttgarter Raum; seit rund 30 Jahren sind wir auch erfolgreich im Großraum Dresden und in Leipzig tätig. Mit dem Zukauf der Kammerer-Gruppe sind wir seit 2022 auch am Standort Metzingen vertreten. Unser Unternehmen ist seit Jahrzehnten auf einem stabilen, nachhaltigen Wachstumskurs: Wir erweiterten Gottlob Rommel durch neue Geschäftsfelder und Standorte, gliederten aber auch neue Betriebe durch Zukäufe in unsere Gruppe ein. Dadurch entstand unsere Unternehmensstruktur, die sowohl nach regionalen als auch nach operativen Gesellschaften organisiert ist. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Gottlob-Rommel-Gruppe:

Produkte, Services, Leistungen

Unser Angebot

Die Gottlob-Rommel-Gruppe bietet über ihre Tochtergesellschaften eine Vielzahl von Gewerken im Baubereich sowie der Gebäudetechnik an.

Gute Gründe für Gottlob Rommel

Warum wir in bester Qualität für Sie bauen

Als mittelständisches Bauunternehmen und Handwerksunternehmen arbeiten wir in flachen Hierarchien, kundenorientiert und bieten ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Zudem können sich unsere Kunden auf die hohe Gottlob Rommel-Qualität verlassen. Wie wir das schaffen? Durch unsere motivierten Teams, unsere Unternehmenskultur sowie moderne Fertigungs- und Steuerungsprozesse.

Der Gottlob-Rommel-Gruppe ist in den letzten Jahrzehnten etwas Besonderes gelungen: die Transformation vom traditionellen Bauunternehmen zum innovationsfreudigen Full-Service-Anbieter. Dabei sind wir unseren Wurzeln als lokal verankerter Mittelständler treu geblieben, auch unsere werteorientierte Unternehmenskultur prägt die Zusammenarbeit mit Kunden und Nachunternehmern ebenso wie die gute Arbeitsatmosphäre bei Gottlob Rommel bis heute.

Perspektiven für die Zukunft

Einstiegsmöglichkeiten bei Gottlob Rommel

Ausbildung:

Am liebsten bilden wir unseren Nachwuchs selbst aus, und zwar zum Mauer, Beton-/Stahlbeton­bauer oder Anlagenmechaniker (SHK). Azubildende werden bei guten Leistungen in der Regel zum Ende der dreijährigen Ausbildungszeit übernommen. Die Ausbildung bei Rommel beginnt übrigens jedes Jahr Anfang August mit einem Segeltörn auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden.

Studierende:

Wir bieten Vorpraktika, Praxissemester (technisch/kaufmännisch) oder die Möglichkeit, sich als Werkstudenten oder mit einer thematisch passenden Abschlussarbeit für einen Berufseinstieg bei Gottlob Rommel zu empfehlen. Praktikanten wohnen bei uns in ihrer eigenen WG und können sich so jeden Abend austauschen, was sie tagsüber von den „alten Hasen“ so gelernt haben.

Berufseinsteiger:

Studienabsolventen arbeiten wir immer individuell ein. Ein persönlicher Rommel-Pate sorgt dafür, dass frische Ideen immer auf offene Ohren treffen und neue Kollegen von Tag eins an ihr Potenzial entfalten können.

Berufserfahrene:

Spezialisten oder auch Generalisten, die ihrer Karriere neue Impulse geben wollen, treffen bei Gottlob Rommel auf spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben – mit Perspektive.

Das klingt überzeugend für Sie? Dann schauen Sie doch einmal auf die aktuellen Stellenangebote in unserem Karriereportal!

Mit Ihrer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis für deren interne Prüfung innerhalb der Gottlob Rommel GmbH & Co. KG.

Kennzahlen

MitarbeiterRund 650 Kolleginnen und Kollegen, davon ca. 300 Poliere, Meister, Facharbeiter, Anlagenmechaniker SHK, Installateure und weitere Baustellenkollegen
Umsatz300 Mio € p. a. konsolidierte Leistung

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 39 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    79%79
  • FirmenwagenFirmenwagen
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • InternetnutzungInternetnutzung
    62%62
  • ParkplatzParkplatz
    56%56
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    56%56
  • HomeofficeHomeoffice
    54%54
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    41%41
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • RabatteRabatte
    36%36
  • CoachingCoaching
    31%31
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    31%31
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    5%5
  • KantineKantine
    3%3

Was Gottlob Rommel GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Eine gute Arbeitsatmosphäre

Damit meinen wir offene Türen, kurze Entscheidungswege, schlanke Arbeitsprozesse und ein kollegiales Miteinander.

Leistungsorientierte Vergütung

Persönlicher Einsatz und gute Ideen werden finanziell oder materiell honoriert.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Unsere Baustellen liegen fast immer im Umkreis von 60 Kilometern rund um unseren Firmensitz Stuttgart oder unsere anderen drei Standorte Esslingen, Dresden und München. Deshalb sind unsere Mitarbeiter auch jeden Abend daheim bei Familie & Freunden.

Firmenwagen und -telefon

Weil wir von unseren Mitarbeitern Flexibilität erwarten, statten wir sie auch angemessen aus.

Betriebliche Altersvorsorge

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei, nach einem erfolgreichen Berufsleben in einen finanziell gut abgesicherten Ruhestand zu starten.

Kontinuierliche Weiterbildung

Qualität kommt von Können. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern langfristig zielgerichtete und individuelle Trainings und Schulungen. Übrigens: Zum Baugeschäft gehören auch soft skills.

Gesellschaftliches Engagement

Als erfolgreiches Unternehmen leisten wir unseren Beitrag zu ausgewählten Initiativen und Projekten – zum Beispiel im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit.

Sportliche Aktivitäten

Einmal pro Woche trainieren interessierte Mitarbeiter gemeinsam beim Rückenfitkurs oder der Rommel-Laufsportgruppe. Firmenläufe, der jährliche Drachenboot-Cup auf dem Neckar oder unsere Herbstwanderung und eine Skiausfahrt sind feste Termine im Unternehmen.

Gemeinsam feiern

Unser abteilungsübergreifendes Rommel-Netzwerk lebt auch von den jährlichen Festen wie der Jubilar- und Rentnerfeier oder der Weihnachtsfeier. Teambuilding-Events sorgen für Motivation und Zufriedenheit innerhalb unserer Geschäftsfelder.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

UNSERE VISION:

Auf Tradition bauen, Neues wagen, Zukunft gestalten

UNSERE WERTE:

Umsichtig: Unsere Sicherheit und der Schutz unserer Gesundheit im Arbeitsalltag stehen an erster Stelle. Denn Gesundheit ist das höchste Gut.

Wertschätzend: Wir schätzen die Vielfalt, die persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen jedes Einzelnen. Das respektvolle Miteinander bereichert unsere Zusammenarbeit jeden Tag aufs Neue.

Anspruchsvoll: Wir gehen sportlich und menschlich mit Herausforderungen um. So begeistern wir unsere Kunden.

Einfallsreich: Wir verbessern uns laufend und setzen Innovationen um. Das bringt uns selbst, aber auch Gottlob Rommel voran.

Fair: Unsere Geschäftspartner und unsere Kunden arbeiten gerne mit uns zusammen. So entstehen langfristige und zuverlässige Partnerschaften.

Verantwortungsbewusst: Jeder von uns steht für sich und sein Handeln, für die Entwicklung von Gottlob Rommel, für die Gesellschaft und für unsere Umwelt. So leisten wir unseren Beitrag für eine gesicherte und lebenswerte Zukunft.

Ehrlich: Wir halten uns an Regelungen, Vereinbarungen, Gesetze und Verordnungen. Das ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kollegen, Partnern und Kunden.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die gesuchten Aufgabenprofile und Qualifikationen sind vielfältig.

Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier: www.gottlob-rommel.de.

Einstiegsmöglichkeiten bei Gottlob Rommel:

Ausbildung:

Am liebsten bilden wir unseren Nachwuchs selbst aus, und zwar zum Mauer, Beton-/Stahlbeton­bauer oder Anlagenmechaniker (SHK). Azubildende werden bei guten Leistungen in der Regel zum Ende der dreijährigen Ausbildungszeit übernommen. Die Ausbildung bei Rommel beginnt übrigens jedes Jahr Anfang August mit einem Segeltörn auf dem Ijsselmeer in den

Niederlanden.

Studierende:

Wir bieten Vorpraktika, Praxissemester (technisch/kaufmännisch) oder die Möglichkeit, sich als Werkstudenten oder mit einer thematisch passenden Abschlussarbeit für einen Berufseinstieg bei Gottlob Rommel zu empfehlen. Praktikanten wohnen bei uns in ihrer eigenen WG und können sich so jeden Abend austauschen, was sie tagsüber von den „alten Hasen“ so gelernt haben.

Berufseinsteiger:

Studienabsolventen arbeiten wir immer individuell ein. Ein persönlicher Rommel-Pate sorgt dafür, dass frische Ideen immer auf offene Ohren treffen und neue Kollegen von Tag eins an ihr Potenzial entfalten können.

Berufserfahrene:

Spezialisten oder auch Generalisten, die ihrer Karriere neue Impulse geben wollen, treffen bei Gottlob Rommel auf spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben – mit Perspektive.

Gesuchte Qualifikationen

  • Teamfähigkeit
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Belastbarkeit
  • Bauspezifische Kenntnisse

In den Bereichen:

  • Bauleitung
  • Projektleitung
  • Kalkulation
  • Einkauf

Für unseren Baustellen:

  • Poliere (m/w/d)
  • Vor- bzw. Facharbeiter (m/w/d)
  • Beton-/Stahlbetonbauer
  • Maurer (m/w/d)
  • Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier: www.gottlob-rommel.de.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Gottlob Rommel GmbH & Co. KG.

  • Gottlob Rommel GmbH & Co. KG
    Von-Pistorius-Straße 14
    70188 Stuttgart

    Tel.: 0711 255 65-0
    E-Mail: bewerbung@gottlob-rommel.de

    Berufseinstieg und Berufserfahrung:
    Tetiana Högl

    Ausbildung, Studium und Praktikum:
    Elisabeth Lioka

Standorte

Die Gottlob Rommel Standorte in Deutschland

DIE GESELLSCHAFTEN DER GOTTLOB ROMMEL GMBH & CO. KG:

Gottlob Rommel Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Von-Pistorius-Straße 14

70188 Stuttgart

Tel.: 0711 25565-0

E-Mail: info@gottlob-rommel.de

Rommel SF-Bau GmbH & Co. KG

Von-Pistorius-Straße 14

70188 Stuttgart

Tel.: 0711 25565-0

E-Mail: info@gottlob-rommel.de

Rommel Bau GmbH & Co. KG

Fritz-Reuter-Straße 32 c

01097 Dresden

Tel.: 0351 80913-00

E-Mail: info@rommel-bau.de

Rommel Umwelttechnik GmbH & Co. KG

Von-Pistorius-Straße 14

70188 Stuttgart

Tel.: 0711 25565-0

E-Mail: info@gottlob-rommel.de

Rommel Haustechnik GmbH & Co. KG

Von-Pistorius-Straße 14

70188 Stuttgart

Tel.: 0711 25565-0

E-Mail: info@gottlob-rommel.de

Rommel Infrastrukturbau GmbH & Co. KG

Von-Pistorius-Straße 14

70188 Stuttgart

Tel.: 0711 25565-0

E-Mail: info@gottlob-rommel.de

Kammerer Elektrotechnik GmbH

Gutenbergstraße 43

72555 Metzingen

Tel.: 0712 39689-0

E-Mail: info@kammerer-elektrotechnik.de

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Offener Ehrlicher Umgang. Mensch ist Mensch auch für die Geschäftsleitung.
Bewertung lesen
Ganz klar Ausbilder mit seiner Vorbereitung auf die Prüfung
Pünktliches Gehalt, wenn was ist kann man mit dem Ausbilder jederzeit reden. Wenn man Unterstützung braucht ist man immer für einen da.
Bewertung lesen
Die Firma Rommel ist Stiftungsgeführt und die finanzielle Absicherung als sehr gut zu bezeichnen. Darüber hinaus ist die Vergütung angemessen.
Bewertung lesen
Kurzen Vorlaufzeit für urlaubsplanung außerhalb Sommerferien
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die, in den letzten Jahren geschaffenen Strukturen, wirken starr und ermöglichen weniger Flexibilität. Die Qualität der eingesetzten Führungskräfte lässt deutlich nach.
Bewertung lesen
Wenig flexible arbeitszeit ! Lange unbezahlte Abfahrten zu Baustellen,
Bewertung lesen
Kollegen zollen den Azubis keinen Respekt ( einige wenige)
Unregelmäßige und fehlerhafte Gehaltabrechnungen, Arbeitsschutz wurde mir gar nicht oder erst Monate später zur Verfügung gestellt. Urlaub und Krankheit wollte man nicht bezahlen.
Bewertung lesen
Die Arbeitszeiten sind zu lang, von 6:30 Beginn bis 16:15 danach hat man nichts mehr vom Tag übrig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Achten das die Werkstudenten zu einer Tätigkeit kommen dürfen, die nicht nur aus kopieren und einscannen besteht, indessen man selbst sich nicht beschäftigt, sondern lachend mit der Kollegin oder Kollegen den ganzen Tag unterhält und Kaffee trinkt. Das man tschüss sagt bevor man geht und nicht das der Werkstudent um 16.30 Uhr plötzlich sich alleine vorfindet mit der Putztruppe. Das sich jemand für einen verantwortlich fühlt und nicht einfach ignoriert wird. Das auch versprechen bezüglich in der Verhandlung hält zu ...
Dennen Azubis in Gesprächen im Büro mehr Respekt entgegenbringen und auf die Wortauswahl achten. Allgemein die Azubis besser behandeln und auf den Baustellen auch selbstständig arbeiten lassen nicht nur putzen oder die drecksarbeiten machen lassen.
Bewertung lesen
Langjährige und gute Mitarbeiter halten; flache Hierarchien schaffen; interne Kommunikation vereinheitlichen; zu schnellen Wachstum vermeiden; Umweltbewusstsein Ernst nehmen
Bewertung lesen
Mitarbeiter sollten Heimat nah eingesetzt werden oder Bezahlung halber weg zum Arbeitsort (Baustelle)
Bewertung lesen
Auf der Baustelle mehr Respektvoller umgang mit den Azubis
Ich war auf verschiedenen Baustellen eingesetzt es hat nicht überall geklabt .Es ist ein Unterschied Gute ob man im Roh oder Umbau unterwegs ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,7

Der am besten bewertete Faktor von Gottlob Rommel ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,7 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Rundum guter Umgang miteinander, der in einem wirklich altersmäßig bunt gemischten Team auch völlig altersunabhäng ist.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden geschätzt.
5
Bewertung lesen
hilfsbereit
5
Bewertung lesen
Respektvoll, Erfahrung wird geschätzt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Gottlob Rommel ist Kommunikation mit 3,9 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Es gibt ein Firmennetzwerk, welches jedem Mitarbeiter zur Verfügung steht. Zudem gibt es viele weiter Kommunikationswege, welche nicht einheitlich genutzt werden. Notwendige Informationen werden zu spät, über Dritte oder gar nicht kommuniziert. Individuelle Feedback-Gespräche finden seit einigen Jahr nicht mehr statt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,4 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Gute Übernahme Möglichkeiten, den bei so einer Firma bleibt man gerne.
5
Bewertung lesen
Es gibt ein Fach- und Führungskräfte-Programm, die Kriterien sind allerdings sehr verwässert. Es werden viele Teamleiter benannt, deren Funktion nicht näher definiert ist.
2
Bewertung lesen
Wird nicht gefördert
1
Bewertung lesen
Muss man abwarten aber eher langwierig
3
Bewertung lesen
Diverse Entwicklungsmöglichkeiten durch Workshops und weitere Programme
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Gottlob Rommel wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bau/Architektur schneidet Gottlob Rommel besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden Gottlob Rommel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 46 Bewertungen schätzen 86% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 19 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Gottlob Rommel als eher modern.
Anmelden