991 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
712 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 219 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das Ende eines Traditionsunternehmens
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Steigenberger Hotels GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei H World International in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünkliche Bezahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arroganz von Cluster GM die man das erste Mal gesehen hat. Ihr wollt wachsen, habt aber keine Leute. Ihr seit im nahen Osten, in den Emiraten unterwegs. Ja war ich auch schon. Höflichkeit, auch den Menschen die in der Spülküche stehen. Wurde ein guten Tag gesagt. Anscheinend ist das in Deutschland nicht mehr so üblich . Arroganz kommt vor dem Fall. Denkt bitte daran
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei H World International in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Sozialleistungen sind nach wie vor super, und das Gehalt kommt pünktlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es ist nur noch toxisch, man kann niemandem mehr vertrauen, wissen die Leute aus der Führungsetage eigentlich alle, in welche Richtung es gehen soll. Oder laufen Sie quer durcheinander?
Verbesserungsvorschläge
Hört endlich auf die Firma kaputt zu machen. Findet zurück zu den Werten, die ihr euch mal aufgeschrieben habt.
Arbeitsatmosphäre
Druck, Druck, Druck Und wehe, du funktionierst nicht Dann wird gedroht
Image
Innerhalb des Unternehmens gar nicht mehr vorhanden und wenn man Kollegen und Kolleginnen fragt die außerhalb tätig sind, wird auch da nur noch der Kopf geschüttelt
Work-Life-Balance
Man nimmt so viel Angst mit nach Hause Und der Workout ist unglaublich hoch
Karriere/Weiterbildung
Alle kurz halten und bitte keine neuen Leute fördern, eigene Meinungen zu haben
Gehalt/Sozialleistungen
Zumindest das ist noch okay
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Diese eine Person, die sich um alles kümmern soll, ist auch nur noch eine Form Sache
Kollegenzusammenhalt
Das war mal gut. Mittlerweile ist jeder sich selbst der nächste
Umgang mit älteren Kollegen
Das Durchschnittsalter ist stark gesunken
Vorgesetztenverhalten
Wer erst mal Macht hat, missbraucht sie
Arbeitsbedingungen
Die Räume sind okay Die Ausstattung Standard Systemausfälle wurden zwar weniger, aber gehören dazu
Kommunikation
Man darf leider niemandem mehr trauen Und wirklich wichtige Informationen werden erst gar nicht geteilt
Gleichberechtigung
Oben bist du Gott, unten bist du nichts Und das lässt man sehr deutlich spüren
Interessante Aufgaben
Könnte interessant sein, wenn man zu seinen Aufgaben kommen würde
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2009 im Bereich Administration / Verwaltung bei H World International in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ganz schwierig zu beantworten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Liste ist leider sehr lang geworden. Interessiert im Unternehmen aber niemanden
Verbesserungsvorschläge
Findet bitte zurück zur Menschlichkeit Werte mit Füßen zu treten ist nicht gut Hier wurde nicht nur ein Unternehmen zerstört, sondern auch einzelne Personen
Arbeitsatmosphäre
Nicht mehr zu ertragen.
Image
Wurde in den letzten Monaten komplett zerstört. Merken mittlerweile auch viele ehemalige. Möglicherweise sogar eine gewollte Strategie?
Work-Life-Balance
Stellenabbau, Kündigungen, emotional kaputte Kolleginnen und Kollegen. Der Workload ist so unglaublich hoch. Und die ganze Unruhe des Unternehmens nimmt man mit nach Hause.
Karriere/Weiterbildung
War mal wesentlich besser Jetzt ist einfach gar keine Zeit mehr dafür
Gehalt/Sozialleistungen
Nach wie vor sehr gut Aber nun das Gehalt, die Staff Rate (noch) oder das ganze drum herum. Viele tolle Angebote und zumindest in dem Punkt aktuell noch Branchenführer
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zwei Sterne wegen der Umwelt Sozialverhalten gibt es in diesem Unternehmen nicht mehr
Kollegenzusammenhalt
Man beachte bitte das Wort Kollegen. Die einzelnen Teams halten noch zusammen. Nur so ist das Unternehmen überhaupt noch überlebensfähig
Umgang mit älteren Kollegen
Zu alt = zu teuer = raus Meinungen von älteren sind absolut nicht erwünscht.
Vorgesetztenverhalten
Die Menschlichkeit wurde abgeschafft. Am besten, du traust niemandem. Es gibt Menschen, liebe begrüßen dich und sagen, wie schön die Sonne heute scheint, wenn du aus dem Fenster schaust, regnet es
Arbeitsbedingungen
Sparen, sparen, sparen, sparen Effizienz, Effizienz, Effizienz Immer schön lächeln Und bitte auch noch Danke sagen, wenn man dich vor die Tür setzt
Kommunikation
Hätte, würde, könnte. Die Information von 11 Uhr ist um 12 nichts mehr Wert. Viele verschiedene Aussagen zu einem und dem selben Thema Von verschiedenen Personen. Ehrlichkeit sollte man auch nicht mehr erwarten.
Gleichberechtigung
Nach außen, ja Nach innen: vergiss es
Interessante Aufgaben
Es gibt viele tolle Aufgaben, nur leider keine Zeit, sie ordentlich zu erledigen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei IntercityHotel Hamburg Dammtor in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ständiger Wechsel der Aufgaben und Kunden/Gäste. Immer etwas zu tun und zum reden mit den Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Für den Zeitaufwand und die Opferung der eigenen Zeit - zu wenig Gehalt.
Verbesserungsvorschläge
Mehr eingehen auf die Anregungen und Wünsche der Mitarbeiter und weniger Sturköpfigkeit. Generell weniger sehen von Pyramiden Klassen im eigenen Unternehmen.
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre zwischen den direkten Kollegen super. Hab mich immer gefühlt wie zu Hause unter meinen Kollegen. Lob und Anerkennung von den Chefs eher seltener.
Image
Von meiner Seite aus, keine negativen Erfahrungen.
Work-Life-Balance
Durch den Schichtdienst eher negativ, aber ist ja bei diesem Job klar. Wenn man gerne im ständigen Wechsel lebt und Spät/Früh arbeiten mag- super.
Karriere/Weiterbildung
Um hoch zu steigen muss man schon oft nachhaken und viel machen. Ist aber auch ein guter eigen Ansporn. Generell Weiterbildungsangebot intern eher schwach für ,normale‘ Mitarbeiter.
Gehalt/Sozialleistungen
Typisch Gastro. Tarifgebunden und wenig zusätzliche Angebote / Unterstützung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wurde mit den Jahren besser, aber man kann nie genug dafür tun.
Kollegenzusammenhalt
Hab hier nie negative Erfahrungen gehabt.
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll und gleichberechtigt.
Vorgesetztenverhalten
Kann man neutral bewerten. Es kommt immer darauf an, wer oder wie man sich einbringt - wird gern mal einbezogen von den Chefs aber auch gerne nicht.
Arbeitsbedingungen
Interne Büro Ausstattung eher veraltet. Man kann seine Ideen zu Änderungen einbringen aber wird eher weniger umgesetzt.
Kommunikation
Auch hier: im direkten Team super, kann aber auch besser sein. Kommunikation mit den Vorgesetzten sporade… häufig von Oben herab.
Interessante Aufgaben
Ständiger Wechsel, aufregende Situationen und immer was zu tun. Man könnte ein Buch schreiben über alle Erfahrungen (negativ und positiv)
Basierend auf 1067 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird H World International durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Hotels/Beherbergung (3,4 Punkte). 56% der Bewertenden würden H World International als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 1067 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1067 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich H World International als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.