72 Bewertungen von Mitarbeitern
72 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
47 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
72 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
47 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Von meiner Sicht aus komme ich sehr gut zurecht am Arbeitsplatz. Mir macht mein Beruf sehr viel Spaß und auch wenn es mal nicht so läuft, kommen Tage wo es dann wieder gut läuft. Und das ist sehr wichtig für mich.
Eine gute Zusammenarbeit, mit Witz und auch manchmal mit Unstimmigkeiten.
Denke es kommt auf die Abteilung an, für mich stimmts.
Bei mir okay
Hier läuft gerade sehr viel an Weiterbildung, Fortbildungen.
Klar will man immer meh
Wo es machbar ist, wird auf die Umwelt geachtet.
Die Kollegen und ich helfen uns untereinander, da wo es geht.
Werde ernst genommen und man geht auf meine Belange / Meinungen ein.
Ein Neubau kommt....
Ist immer noch eher ein Frauenberuf
Bringt mein Beruf fast täglich mit sich.... , kann selbst einteilen, was für mich prio hat
Wertschätzender und Kollegialer Umgang. Fortbildungen werden gefördert und sind gewollt. Arbeiten auf Augenhöhe. Offenes Ohr für meine anliegen.
Sollte mehr Werbung machen.
Gehalt kommt pünktlich!
Da sich innerhalb von vier Jahren sozusagen die dritte Leitung nun eingefunden hat, ist die Frage wie schlimm es noch werden soll?!
Jetzt muss man große Sorge haben, dass sich alles in Klinik Atmosphäre wandelt. Es geht irgendwie nicht mehr um Klienten, nur noch um Auflagen und Dinge die durchgesetzt werden sollen ohne überhaupt darüber nachzudenken ob es sinnvoll ist oder nicht. Und von meiner Seite wirklich immer im Sinne der Klienten!
Man geht nicht mehr allzu gerne zur Arbeit. Anliegen werden kleingeredet, oder ignoriert! Kommunikation ist leider Fehlanzeige!
Pädagogik zählt nun seit 2025 plötzlich nicht mehr!
Bitte Tübingen! Handeln!
Neue Leitung bitte zeitnah überprüfen(Probezeit), ob sie die Richtige für die Stelle ist?!
Tendiert zu stark in Richtung Pflegeeinrichtung und übersieht die Eingliederungshilfe fast komplett. Erfahrungen der MA und Führungskräfte werden kaum berücksichtigt!
Mach mir Sorgen, in welche Richtung Markgröningen geht…
gutes Arbeitsklima, viele Mitarbeiter-Benefits, Wertschätzung der Arbeit
mehr Öffentlichkeitsarbeit
gutes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
wie in vielen Bereichen ist eine perfekte Work-Life-Balance oft schwer zu erreichen; die Habila legt jedoch großen Wert auf das Wohl der Mitarbeitenden und bietet z.B. kostenlose Beratung und Unterstützung durch ein externes Unternehmen (Fürstenberg Institut) an
großes Weiterbildungsangebot, Fortbildungen werden stets gefördert und die Kosten übernommen
tarifkonform
gute Teamzusammenarbeit, meist positive Stimmung, starker Kollegenzusammenhalt
großes Verständnis für Mitarbeiterbedürfnisse, offene und direkte Kommunikationskultur
überwiegend gute und direkte Kommunikation in den Teams und zwischen den Abteilungen; wie in allen Bereichen, in denen Menschen tätig sind, gibt es sicherlich auch hier und da noch Möglichkeiten zur Verbesserung
täglich neue Herausforderungen und Aufgaben
Meinen Arbeitsplatz, tolles Team und tolle Klienten. Leider sind die Rahmenbedingungen auf Dauer zu frustrierend gewesen.
Man wird als Fachkraft nicht ernst genommen. Das Team wird in einer Angelegenheit befragt, es spricht sich dagegen aus, es wird trotzdem so gemacht. Verbesserungsvorschläge und eine eigene Meinung sind nicht gewünscht!
Kommunikation auf Augenhöhe. Austausch wäre wichtig! Entscheidungen werden von Führungsebene gefällt, die oft nicht einmal unsere Klienten und deren Bedürfnisse kennen.
Am Arbeitsplatz sehr gut, leider oft unnötige Diskussionen und Kontrollen durch die Führungsebene.
Es wird viel Wert auf die Außenwirkung gelegt. Beim Gespräch mit Angehörigen wird aber viel Unmut geäußert.
Es wird erwartet, dass man an freien Tagen einspringt. Ein "Nein" wird nur schwer akzeptiert. Man muss sich erklären, warum man nicht einspringen kann. Man bekommt dann gesagt, wie lange man denn schon nicht mehr eingesprungen sei. Dienstplan ändert sich ständig und ist nicht verlässlich.
Es wurde mir viel versprochen, aber leider nichts davon eingehalten.
TVÖD
Ein tolles Team!
Von oben herab. Entscheidungen, die das Team oder den Arbeitsplatz betreffen, werden über die Köpfe der Mitarbeiter hinweg gefällt. Keinen Einblick, wenn es um die Klienten geht, aber über sie entscheiden.
Sehr toller Arbeitsplatz und Klienten, leider durch Rahmenbedingungen nicht optimal.
Am Arbeitsplatz gut, leider unterirdisch mit der Führungsebene. Oft wurde Gesagtes angeblich nie besprochen oder es wird plötzlich anders ausgelegt.
Leider wenig, da es durch viele Krankheitsausfälle kaum Platz für zusätzliche Aktivitäten hat.
Soziale Miteinander, Kollegenzusammenhalt, starker BR, gewisse Freiheiten zur selbständigen Schichtplanung und um Freizeitaktivitäten anzubieten
Zu wenig Personal, zu wenig Gehalt, tägliche Wechselschichten, geteilte Dienste
Mehr Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern an der Front, Gehalt auch wenn Tarif mit Sonderzahlungen aufbessern, sich auf dem Arbeitsmarkt attraktiver machen um mehr Personal zu finden.
Tolles Team, tolle (damalige) Führungskraft, engagierter BR, angenehm
Veranstaltet Sommerfeste, Weihnachtsfeste und vieles mehr. Sehr bekannt.
Bleibt leider nur tägliche Wechselschichten, besonders durch Kombi Spät-Geteilt-Früh etwas auf der Strecke
Interne Fortbildungen werden angeboten, auch externe sind bis zu einem gewissen Betrag wählbar.
Für die physische und psychische Belastung wie in jedem Pflegebereich einfach zu wenig
Engagiert sich vielfältig, egal ob Bachputzete oder Programm Offene Hilfen
Dienste tauschen, einander unterstützen, sehr kollegiales Miteinander
Die Tätigkeit ist körperlich zuweilen anstrengend und notwendige Hilfsmittel werden oft nicht oder nicht zeitnah beschafft.
Ein toller Hausleiter, der sich für seine Mitarbeitet einsetzte (aber leider in einen anderen Bereich wechseln musste)
Die Tätigkeit ist physisch und psychisch anstrengend - sollte von der obersten Leitungsebene mehr gewürdigt werden.
Bei Neuaufnahmen werden die betroffenen Mitarbeiter nicht oder unzureichend informiert
Kein Unterschied bzgl. Alter, Geschlecht, Hautfarbe oder sonstiges
Abwechslungsreich, ob Arztbesuche mit Klienten, Ausflüge, und Alltag - alles dabei
Wohnortnah, Klientel, Tätigkeiten
Leider unattraktiv für jüngere Generation. Mitarbeiter werden immer weniger motiviert und frustrierter, weil sich an der Gesamtsituation seit Jahren nichts ändert. Es können jedoch keine Mitarbeiter eingestellt werden, wo sich keiner bewirbt!!! (oder wenig / nicht die Richtigen)
Wie gesagt Tablets wären toll.
Eigentlich ganz gut, da die Kollegen zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Jedoch durch ständigen Mitarbeitermangel und -wechsel und durch höheres Alter der Klienten dauerhaft sehr anstrengend und befremdlich!
Da wir mit Menschen arbeiten ist es schwierig, immer pünktlich zu gehen und nein zu sagen, wenn man aushelfen soll. Ich nehme oft die Gedanken mit nach Hause. Meine Familie bleibt oft auf der Strecke, da ich Schichten und jedes zweite Wochenende und feiertags arbeiten muss.
Wir bekommen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen und werden auch darin bestärkt.
Es macht mich sehr betrübt, wie wenig wir für unsere Leistung erhalten. Benefits sind ok.
Es kann oft keine Rücksicht genommen werden auf Gebrechen jeglicher Art. Auch können keine alternativen Arbeitsplätze angeboten werden.
Es ist nicht sehr hilfreich, immer mehr Druck aufzubauen, ohne Hilfsangebote zu machen. Ich kann keine Berichte anfertigen, wenn ich keinen Bürotag zugewiesen bekomme! Meistens ist so viel zu tun, dass es im Alltag nicht möglich ist, sich Zeit freizuschaufeln.
Ein besseres PC-System ist in Aussicht. Gebäude sind sehr veraltet, werden nach und nach renoviert, jedoch sehr langsam. Tablets für den Alltag wären super, diese könnten mit auf die Wohngruppe genommen werden. Dies würde es enorm erleichtern, sich Informationen zu beschaffen,auszutauschen und Eintragungen zu machen.
Unter den Abteilungen sehr schlecht, teils völlig falsches Bild unserer Tätigkeit. Unter Kollegen meist gut.
Ich fühle mich im Wesentlichen wohl
Auf jeden Fall ist mein Beruf immer noch am Schönsten!!!
Der menschliche Umgang miteinander.
Ich bin rundum zufrieden.
Ich bin rundum zufrieden
Wir haben im Regionalen Wohnverbund in Schwäbisch Gmünd ein tolles, familiäres Team. Gute Atmosphäre, Zusammenhalt, offener und ehrlicher Austausch. Flache Hierarchie. Umgang auf Augenhöhe. Genügend Personal- so können wir unsere Aufgaben ordentlich erledigen und stehen nicht allzu sehr unter Druck.
Die Qualität unserer Arbeit hat sich herumgesprochen.
Man kann stolz sein, bei Habila zu arbeiten.
Arbeitszeiten sind gut geregelt und in der Regel sehr verlässlich. Kann mein Privatleben (Betreuung der Kinder) gut mit meiner Arbeit in Einklang bringen.
Intern und extern gibt es viele Fort- und Weiterbildungsangebote, Vorgesetzte unterstützen hier immer nach Kräften.
Man kann bei Habila durchaus auch Karriere machen und sich intern auf Führungspositionen bewerben. Alle Möglichkeiten stehen einem offen.
TVÖD mit verschiedenen Zusatzleistungen. Gehalt kommt immer sehr pünktlich. Besser geht es nicht.
Man macht sich viele Gedanken.
Der Zusammenhalt zwischen den Kolleg*innen ist stark. Alle stehen füreinander ein und schauen nach den Anderen.
Die Erfahrung der älteren Kolleg*innen wird explizit wertgeschätzt und ist willkommen. Im Team arbeiten jung und älter super zusammen.
Absolut super. Umgang auf Augenhöhe, Verlässlichkeit, alles bestens.
Alles TOP!
Kommunikation ist offen und transparent.
Wird ganz selbstverständlich gelebt.
Der Job ist sehr abwechslungsreich, es wird nie langweilig. Jeder findet für sich und die eigenen Interessen und Stärken die passende Aufgabe.
Bleibt so wie ihr seid
Das Team ist supernett und offen
So verdient kununu Geld.