37 Bewertungen von Bewerbern
37 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
37 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich wurde telefonisch eingeladen, was an sich auch relativ reibungslos ablief. Beim ersten Termin habe ich mit einer Führungskraft und einem wohl langjährigen Mitarbeiter (rechte Hand der Führungskraft?) aus der Abteilung gesprochen.
Ich frage mich, wie man solche Leute einstellen kann. Leider ist mir dies erst so richtig nach dem Zweitgespräch aufgefallen. Der Termin lief mehr oder weniger strukturiert ab.
Die Führungskraft erzählte selbst unfassbar viel. Das Unternehmen wurde sehr intensiv vorgestellt, die Stelle leider kaum und nur sehr vage. Mit Standardfloskeln kann man als Bewerber kaum etwas anfangen. Ich als Bewerber frage mich auch, warum ich zu einem Monolog eingeladen werde. Mein persönlicher Redetext war nach kurzer Vorstellung wirklich abgehakt.
Der andere Mitarbeiter aus der Abteilung hat kaum etwas gesagt und starrte mich mehr oder die ganze Zeit recht seltsam an. Hat auf jeden Fall fleißig irgendetwas mitgeschrieben. Von mir kam dies jedenfalls kaum. War dadurch in jedem Fall sympatischer als der mögliche Vorgesetzte.
Kurioserweise wurde ich dennoch (!) zu einem Zweitgespräch eingeladen. Man muss wohl nur nicken und grinsen um zu überzeugen. Dieses war ähnlich und die beiden aus dem Erstgespräch waren wieder da. Nur dieses Mal war ein recht junger Mann von der Personalabteilung dabei. Der schien absolut grün hinter den Ohren zu sein und hatte wenig Ahnung von seinem Job. Die Fragen zur Person und Lebenslauf waren wie aus Lehrbuch abgelesen. Lehrbuchmäßig ist sonst mit Vorbildlichkeit gleichzusetzen, allerdings nicht wenn man völlig aus dem Zusammenhang alles aufreißt und den roten Faden eines Gesprächs völlig zerstört. Am Ende war ich froh, dass zumindest der Mitarbeiter aus der Abteilung nichts gesagt hat.
Insgesamt war ich leider nicht intelligent genug nach dem ersten Gespräch zu merken, dass das nichts für mich ist. Weder Unternehmen noch die Stelle. Es ist im Leben aber häufig so, dass man das bekommt, was man nicht möchte. So auch in diesem Fall. Der Personaler rief mich wenige Tage später an und bot mir die Stelle an. Der Ausgang war zwar klar, dennoch lies ich sie einige Tage zappeln, da ich mich von den Gesprächspartnern auch einigermaßen veräppelt gefühlt habe. Und sagte dann ab...
Bereits in meinem Vorstellungsgespräch war mir klar, dass ich dort nicht anfangen werde, auch wenn man mir mit einer Absage zuvorgekommen ist. Es wurde permanent über Inhalte gesprochen, die in der Ausschreibung nicht oder völlig gegensätzlich beschrieben waren. Sorry, aber man bewirbt sich eben aufgrund der Angaben in der Ausschreibung. Und Insgesamt war die Atmosphäre sehr zwanghaft, nicht locker. Ich hatte permanent das Gefühl, dass man mich blossstellen wollte. Mag zwar gewollt sein, aber sorry, das ist nichts für mich.