Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Hamburger Hochbahn AG Logo

Hamburger 
Hochbahn 
AG
Bewertungen

369 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 65%
Score-Details

369 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

230 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 123 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ausbildung zum Busfahrerin/zur Busfahrerin

1,8
Nicht empfohlen
Hat bis 2024 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Soziale Leistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Meine persönliche Meinung: Es werden zu viele Quereinsteiger eingestellt und zu wenig zeit in die Ausbildung investiert. Gleichzeitig zu viele ehemalige Berufssoldaten als Fahrlehrer eingestellt. Zu wenig Investition in die morgige Arbeitskraft.
Ich persönlich hatte den Eindruck, dass den Fahrlehrern die Zeit im Nacken saß. Mein Eindruck war auch, dass ein Fahrlehrer Lieblinge hatte, für die er gerne ein paar Sunden mehr rechtfertigte, und welche, denen er von vorneherein nichts beibringen wollte.

Verbesserungsvorschläge

Meine persönliche Meinung:
Weniger ehemalige Berufssoldaten als Fahrlehrer einstellen. Sehr Wahrscheinlich, dass sich der Skandal von 2021/2021 widerholt.
Die Hochbahn wirbt damit Quereinsteiger einzustellen, die Fahrschulstunden sind hingegen viel zu knapp bemessen. Ich persönlich hatte den Eindruck, dass den Fahrlehrern die Zeit im Nacken saß. Mein Eindruck war auch, dass ein Fahrlehrer Lieblinge hatte, für die er gerne ein paar Sunden mehr rechtfertigte, und welche, denen er von vorneherein nichts beibringen wollte.

Arbeitsatmosphäre

martialisch

Image

Stresslevel ist recht hoch

Work-Life-Balance

weit davon entfernt

Karriere/Weiterbildung

Hochbahn bietet viele Möglichkeiten, aber wenige haben die Chance

Gehalt/Sozialleistungen

gutes Durchschnittsgehalts, für den Stress aber noch zu wenig

Umwelt-/Sozialbewusstsein

noch zu wenig Elektro-Liniennbuse

Kollegenzusammenhalt

von sehr gut bis feindselig alles dabei

Umgang mit älteren Kollegen

freundlich bis sehr distanziert

Vorgesetztenverhalten

Fahrlehrer nicht objektiv

Arbeitsbedingungen

..sind klar formuliert

Kommunikation

nur das nötigste

Gleichberechtigung

Weit davon entfernt

Interessante Aufgaben

Kann ausfüllend sein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das ist nicht die Champions League sondern Kreisliga

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hamburger Hochbahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Diensteinteilung und Ablauf sind auf meinem Hof sehr hilfsbereit. Top.
Gehalt kommt pünktlich was für mich eigentlich nicht erwähnenswert ist sondern ich erwarte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Warum muss ein Kollege zum Gruppenleiter weil er einen Falschparker auf der Bushaltestelle anhupt? Was soll sowas? Daran sieht man wie die Bürokratie in den Busbetrieb Einzug gehalten hat. Jeder versucht sich zu profitieren und seinen Bürojob zu rechtfertigen. Es fehlen soviele Busfahrer und trotzdem entscheidet der Gruppenleiter wer nach 12 Monaten einen festen Arbeitsvertrag bekommt. Hier muss unbedingt nachgebessert werden. Solche Entscheidungen dürften eigentlich nur von der Personalabteilung durchgeführt werden ohne Einmischung durch den Hof. Man wundert sich wo viele neue Kollegen abbleiben. Irgendwann hört man das die Verträge nicht verlängert worden sind.....

Verbesserungsvorschläge

Bezahlt den Fahrdienst besser. Sonderzulage für Fahrdienst. Ordentliche und schönere Pausenräume für Fahrer. Siehe Rahlstedt oder Niendorf Markt. Einfach schmuddelig. Dort isst keiner sein Brot.....
Behandelt euer Personal aufrichtig. Weniger Macht den Gruppenleiter. Weniger Bürokratie.
Keine Anrufe an freien Tagen ob wir arbeiten können. Es sind viele Kollegen die sich wegen Kleinigkeiten bei den Gruppenleiter rechtfertigen müssen. Auch sollten die Gruppenleiter eine bestimmte Anzahl an Stunden im Jahr Bus fahren müssen damit sie merken was eigentlich auf Strecke los ist.
Bei Vorgesetzten wünsche ich mir mehr fachliche Kompetenz.

Arbeitsatmosphäre

Du kommst und fährst.

Work-Life-Balance

Work ja. Life nö.
Ehefrau schon lange genervt von den abweichenden Schichten. Z.b. Frühschicht hat Abweichungen von über 2 Stunden. Geht gar nicht. 6-3 gibt's überhaupt nicht. Wegen Fahrermangel eher 7-2. Klar wird bezahlt aber Freizeit zur Erholung ist auch im Leben wichtig.

Karriere/Weiterbildung

Wie soll das im Busbetrieb gehen?

Gehalt/Sozialleistungen

Zu gering. Mehr Gehalt für den Fahrdienst denn wir sind das Rückgrat des Unternehmens.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann ich nicht bestätigen

Kollegenzusammenhalt

Kurzer Schnagg mehr geht im Busbetrieb nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Untereinander gut.

Vorgesetztenverhalten

Unmöglich in meinen Augen.

Arbeitsbedingungen

Busse klappern an allen Ecken und Kanten. Auch relativ neue Fahrzeuge. In fast jeder Ritze stecken Kollegen Papier um die Geräusche zu stoppen. Wer fährt schon stundenlang mit nervigen klappern? Heizungen katastrophal. Busse sind auf langen Linien meist alt und kommen einfach nicht in Schwung. Außerdem sind die Fahrersitze dann auch schon durch.

Kommunikation

Bei Kundenbeschwerden wegen Kleinigkeiten. Hier sollten die Fahrer mehr in Schutz genommen werden. Schade das der Fahrer sich nicht über Kunden beschweren kann. Das sind definitiv genug.

Interessante Aufgaben

Gibt hin und wieder auch nette Fahrgäste.
Tagelang dieselben Linien. Stau Stau Stau und meine Pausen werden immer kürzer.


Image

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Tradition im Wandel der Digitalisierung

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Hamburger Hochbahn AG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Verständnis für Familien mit Kindern

Verbesserungsvorschläge

Entscheidungen treffen, nicht vertagen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalmanagement

Liebe*r Hochbahner*in,

vielen Dank für deine tolle Bewertung!

Es freut uns sehr, dass du erkannt hast, dass wir uns als HOCHBAHN im Wandel befinden - einem Wandel, der auch die Vereinbarkeit von Tradition und Innovation beinhaltet. Danke, dass du dabei hilfst, diesen Wandel möglich zu machen!

Es ist schön zu hören, dass du so positive Erfahrungen mit der HOCHBAHN gemacht hast und besonders unseren Einsatz für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie bemerkst und schätzt - wie du weißt, liegt uns das Thema sehr am Herzen!

Wenn dir in Zukunft Fragen durch den Kopf gehen sollten, oder du clevere Ideen und Vorschläge für uns hast, dann lass es uns unbedingt wissen – wir sind immer für einen offenen Austausch zu haben.

Schön, dass wir dich im #TeamHOCHBAHN haben!

Viele Grüße
Abt. Personalmanagement

…….

1,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hochbahn AG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das der Gehalt am Anfang des Monats auf mein Konto ist

Verbesserungsvorschläge

Der Arbeitgeber, schert sich keine Zeit für die Bewertung seiner Bediensteten

Arbeitsatmosphäre

Eher Schlecht als gut

Work-Life-Balance

…..,

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen halten gut zusammen

Kommunikation

Keine Kommunikation


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Sei Gehorsam, Loyal, Flexibel & Unkritisch. Sei Wir.

3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- soziale Benefits sind super und in der Arbeitswelt schon weit oben anzusiedeln.

- Es bewegt sich viel bei der HHA. Viele Projekte werden umgesetzt und man hat das Gefühl, hier möchte man was schaffen und dadurch entsteht eine gewisse Arbeitsplatzsicherheit. Es wird einfach viel Geld in die Hand genommen.

- Das Image der Hochbahn ist wirklich positiv und das merkt man, wenn man gefragt wurde wo man arbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Ich würde mir wünschen, das die Hochbahn in einigen Bereichen einfach ehrlicher wäre & vor allem Menschen auf Augenhöhe begegnet (Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter). Man könnte schon von einer gewissen Arroganz reden und das ist in der heutigen Zeit nicht mehr notwendig.

Verbesserungsvorschläge

- Das Fahrpersonal ist euer Anker und behandelt es menschlich einfach besser. Das funktioniert nicht ausschließlich über den Lohnzettel und Benefits, sondern über Führungskräfte, die sich für ihre Mitarbeiter ernsthaft interessieren.

- Setzt die Sorgen des Fahrpersonals schneller um.

Arbeitsatmosphäre

Eigentlich schon entspannt, aber verscherze es dir nicht mit Vorgesetzten. Dann kannst du von der Bewertung 4 Sterne abziehen.

Image

Die Hochbahn genießt ein sehr hohes Ansehen in der Gesellschaft. In vielen Punkten zu Recht, aber wenn man hinter diese Fassade schauen kann, dann passt so manches nicht mehr zusammen. Insgesamt kommt das Unternehmen aber überall gut an.

Work-Life-Balance

Wenn du Kinderlos bist und einen Partner hast der dieses Schichtsystem mitgehen kann, dann kann man durchaus ein Leben haben. Im Busbetrieb 6 Tage arbeiten und 3 Frei steht auf dem Papier, wird aber Aufgrund von massiven Fahrermangel aber selten eingehalten.

Man wird grundsätzlich angerufen um auszuhelfen. Wird auch vergütet etc., aber man darf natürlich auch ablehnen am freien Tag zu arbeiten. Das mache aber mal lieber nicht zu oft, da dein Ansehen darunter leidet. Du brauchst mal spontan einen Tag frei? Hmmm....du hast uns ja bisher nicht wirklich geholfen.....Ich sehe, da kann ich für dich leider nichts machen.

Dadurch entsteht ein innerer Druck immer helfen zu wollen und das macht dich auf Dauer kaputt.

Startarbeitszeiten von 04:00 Uhr bis 17:30 Uhr ist alles dabei. Du darfst auch gerne bis 01:45 Uhr fahren. Ein Wechsel der Früh- und Spätschicht findet alle 6 Tage statt & stelle dich darauf ein, dass deine Arbeitszeiten jeden Arbeitstag sehr unterschiedlich sind. Spontaner Diensttausch ist auch gerne mal dabei mit schlechteren Dienstzeiten für dich, aber dem musst du zustimmen, sonst behältst du deinen besseren Dienst. Dann wäre man wieder bei dem Thema mit dem Ansehen.

Karriere/Weiterbildung

Wenn du weiterkommen möchtest, dann wird dir auch was geboten. Es kann dauern, aber möglich ist es definitiv. Du musst aber wirklich gut mit der Hochbahn harmonieren und du musst dich zu 100% mit der Firmenpolitik identifizieren.

Gehalt/Sozialleistungen

Da kannst du eigentlich nicht meckern. Die Benefits sind wirklich Top. Das Grundgehalt an sich als Quereinsteiger ist auch wirklich gut, aber für die Verantwortung in allen ÖPNV Unternehmen zu gering. Dein Geld machst du über die Zuschläge. Spätdienste, Nachtdienste und Sonn-und Feiertags arbeiten, dann rollt der Rubel. Arbeitest du lieber Tagsüber? Dann wird´s schon schwierig.

Über die Jahre steigt dein Gehalt, aber erwarte da keine großen Sprünge. Als Einstieg lohnt sich, aber als langjähriger Mitarbeiter musst du auf Gehaltssprünge über die Gewerkschaft hoffen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da zeigt sich die Hochbahn sehr engagiert. Es sind viele Mitarbeiterangebote vorhanden die dich unterstützen wie das KIT Team, Sozialberatung etc. Ich kann dir nur empfehlen diese in Anspruch zu nehmen, sollte dich das alles im Fahrdienst belasten.

Das Umweltthema ist auch bei der Hochbahn hoch im Kurs und wurde auch prämiert. Das Unternehmen gibt sich viel Mühe, jedoch ist die Umweltfreundlichkeit bei den E Bussen schon geschummelt. Die Dinger heizen mit Heizöl um im Winter warm zu werden. Passt eigentlich nicht ins Bild, aber ich denke in den nächsten Jahren wird es dafür eine Lösung geben.

Kollegenzusammenhalt

Als Neuling fragen zu stellen ist kein Tabu. Dir wird geholfen.

Umgang mit älteren Kollegen

Erfahrung wird geschätzt, aber im Fahrdienst musst du trotzdem alles fahren. Egal ob man 25 Jahre alt ist oder 60.

Vorgesetztenverhalten

Arbeitest du oder handelst du ganz im Sinne der Hochbahn, dann hast du ein entspanntes Leben bei deinem Vorgesetzten.
Das was nach außen getragen wird entspricht nicht dem was Intern passiert. Du kannst auch ganz schnell auf der Abschussliste stehen & dann mache dich auf ein sehr unangenehmes Leben gefasst.

Arbeitsbedingungen

Am Anfang ist alles aufregend und man freut sich wirklich sehr auf den Dienst. Über die Zeit kommt irgendwann die Ernüchterung. Du kennst deine Fahrzeuge mit ihren Macken und Problemen, die nicht wirklich repariert werden. Viele Hochbahner mit längerer Betriebszugehörigkeit ertauschen sich in der Dienstabteilung bessere Dienste und stressfreie Linien.

Als Neuling bist du praktisch dazu verdammt den Mist zu fahren den andere nicht wollen. Klar hast du zwischendrin auch mal ein paar gute Tage, aber die sind wirklich nicht zu oft.

Es kam auch gerne mal vor, das du einen guten Bus bekommen hast und plötzlich wurde der dir weggenommen und du mal wieder eine "Gurke" erhältst, mit der du dann über 9 Stunden auf einer unbeliebten, anstrengenden Linie rumkutschieren darfst. Gute Beziehungen zum Ablauf und der Dienstabteilung helfen dir durch das Leben als Busfahrer bei der Hochbahn.

Sei dir aber auch bewusst, dass man lieber diesen Ärger runterschluckt und du einfach deinen Dienst machst. Lerne mit diesem Ärger in dir klarzukommen und erarbeite dir diesen Status stets das Beste aus dem Pool zu holen. Dann ist es irgendwann nicht mehr dein Problem, sondern das der ahnungslosen Neuen.

Kommunikation

Die Gespräche musst du dir schon suchen bzw. selber anleiern. Ansonsten kommt man gerne auf dich zu wenn es Beschwerden gab. Ein Lob gibt es eher selten.

Gleichberechtigung

Schreibt sich die Hochbahn auf die Fahne und wird auch gelebt ( Außer auf den Betriebshöfen, wenn es um die Mauschelei der Dienste und Busse geht)

Interessante Aufgaben

Kommt wirklich darauf an wo du eingesetzt wirst und was dich begeistert. Es gibt im Busbetrieb wirklich spannende Linien die dir wirklich Spaß bereiten können. Du kannst aber auch über 9 Stunden auf Linien fahren, die dich schon nach 1 Runde komplett Mental zerstören. Da kann aber die Hochbahn nichts dafür, aber das man permanent Verspätungen auf bestimmten Linien einfährt aufgrund von Stau, Baustellen etc. und du eigentlich nur im Kreis drehst, dadurch kaum deine Pausen wahrnehmen kannst, da könnte die Hochbahn schon mal was machen, aber das wird auf die lange Bank geschoben.

Solltest du dennoch eine Pause benötigen, dann kannst du dir die gerne über die Leitstelle einholen. Hoffentlich sitzt am anderen Ende auch ein Mitarbeiter, der dich nicht anmeckert. In der Regel bekommst du deine Pause aber zugestanden, aber dann bekommt man wieder diese schlechte Gewissen, weil man das Gefühl hat gescheitert zu sein.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Top!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hamburger Hochbahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Umfeld auf meinem Betriebshof

Verbesserungsvorschläge

An den Vorstand ->
Die Nähe zu allen Arbeitnehmer/innen fehlt mir einwenig.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalmanagement

Liebe*r Hochbahner*in,

dein Feedback finden wir genauso top! Und es macht uns richtig froh, dass du dich auf deinem Betriebshof so wohlfühlst! ❤️🚍 Besonders freut uns, dass du unsere Arbeitsbedingungen, die interessanten Aufgaben und unser Umwelt- und Sozialbewusstsein so positiv bewertet hast.

Wenn du in Zukunft mal Anregungen oder Wünsche für uns hast – wir haben immer ein offenes Ohr für dich und freuen uns auf deine Ideen. Denn gemeinsam machen wir die #HOCHBAHN noch besser!

Viele Grüße
Abt. Personalmanagement

Mein perfekter Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hochbahn AG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Jeder hat die Möglichkeit seine Work-Life Balance auszuleben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalmanagement

Liebe*r Hochbahner*in,

WOW, was für eine großartige Bewertung! ❤️ Wir freuen uns wirklich riesig darüber, dass wir als HOCHBAHN für dich die perfekte Arbeitgeberin sind und du deinen Platz bei uns gefunden hast. Schön, dass du da bist und dieses wertvolle Feedback mit uns geteilt hast! Denn das hilft nicht nur uns, sondern auch anderen dabei, einen Eindruck von den Arbeitsbedingungen und Benefits bei uns zu bekommen.

Wenn du in Zukunft mal Anregungen oder Wünsche für uns hast, dann zögere nicht, auf uns zuzugehen! Wir haben immer ein offenes Ohr für dich und freuen uns auf deine Ideen.

Denn gemeinsam gestalten wir die Mobilitätswende und machen die #HOCHBAHN und #Hamburg noch besser! ⚓

Viele Grüße
Abt. Personalmanagement

Nicht alles Gold was glänzt,unterm Strich aber zu empfehlen.

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hochbahn AG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hochbahn ist korrekt das ist heutzutage nicht jeder Arbeitgeber.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation ist verbesserungswürdig

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf das Verbesserungsmanagement hören

Arbeitsatmosphäre

Mit den direkten Arbeitskollegen inklusive Vorgesetzte besteht ein gutes Kollegiales Verhältnis.

Image

Die Hochbahn hat ein relativ gutes Image gerade im Vergleich zur S-Bahn

Work-Life-Balance

Kommt auf den Schichtrhythmus an, aber bei einem Verkehrsunternehmen das 24/7 unterwegs ist, ist das leider nicht zu ändern.

Karriere/Weiterbildung

Alles ist möglich, jede Abteilung ist möglich, das ist bei der Hochzeit hervorragend.

Gehalt/Sozialleistungen

Kann immer besser sein, aber ist im allgemeinen schon in Ordnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

ÖPNV, wie nachhaltig soll es noch werden, aber innerhalb des Betriebes wird darauf geachtet das möglichst schonend mit den Ressourcen umgegangen wird.

Kollegenzusammenhalt

Auf meine Kollegen kann ich mich im großen und ganzen verlassen, wir helfen uns ungefragt und ist generell sehr Kollegial.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang innerhalb der Arbeitsgemeinschaft ist sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Die direkten Vorgesetzten sind idR verständnisvoll da sie idR die selbe Laufbahn wie der "kleine Angestellte" durchlaufen haben.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsumgebung ist, je nach Tätigkeit, unterschiedlich, aber es wird idR auf das einhalten von Sicherheitsbestimmungen und Anweisungen sehr großer Wert gelegt.

Kommunikation

Ausbaufähig, aber das Unternehmen arbeitet daran.

Gleichberechtigung

Topp, gleiches Geld für gleich Arbeit, meine Kolleginnen sind mir absolut gleichgestellt.

Interessante Aufgaben

Es gibt im Unternehmen sehr viele Möglichkeiten die richtige Tätigkeit zu finden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber mit guten Zusatzkonditionen und fairen Hierarchien in der IT

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flache Hierarchien
Gutes Gehalt mit fairen Zusatzkonditionen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts alles wird fair und ordentlich durchgeführt

Verbesserungsvorschläge

- Studenten/Auszubildende finanziell mehr fördern
- Mehr Aktivitäten für alle Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehm man fühlt sich wohl

Work-Life-Balance

Man arbeitet bei der Hochbahn nicht nur es wird sehr darauf geachtet, dass man ein eigenes Leben außerhalb der Arbeit hat.

Karriere/Weiterbildung

Es wird viel in die Weiterbildung von Mitarbeitern investiert

Gehalt/Sozialleistungen

Jährlich angepasster Tarifvertrag

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit an erster Stelle

Kollegenzusammenhalt

Kollegen sind super und unterstützen einen

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoll aber trotzdem gleichberechtigt

Vorgesetztenverhalten

Kommt stark auf die Vorgesetzen an

Arbeitsbedingungen

Angenehm

Kommunikation

Alle Mitarbeiter werden zeitnahe über Änderungen informiert und erhalten quartalsweise Updates zum Unternehmen

Gleichberechtigung

Alle werden gleich behandelt. Personen erhalten keine höheren Positionen aufgrund von Kontakten sondern anhand von Fähigkeiten

Interessante Aufgaben

Wir reden vom ÖPNV alles ist interessant


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Arbeitgeber für die Ausbildung mit gutem Weiterbildungsmöglichkeiten

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft absolviert.

Die Ausbilder

Ausbilder sind immer sehr nett und helfen den Azubis jederzeit

Aufgaben/Tätigkeiten

Abwechseln Erde, Aufgaben und immer neue Erfahrung


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 425 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hamburger Hochbahn durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 71% der Bewertenden würden Hamburger Hochbahn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 425 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 425 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hamburger Hochbahn als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden