Man will mehr als man kann. Ein echtes Umdenken muss endlich stattfinden.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Anbindung an den HVV. Kostenfreier Parkplatz.
Arbeitsatmosphäre
Hohe Fluktation und sehr hoher Krankheitsstand im Kollegium, was die Führung eigentlich zum Nachdenken bringen sollte. Aber leider werden daraus keine Lösungen entwickelt oder der Umstand wird nicht hinterfragt und somit werden auch keine Verbesserungen herbeigeführt. Starke Überarbeitung der Kollegen sowie mangelnde Einarbeitung der Neuen. Dies führt zu Frust auf allen Seiten. Teilweise bedrückende Stimmung.
Kommunikation
Innerhalb des Kollegiums ok. Man hat immer Kollegen, die kommunikativer sind als andere, man muss ja aber auch nicht jeden mögen.
Kommunikation mit der Leitung, tja, wo soll man da anfangen? Professionalität wäre schon einmal ein guter Anfang und wirkliches Interesse an seinen Mitarbeitern. Die fehlenden kommunikativen Fertigkeiten (Art und Weise, Vokabular, Emotionalität usw.) sollten erlernt werden, ebenso wie die Reflektion des Gesagten.
Leider auch mangelnde Kommunikation mit anderen Abteilungen obwohl immer wieder angesprochen.
Kollegenzusammenhalt
Ok.
Work-Life-Balance
Mobiles Arbeiten ist ein wenig möglich.
Vorgesetztenverhalten
Mangelnde Führungskompetenzen gepaart mit Überforderung, Inkompetenz und nicht vorhandener (ökonomischer) Weitsicht.
Gleichberechtigung
Das Kollegium ist sehr gemischt. Das Gerücht, dass Männer mehr verdienen und eher Gehaltsanpassungen bekommen hält sich hartnäckig...
Umgang mit älteren Kollegen
Das Kollegium ist sehr gemischt. Viele ältere Kollegen sind aber auch krank.
Arbeitsbedingungen
Beton-Koloss ohne Charme. Einheitliche IT-Infrastruktur wäre auch einmal ein Anfang.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ein Witz. Sozialleistungen - was ist das?
Image
Elbcampus ist kein Begriff auf dem (Hamburger) Weiterbildungsmarkt.
Karriere/Weiterbildung
Eine Karriere ist nicht möglich, vielleicht auch ein Umstand dafür, dass so viele Mitarbeitende bereits nach kurzer Zeit wieder gehen?
Weiterbildungen sind wohl in einem Weiterbildungsunternehmen nicht den Mitarbeitenden vorenthalten.